Habe am 28. einen Termin für mein erstes Tattoo und da stellte sich mir noch die ein oder andere Frage: Kann ich über das Tattoo epilieren, wenn es völlig verheilt ist? Habe dazu inzwischen unterschiedliche Meinungen gelesen und hätte nun gerne einen Rat von Profis. Möchte mein Tat damit nicht ruinieren.
Ach ja, welche Pflegeform für danach könnt ihr mir für trockene Haut empfehlen? Dachte an feuchte Wundheilung...Aber welche Wundheilcreme? Will da nichts falsch machen.
verfasst von waldhexe am 14. Oktober 2011 - 22:11.
Über die Heilmethode wirst du 27 verschiedene Meinungen bekommen ;o) Ich bevorzuge die feuchte Heilung, also drei Tage Folie drauf, mindestens 3x täglich wechseln. Als Creme habe ich immer Panthenol Salbe genommen, die ist nicht so zäh wie Bepanthen. Die Wundheilcreme von Aldi soll auch sehr gut sein. Das Fenistil Wundheilgel läßt sich super auftragen, war mir aber zu "trocken". Die Frage zum Epilieren kann ich dir nicht beantworten, aber ich denke, dass das nix macht.
Moderator
verfasst von Kennstdeehnich am 14. Oktober 2011 - 23:05.
Wir hatten das mit dem Epilieren hier schonmal irgendwo. Da hieß es, es würden kleine helle Punkte im Tattoo entstehen, wo die Haare ausgerissen werden und man solle das lieber lassen. Weiß jetzt allerdings auf die Schnelle nicht mehr, wann und wo genau das war (betrifft mich ja auch nicht :-P ). Ich schau mal nochmal nach.
Ach oh jeh....hmm..ja dann ist wirklich rasieren angesagt....gut zu wissen :-) Vielen Dank für die Hilfe,Kennste :-)
@Hexe: Klingt gut..Ich werde es mal so machen :-) Hmm..und wie ich mich kenne, werde ich dann wohl die verschiedensten Salben ausprobieren..;-)
Danke ihr zwei.....
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Über die Heilmethode wirst du 27 verschiedene Meinungen bekommen ;o) Ich bevorzuge die feuchte Heilung, also drei Tage Folie drauf, mindestens 3x täglich wechseln. Als Creme habe ich immer Panthenol Salbe genommen, die ist nicht so zäh wie Bepanthen. Die Wundheilcreme von Aldi soll auch sehr gut sein. Das Fenistil Wundheilgel läßt sich super auftragen, war mir aber zu "trocken". Die Frage zum Epilieren kann ich dir nicht beantworten, aber ich denke, dass das nix macht.
Wir hatten das mit dem Epilieren hier schonmal irgendwo. Da hieß es, es würden kleine helle Punkte im Tattoo entstehen, wo die Haare ausgerissen werden und man solle das lieber lassen. Weiß jetzt allerdings auf die Schnelle nicht mehr, wann und wo genau das war (betrifft mich ja auch nicht :-P ). Ich schau mal nochmal nach.
Edit: Hab's gefunden. Ging um Zuckerpaste, ist aber wohl der gleiche Effekt:
http://www.tattoo-bewertung.de/content/sugaringwaxing-geht...
Oh tatsächlich? Das hätte ich nicht gedacht, aber wenns die Peppi sagt, wirds schon so sein. Also dann lieber nass rasieren....
Ach oh jeh....hmm..ja dann ist wirklich rasieren angesagt....gut zu wissen :-) Vielen Dank für die Hilfe,Kennste :-)
@Hexe: Klingt gut..Ich werde es mal so machen :-) Hmm..und wie ich mich kenne, werde ich dann wohl die verschiedensten Salben ausprobieren..;-)
Danke ihr zwei.....