Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Bepanthen zieht Farbe?

Das habe ich jetzt erst erfahren. Bei meinen ersten Tattoos hatte ich immer eine spezielle Folie für 4-5 Tage drauf und danach habe ich mit Bepanthen Plus gesalbt.

Jetzt mache ich mir Gedanken ob die Tattoos ohne Bepanthen nich dunkler geblieben wären? Bin etwas hypochondrisch veranlagt :/ Was meint ihr dazu?


 

um es mal kurz zu machen:Unsinn

 

Vergiss es...

 

2 Antworten, beide falsch.

Das Zeug ist NICHT geeignet.

 

Ich benutze Bepanthen seit fast 16 Jahren, was ist daran nicht geeignet?

 

angeblich wurde vor ein paar jahren ein zusatz hinzugefügt der farbe zieht. ich wollte nun nur wissen ob es auch noch farbe zieht wenn man erst nach 4 oder 5 tagen mit bepanthen angefangen hat, oder ob da die farbe schon fest in der haut "verankert" ist

 

Ich habe es zuletzt im Februar diesen Jahres benutzt und konnte kein Farbverlust feststellen. Natürlich sieht ein Tattoo nach 4 Wochen nicht mehr so aus, wie am ersten Tag, aber einen Unterschied in der Heilung gegenüber meinem früher gestochenen Tattoos habe ich nicht bemerkt. Bin allerdings auch wissenschaftlich nicht so bewandert, dass ich das genauer analysieren könnte.

 

4-5 Tage drauf und danach habe ich mit Bepanthen Plus gesalbt

 

Ja, Bepanthen PLUS ist nicht mehr geeignet.
Bepanthen (also die normale) sehr wohl!

Das ist eigentlich schon ein alter Hut und wurde hier im Forum schon des Öfteren besprochen...
Vielleicht kann da eine technisch versiertere Person auf einen alten Strang verlinken!?

 

Aaaaaaaaaaaaahhhh... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Nix Plus, nix plus nix gut... ^^

 

Die Erneuerung der Oberhaut braucht 30 Tage, womit ein schmieren mit "angriffslustigen" Stoffen in dieser Zeit vermieden werden sollte. Die tiefere Verkapselung der Farben kann teilweise sogar bis zu 6 Monaten dauern, je nach Pflege, Hauttyp, Stelle, etc..
Auch wenn ein Tattoo abgeheilt erscheint oberflächlig, sollte man dennoch grad im Sommer Vorsicht walten lassen..

 

Was haltet ihr von der Sebamed Bodymilk? ist die bedenklich?

 

Ganz einfach es gibt 2 Arten von Bepanthen:

Bepanthen
& Bepanthen Plus!

Das normale Bepanthen ist geeignet für Tattoo's da die Poren geöffnet werden und Feucht gehalten werden!

Das Bepanthen PLUS hingegen ist für Trockenhaltung gedacht, das heißt das Flüssigkeit aus der Haut gezogen wird, das passiert auch mit der Tattoofarbe!

Also immer darauf achten das Ihr Bepanthen kauft

 

Fuck. Habe die bei meinen letzten Tattoos immer verwendet. Aber wie gesagt erst nach 4-5 Tagen. Gott ärgert mich das. Wahrscheinlich wären die Tattoos wirklich viel dunkler sonst. Das halt ich mir jetzt mein Leben lang vor wie ich mich kenne

 

Ähm.. du wirst es schwer glauben, aber es gibt schlimmeres im Leben, was einen psychisch kaputt machen könnte, als die Tatsache das man mal falsche Salbe benutzt hat.. ;-)

 

Trinken was klar is
essen was gar is
sammeln was rar is
Und drauf schmieren was da is
ihr macht da ja noch ne Wissenschaft draus

 

tatsächlich gibt es (bei uns) drei bepanthensalben. die sogenannte bepanthen creme, die b. wund- und heilsalbe und die antiseptische b.
die erste ist mir zu flüssig und viel zu wenig fettig für die ersten tage, da hatte ich das gefühl ständig nachschmieren zu müssen. mit der "normalen" hatte ich nie probleme und die antiseptische aus gegebenen gründen nie verwendet.

 

nach absprache mit ralf, habe ich bepanthen plus benutzt (hauptsächlich weil sie nicht so zäh aufzutragen ist wie die `normale` bepanthen), und ich habe nicht das gefühl das es farbe gezogen hat.

 

Hab eins von meinen auch mit Bepanthen Plus (weil falsche gekauft^^) eingecremt und das Teil sieht immernoch aus we kurznach em Stechen von dem her... is wohl auch Hatabhängig. Meine ist wie ein Schwamm da geht kaum Farbe raus egal was für ne Salbe ich probier. Und ich experimentier gern.

 

Beisst euch doch bitte nicht an der "Marke" Bepanthen fest....^^ ganz einfach wenn man auf den Wirkstoff acht gibt und der heißt DEXPANTHENOL mehr soll nicht unter dem Punkt Wirkstoff stehen dann könnt ihr gar nichts falsch machen!!! Ich nehm zum Beispiel nicht Bepanthen sondern Ratiopharm weil günstiger! Ist aber derselbe Wirkstoff wie Bepanthen....^^ das sind lediglich Markennamen!!! Also Merke Groß und Klein darf nur Dexpanthenol drin sein.....^^

Kommt nicht von irgendwo her hatte drei Jahre Medizin Unterricht und arbeite in der Pflege....^^

 

Danke @Kludie.

Ich creme noch ab und zu mit Bepanthen PLUS, wenn ich Probleme mit der Wundheilung habe. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme von wegen Verblassen oder sonst was. Tattoomed und Pegasus empfinde ich persönlich einfach als angenehmer, weil sie besser einziehen und mir die Haut besser befeuchten.

Es gibt immer wieder ändernde Modetrends in Sachen Tattooabheilung. Als ich vor bald 14 Jahren mit dem tätowieren anfing, hiess es einfach Wundsalbe drauf und fertig.Und oh Wunder, die Dinger sind alle problemlos abgeheilt und die Farbe ist LEIDER immer noch drin.Wär mir ganz lieb, Bepanthen hätte mir Farbe etwas rausgezogen, dann müsst ich jetzt nicht so lange lasern...^^ Dann kamen irgendwann die spezialisierten Cremes und nun Suprasorb. Klar, gab es eine Entwicklung und man weiss nun besser Bescheid etc, aber vieles ist auch einfach künstliches Tamtam mMn. "Besondere" Tätowierungen können doch nicht einfach mit einer handelsüblichen Wundheilsalbe gepflegt werden, da muss auch etwas "besonderes" hin ;-)

 

hab gehört Pegasus pro soll gut sein...

 

ich habe für meine letzten 3 Tattoos immer bepanthen plus benützt und kein farbverlust gehabt oder Probleme damit. es kommt wohl auch auf den Hauttyp drauf an und wie stark man eincremt. ich creme ja nur sehr dünn auf, was auch so sein sollte. man muss bisschen rausfinden was das beste für sich selbst ist. zuletzt hatte ich ne suprasorb Folie drauf nach meinem wade Tattoo. da hat es sich an einer stelle entzündet und ich hab die Folie gleich runter genommen. andere haben mit dieser Folie nie Probleme. ich werde auf jeden fall wieder auf die übliche haushaltsfolie wechseln und 1 tag drauf lassen. ich werde aber wohl mein nächstes Tattoo dann wieder mit normaler bepanthen creme eincremen.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben