Hallo ihr lieben...
Habe ein ähnliches problem was ich mir aber nicht erklären kann. Mein erstes tattoo ist gerade 11 tage alt. Es verheilt alles super, keine rötung, Schwellung kruste oder ähnliches. Seit vorgestern bekamm ich aber einen extrem roten Ausschlag ( vom haaransatz bis runter den nacken ) und einige rote stellen am oberarm. Mein tattoo ist an den schultern, verbunden mit ne " kette ". Es juckt nicht, tut auch nicht weh, ist nur extrem rot, trocken und schuppt sich an einigen stellen. Es sieht grausam aus!!!!! Meine Ärztin verschrieb mir kortison salbe und antiallergikum, kann mir aber nicht erklären von was es kommt??? Vor allem diese stellen? Habt ihr vielleicht ne ahnung oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke schon mal..
Anhang | Größe |
---|---|
PicsArt_1402772596558.jpg | 1003.99 KB |
Kannst du das Foto auch größer lassen? Hier erkennt man ja fast nichts mehr :/
Aber die Rötung steht überhaupt nicht in Verbindung mit dem Tattoo, wenn ich das richtig sehe?? Sind die roten Stellen am Oberarm rund? Kreisrunde Rötungen macht z.B. ein Hautpilz (wobei Pilz in dem Fall nichts mit mangelnder hygiene o.ä. zu tun hat, sondern man sich meist damit ansteckt, wenn man mal ein geschwächtes Immunsystem hat, z.B. durch Krankheit, Stress etc.). Bei einer Pilzinfektion fängt die Haut auch an sich zu schuppen und es juckt.. Die Rötung im Nacken sieht jetzt allerdings nicht kreisrund aus..
Hab das foto schon verkleinern müssen sinst wäre es nicht angenommen (?) Also es juckt nicht, brennt nicht.... ist nur sehr rot und trocken. Habe schon gedacht, dass es in verbindung mit haarfarbe zusammenhängen könnte, aber die wurden schon vor 5 wochen gefärbt. .. und dann am arm? Ich weiß auch nicht mehr weiter... hoffe es wird bald besser... aber seit gestern hat sich schon ne leichte rötung um den hals verbreitet. Wie gesagt, merken tu ich davon nix außer das sch.... aussieht.
Ohne gescheites Foto kann man gar nichts sagen. Andere schaffen das doch auch.
Ich tippe auf eine Kreuzallergie und zwar durch die Haarfarbe! Hast du mal Henna benutzt/Henna Tattoos gehabt?
Nein. Nie was mit henna zu tun gehabt.. versuche mit anderm foto
Au, das sieht übel aus :o geh damit bitte mal zum (Haut)Arzt.
Hast du deine Haare frisch gefärbt/getönt?
Kannst uns ja berichten wenn es was neues gibt..
Sieht für mich auch nach einer Allergie gegen Färbemittel oder Haarpflegeprodukte aus. Auf jeden Fall muss man das einem Arzt vorzeigen.
Soweit war ich schon.... er sah das neue tattoo... und schon "war die ursache gefunden" außer kortisonsalbe fill ihm nichts besseres dazu ein. Unmöglich!!!! Reagiere zwar auf haarfärbemittel, aver die haare wurden vor ca 6 wochen das letzte mal gefärbt. Ich gebe nicht auf, habe am montag termin beim anderen hautarzt und leider erst im juli termin zum allergietest. Mittlerweile ist schon der hals und die oberarme betrofen.... am tattoo selbst.. nichts. Bin selbst neugierig was es ist. Das nervt.
Toll, dass diese Vorurteile einen jetzt schon von einer guten medizinischen Untersuchung & Behandlung abhalten... Dann betone beim nächsten Termin nochmal deutlich, dass die Rötung ja gar nicht an den tätowierten Stellen ist! Wenn der Arzt Augen im Kopf hat sollte er das ja kapieren -.-
Viel Glück & gute Besserung bis dahin!
Wird es mit der Kortisonsalbe eigentlich besser? Wobei das wahrscheinlich auvh eine Weile dauert bis sie wirkt (FALLS sie wirkt)...
Arzt gewechselt... hab allerdings erst im juli einen allergie test termin. Mit der kortison salbe wurde es nur noch trockener :( aber ich glaube, hab es langsam im griff und zwar mit bepanthen. Zegt sich wieder... sie ist die beste wund und heil salbe. Die rötung ist so gut wie weg jetzt müssen noch die schuppigen stellen besser werden. Bin selbst gespannt was es war. Danke euch allen für die Anteilnahme :)
Hast Du Dir vll vor einiger Zeit die Haare gefärbt oder getönt? Hört sich eher nach einer Reaktion vom Färben her an. Diese treten meist auch erst 7-14 Tage nach dem Färben auf und gehen ganz langsam wieder weg! Es passt zumindest da es Nacken, Hals- und Schulterbereich betrifft, kann zeitweise auch im Gesicht, Dekolleté und Oberarmen auftreten! Typisch ist das "schleichen" der Rötung die langsam von oben nach unten wandert ebenso das jucken u die schuppige Haut! Da kein Wundsekret von Dir beschrieben wird, würde ich Dir Baasodexan empfehlen diese enthält Harnsäure! Ist ein Stoff den der Körper auch selbst herstellt! Sonst vll sogar mit ( hört sich jetzt eklig an aber wirkt Wunder) Eigenurin morgens einfach mal abtupfen.... ^^
Kleine Info am Rande: Cortison wirkt grundsätzlich immer gegen erste akute Symptome von fast jeglicher Krankheit.... ^^ wichtig ist das die Symptome nicht wieder auftreten nach dem Absetzen! Es lindert lediglich Symptome auf schnellem Wege tut aber nichts gegen das eigentliche Problem! Im Urin ist ebenfalls körpereigenes Cortison vorhanden nur in viel geringerer Menge daher ist hier eine Überdosierung von vorne herein ausgeschlossen....^^
Henna ist ein absolutes Naturprodukt und löst daher keine allergische Reaktionen aus oder nur äußerst selten und ist daher meist bekannt bei den Betroffenen!
Kludie, sie schreibt ja, dass sie die Haare vor 6 Wochen gefärbt hat ;)...fände ich schon eine etwas verspätete Reaktion, aber wer weiß....
...
Erst lesen, dann schreiben ^^