Kosten: 650euro
Schmerzen: Bis auf die Billardkugel keine
Dauer: 2Sitzungen an je ca.4h (mit Pausen)
Also ... ich hab mir das machen lassen vor paar Jahren und habs auch nie nachstechen lassen wie man gut sehen kann .... nun muss ich sagen das ich hin und her gerissen bin ... soll ich es aufpeppen oder covern? Wie man sehen kann nimmt das Tattoo sehr viel Platz ein ... nun was könnte man da rüber machen? Ich mein geht das mit den Farben? Oder müsste ich das zuerst aufhellen nehm ich an? Kann mir jemand einen guten Tattoowierer empfehlen der aufs covern spezialisiert ist? Ich komme aus Zürich bin aber gerne bereit einen Weg auf mich zu nehmen :-) achja das neue sollte nicht mehr Old School sein :-)
Anhang | Größe |
---|---|
1455127_1417927655103115_66858124_n.jpg | 109.09 KB |
Das kannste nicht mehr covern. lasern würde ziemlich lange dauern und wäre sauteuer.
Der Ralf Hungerbühler vom XXX Luzern macht sehr schöne OldSchools - vielleicht der. Ich bin nicht so der OldSchooler, würde mich aber auch in aller Bescheidenheit anbieten...
Oder Dano vom Black Cat in Schwerzenbach. Würde schon zu nem Oldschooler gehen, wenn du es überarbeiten lässt und das wäre sicherlich die bessere Lösung. Denk ich als Laie
Dano wird mir im Februar den Arm covern. Kannst ja mal abwarten und schauen, wies bei mir wird.
Oder gehst zum Ralph :-)
Och warum covern ? Lass es doch einfach aufpeppen ? Also was nachstechen oder ?
Du hattest das Teil doch bestimmt mal gut gefunden oder ?
Ein schlauer Mensch, der Stoeck.
Genau mein Reden, hatte ich ja eben in deinem anderen Thread schon gesagt. Also hör auf den! ;-)
ich persönlich würde das auch aufpeppen. nen Cover
wäre doch schon mächtig massiv und dunkel fürchte ich, wenn es denn geht.
FUNKY .... neues Foto !!!!! Du gutaussehendes Stück ;-))))))
Ich würde es auch nur ein wenig aufpeppen. Wenn du aus Zürich bist, dann schau doch mal beim Giahi vorbei, die haben für jede Stilrichtung einen Spezialisten. Habe auch gerade ein Projekt dort am laufen und fühle mich in guten Händen.
Muss hier noch einwerfen, dass Ralf nicht mehr hier in Luzern ist, sondern selbst ein Studio aufgemacht hat ^^
Spider Fever in St. Gallen
Ich versteh garnicht was genau die Frage ist...
willst du es covern? dann solltest du dir klar werden, was du daraus machen willst... wenn NICHT oldschool, wird das glaub ich ne schwierige kiste...
ich würds ehrlichgesagt auch "nur" aufarbeiten, farben auffrischen und lines ordentlich ziehen.... und dann auch jemanden wählen der dieses comic/newschoolding fährt.
Giahi (und auch 2nd Skin) würd ich mir jedoch sparen. die haben zwar sehr gute Guestartists, von denen aber wohl kaum einer - entschuldigung -
Bock hat alten scheiss aufzuarbeiten... ich würd mir da eher wen suchen der dauerhaft greifbar ist.