Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Welches Motiv? Erlaubt ist, was gefällt!

Wenn man sich tätowieren lassen möchte, steht natürlich neben der Überlegung, zu welchem Tätowierer man geht, als Erstes einmal die Auswahl des passenden Motives. Natürlich sollte man zu dem Motiv tendieren, das einem persönlich am besten gefällt. Oftmals wird ein Motiv auch mit einer Person, die einem nahesteht oder mit einem bestimmten Tier oder auch einem besonderen Ereignis verbunden. In diesem Fall hat der Kunde nicht nur den Wunsch nach einem schönen Motiv, sondern er bringt damit etwas in Verbindung, was für ihn persönlich sehr wichtig ist.

Motive aus dem Schriftbereich

Jeder hat sie schon irgendwo gesehen, dezent im Nacken gestochen, auf dem Unterarm oder auch zum Beispiel auf der Wade oder dem Handgelenk. Schriftzeichen kann der interessierte Tattoo Kunde aus den verschiedensten Schriftarten auswählen wie Japanisch, Chinesisch, Runen oder auch unserer Schriftart. Die Schriftzeichen lassen sich verzieren, mit Ranken verzieren und vieles mehr. Ganz wichtig ist es allerdings, möchte man sich vielleicht einen chinesischen Schriftzug in die Haut tätowieren lassen, dass man sich vorher genau erkundigt, was er bedeutet. Im Internet kann man hier eine gute Recherche betreiben aber auch der Tätowierer wird einiges an Auswahl zu bieten haben.

Blumenmotive sind nicht nur etwas für Frauen

Die verschiedensten Blumenmotive machen sich immer toll auf der Haut, ob nun bunt mit Farbe gestochen oder edel in Schwarz. Auch die schön schattierten Blumenmotive in dezentem Schwarz mit Grau und Weiß gearbeitet, wirken wie echte Kunstwerke und haben einen ganz eigenen Touch.
Nicht nur Frauen, sondern auch die Männer lassen sich immer häufiger Blumenmotive wie zum Beispiel Lilien tätowieren, die mit Schriftzeichen oder anderen Motiven kombiniert werden, also sind Blumenmotive nicht nur für die Frauen interessant.

Portraits, hier erkennt man den wahren Tattoo Künstler

Natürlich sollte sich jeder einigermaßen versierte Tätowierer mit Schattierungen auskennen und diese auch in die Haut bringen können, sodass es später gut aussieht. Wie sieht es denn mit Portrait Motiven aus? Hier gibt es wunderschöne Motive, auch Arbeiten nach mitgebrachten Kundenfotos sind möglich, wenn diese besonders gut fotografiert wurden, sodass die Feinheiten eines Gesichts gut zu erkennen sind. Allerdings beherrschen nicht alle Tätowierer die Kunst Portraits zu tätowieren perfekt. Wenn man also den Wunsch nach so einem Tattoo Motiv hat, sollte man sich als Kunde schon mal die anderen Arbeiten in diesem Bereich vom Tätowierer zeigen, die er früher gestochen hat. So bekommt man einen ungefähren Eindruck, wie das eigene Motiv später aussehen könnte.

Wir Menschen sind alle verschieden, haben verschiedene Vorstellungen, Charaktere und natürlich auch verschiedene Wünsche. Ebenso verhält es sich bei der Auswahl des Motives, das gestochen werden soll. Mancher möchte vielleicht nur seinen Körper verzieren und verschönern. Ein anderer hat den Wunsch, sich das Portrait seines verstorbenen Hundes tätowieren zu lassen.
Ein Motiv sollte also vielleicht nicht immer nur nach einem bestimmten Modetrend, der gerade vorherrscht, gewählt werden, sondern etwas Besonderes sein, mit dem man sich auch sein ganzes Leben lang identifizieren kann.


Autor: Martin (Google+)

nach oben