Schön, dass Dich das Thema so sehr beschäftigt.
Schlecht, dass Du offensichtlich noch nicht verstanden hast, wie die Sache mit den lasern eigentlich funktioniert. Das könnte Dir helfen:
Nun gibt's ja diese 'vielversprechenden' Videos vom Picosure-laser bei dem das Tattoo unmittelbar nach der Anwendung weiss zu wird.
Welcher Effekt ist auf diesen Videos eigentlich zu sehen???
Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht so richtig glauben. Schaut einfach zu leicht aus und liest sich viel zu rosig. Lass mich aber gern eines Besseren belehren.
verfasst von Horizon am 25. August 2013 - 16:42.
Herr wirf Hirn vom Himmel!!!
NEIN... auf den Videos ist NICHT zu sehen, dass die schwarze Farbe pulverisiert wird und sich in weiß verwandelt.
Wer sich schon mal an einem extrem heißen Gegenstand verbrannt hat, weiß wie die Haut danach aussieht: weiß
Mir ist schon Klar das da nur die haut aufplatzt....
Du hälst einige hier wohl für doof.
Und nun zum thema zurück,
Ich würde gerne wissen ob dieser laser wirklich so gut ist wie beschrieben wird.
verfasst von Dirk.Diggler am 25. August 2013 - 17:00.
Die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich kann nur sagen, dass ich mit einem YAG-laser behandelt wurde, und dass mein Tattoo unmittelbar danach immer genau so weiß aussah. Das blieb aber nicht so...
Die beste Lösung ist einfach vorher gut nachdenken... Modetrends meiden, und bei der kleinsten Unsicherheit einfach NICHTtätowiert zu bleiben.... dann erübrigt sich sowas. Die ganzen Mitläufer haben eigentlich n Hautabziehen oder ausschaben verdient;-)
na aber er is der erste , der jetzt radikal in die richtung geschwenkt ist, sich sein tattoo weglasern zu lassen - ohne Cover.. ich find das schon sehr konsequent.. informieren tut er sich auch.. ich finds gut..
baumann recht haste ja.. =) er is ja auf dem besten wege wieder untätowierter zu werden..
ich verbringe die meiste freie zeit damit im Netz die neusten Infos über Tattooentfernung zu bekommen.....
Baumann da gebe ich dir völlig recht, aber aus Fehlern lernt man und nochmal wird sowas halt nicht passieren.
liquid... ganz untätoowiert bin ich dann trotzdem nicht :D
ein Tattoo hab ich schon noch und ich will ja auch noch mehr nur halt genau überlegte und von guten Leuten gestochen und nicht im Urlaub :D :D
das werde ich auch tun müssen wenn der Arzt mir sagt das es nicht oder sehr schwer möglich ist es komplett zu entfernen..... deswegen interessiert mich ja auch dieser Picosure laser so brenned.
verfasst von Horizon am 26. August 2013 - 10:15.
"Dumm ist der, der Dummes tut."
(Forrest Gump)
Ich fasse dann mal für die Cleveren zusammen:
- der Picosure-laser funktioniert nach demselben Prinzip wie andere Alexandrit-laser. Lediglich die Pulszeit ist kürzer.
- die Behandlungen mit dem Picosure-laser sehen im Video auch genauso aus, wie mit anderen lasern.
- auf den 'Erfolgsfotos', die eine vollständige Entfernung von Tattoos zeigen, ist jeweils eine Pigmentstörung zu erkennen. Auch wie bei allen anderen lasern.
Das kann man nun "vielversprechend" oder "rosig" finden.
Wenn man allerdings nicht doof ist, stellt man sich ja sofort die Frage, warum die 'Erfolgsfotos' auch bei diesem 'laser der neuesten Generation' immer nur die Entfernung von schwarzen oder bereits stark verblassten Tattoos zeigen?
Obwohl... da gibt's ja dieses Foto von diesem schwarz-roten Drachen.
Tolles Ergebnis, nach der (angeblich) ersten Sitzung, oder?
Naja... eigentlich sind nur die helleren Schattierungen entfernt, die tiefschwarzen Bereiche ein wenig aufgehellt und die schwarzen Schattierungen der roten Flächen entfernt.
Ich persönlich denk bei solchen Aspekten immer viel zu kompliziert.
Wäre ich Hersteller eines kosmetischen lasers, der in den USA nun schon länger im Einsatz ist, würde ich mal schleunigst eine Behandlungsserie veröffentlichen, bei der ich nicht die Ergebnisse nach der ersten Sitzung präsentiere, sondern das vollständig entfernte Tattoo.
Aber is ja auch eigentlich egal.
Mit Bezug auf Deine Frage, spielt das ohnehin keine Rolle.
Denn solange Du Die Unterschiede zwischen den verschiedenen lasern nicht verstanden hast, wirst Du Dich ohnehin für die günstigste Behandlung bei genau jenem Anbieter entscheiden, dem Du aufgrund seines Internetauftrittes gerade noch ausreichend vertraust.
dann erklär mir doch mal freundlicherweise die Unterschiede der verschiedenen laser damit ich es verstehe und mich dann auf ein Super laserzentrum einlassen kann und dort die Behandlung anfangen kann.
verfasst von Horizon am 26. August 2013 - 14:05.
Hab ich doch schon gemacht. Und da Du ja nicht doof bist...
Die beste Ausstattung (unter den von Dir genannten laserzentren) hat das laserzentrum Oldenburg.
Ob die allerdings auch das beste Bedienpersonal haben, kann ich nicht beurteilen.
Wieviel Geld willste denn ausgeben???
so viel wie nötig um das tattoo körpergerecht entfernen zu lassen.
Den Termin in Oldenburg habe ich übermorgen... ich werde berichten.
Ich finde Geld steht in keinem Verhältniss zu einem Tattoo das einen unglücklich macht.
Also wenn es denn zu entfernen ist wird halt so viel Geld investiert wie nötig ist.
Und wir reden hier ja auch nicht von riesen Summen das man davon arm wird.
verfasst von Horizon am 26. August 2013 - 15:52.
1.000 € und mehr wirste für die Komplettentfernung Deines Tattoos schon in die Hand nehmen müssen...
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Schön, dass Dich das Thema so sehr beschäftigt.
Schlecht, dass Du offensichtlich noch nicht verstanden hast, wie die Sache mit den lasern eigentlich funktioniert. Das könnte Dir helfen:
http://www.tattoo-bewertung.de/forum/erstes-tattoo-leider-...
Nun gibt's ja diese 'vielversprechenden' Videos vom Picosure-laser bei dem das Tattoo unmittelbar nach der Anwendung weiss zu wird.
Welcher Effekt ist auf diesen Videos eigentlich zu sehen???
Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht so richtig glauben. Schaut einfach zu leicht aus und liest sich viel zu rosig. Lass mich aber gern eines Besseren belehren.
Herr wirf Hirn vom Himmel!!!
NEIN... auf den Videos ist NICHT zu sehen, dass die schwarze Farbe pulverisiert wird und sich in weiß verwandelt.
Wer sich schon mal an einem extrem heißen Gegenstand verbrannt hat, weiß wie die Haut danach aussieht: weiß
Mir ist schon Klar das da nur die haut aufplatzt....
Du hälst einige hier wohl für doof.
Und nun zum thema zurück,
Ich würde gerne wissen ob dieser laser wirklich so gut ist wie beschrieben wird.
Die Frage kann ich auch nicht beantworten. Ich kann nur sagen, dass ich mit einem YAG-laser behandelt wurde, und dass mein Tattoo unmittelbar danach immer genau so weiß aussah. Das blieb aber nicht so...
Die beste Lösung ist einfach vorher gut nachdenken... Modetrends meiden, und bei der kleinsten Unsicherheit einfach NICHTtätowiert zu bleiben.... dann erübrigt sich sowas. Die ganzen Mitläufer haben eigentlich n Hautabziehen oder ausschaben verdient;-)
na aber er is der erste , der jetzt radikal in die richtung geschwenkt ist, sich sein tattoo weglasern zu lassen - ohne Cover
.. ich find das schon sehr konsequent.. informieren tut er sich auch.. ich finds gut..
baumann recht haste ja.. =) er is ja auf dem besten wege wieder untätowierter zu werden..
ich verbringe die meiste freie zeit damit im Netz die neusten Infos über Tattooentfernung zu bekommen.....
Baumann da gebe ich dir völlig recht, aber aus Fehlern lernt man und nochmal wird sowas halt nicht passieren.
liquid... ganz untätoowiert bin ich dann trotzdem nicht :D
ein Tattoo hab ich schon noch und ich will ja auch noch mehr nur halt genau überlegte und von guten Leuten gestochen und nicht im Urlaub :D :D
jetzt reißt du mich aber in ein tiefes loch.. das hätt ich jetzt nicht erwartet.. =)
dann brauchst es ja "nur" aufhellen und covern..
das werde ich auch tun müssen wenn der Arzt mir sagt das es nicht oder sehr schwer möglich ist es komplett zu entfernen..... deswegen interessiert mich ja auch dieser Picosure laser so brenned.
"Dumm ist der, der Dummes tut."
(Forrest Gump)
Ich fasse dann mal für die Cleveren zusammen:
- der Picosure-laser funktioniert nach demselben Prinzip wie andere Alexandrit-laser. Lediglich die Pulszeit ist kürzer.
- die Behandlungen mit dem Picosure-laser sehen im Video auch genauso aus, wie mit anderen lasern.
- auf den 'Erfolgsfotos', die eine vollständige Entfernung von Tattoos zeigen, ist jeweils eine Pigmentstörung zu erkennen. Auch wie bei allen anderen lasern.
Das kann man nun "vielversprechend" oder "rosig" finden.
.
Wenn man allerdings nicht doof ist, stellt man sich ja sofort die Frage, warum die 'Erfolgsfotos' auch bei diesem 'laser der neuesten Generation' immer nur die Entfernung von schwarzen oder bereits stark verblassten Tattoos zeigen?
Obwohl... da gibt's ja dieses Foto von diesem schwarz-roten Drachen
Tolles Ergebnis, nach der (angeblich) ersten Sitzung, oder?
http://www.salujalaser.com/wpdev/wp-content/themes/flex960...
Naja... eigentlich sind nur die helleren Schattierungen entfernt, die tiefschwarzen Bereiche ein wenig aufgehellt und die schwarzen Schattierungen der roten Flächen entfernt.
Ich persönlich denk bei solchen Aspekten immer viel zu kompliziert.
Wäre ich Hersteller eines kosmetischen lasers, der in den USA nun schon länger im Einsatz ist, würde ich mal schleunigst eine Behandlungsserie veröffentlichen, bei der ich nicht die Ergebnisse nach der ersten Sitzung präsentiere, sondern das vollständig entfernte Tattoo.
Aber is ja auch eigentlich egal.
Mit Bezug auf Deine Frage, spielt das ohnehin keine Rolle.
Denn solange Du Die Unterschiede zwischen den verschiedenen lasern nicht verstanden hast, wirst Du Dich ohnehin für die günstigste Behandlung bei genau jenem Anbieter entscheiden, dem Du aufgrund seines Internetauftrittes gerade noch ausreichend vertraust.
dann erklär mir doch mal freundlicherweise die Unterschiede der verschiedenen laser damit ich es verstehe und mich dann auf ein Super laserzentrum einlassen kann und dort die Behandlung anfangen kann.
Hab ich doch schon gemacht. Und da Du ja nicht doof bist...
Die beste Ausstattung (unter den von Dir genannten laserzentren) hat das laserzentrum Oldenburg.
Ob die allerdings auch das beste Bedienpersonal haben, kann ich nicht beurteilen.
Wieviel Geld willste denn ausgeben???
so viel wie nötig um das tattoo körpergerecht entfernen zu lassen.
Den Termin in Oldenburg habe ich übermorgen... ich werde berichten.
Ich finde Geld steht in keinem Verhältniss zu einem Tattoo das einen unglücklich macht.
Also wenn es denn zu entfernen ist wird halt so viel Geld investiert wie nötig ist.
Und wir reden hier ja auch nicht von riesen Summen das man davon arm wird.
1.000 € und mehr wirste für die Komplettentfernung Deines Tattoos schon in die Hand nehmen müssen...
habe ich mir schon in etwa gedacht.
Aber was sind schon 1000 € im vergleich zu einem Tattoo das einen ständig belastet?
Meine Erfahrungen
http://picosure-erfahrungen.de/