Muss nicht bewertet werden!
Joah, musste dann halt auch gemacht werden, son fertiger Arm aber Ellbogen frei - geht gar nicht ;)
Ich habe mich wieder für wilde Rosen entschieden. Habe ich ja schon bei der Sophia auf dem Unterarm verwendet und da Alberta eh meine Lieblings-Provinz ist (Wildflower County), fand ich es passend.
Janis hat die oberen Blätter noch etwas grüner gemacht, gegen unten dann etwas herbstlicher. Gliedert sich irgendwie gut in die Thematik ein.
Definitiv ein Kandidat zum nochmal rübergehen. Aber ich finde es hat sich in den zwei vergangenen Monaten sehr gut gemacht.
Artist: Janis Seebald
Preis: good Price (man kennts ja schon..)
Wo: Ellbogen
Schmerzen: Fuck my life. Das erste Mal mit Betäubung gearbeitet (erst nach Lines und erster Farbe, damit das Mittel auch einzieht), nach dem Vogel (Blue Jay) haben wir noch kurz entschlossen, dass wir doch den Ellebogen auch noch schnell bearbeiten. Warum auch nicht gell, hab ja noch zu wenig gelitten LOL
Geil ganzer Text noch mal schreiben weil es mich ausgeloggt hat....Muss nicht bewertet werden!
Ich hatte endlich mal wieder einen Termin und bleibe somit meinem 1 Tattoo pro Jahr Rhytmus treu ;)
Die Lücke musste gefüllt werden, aber der Motivfindungsprozess hat sich etwas gezogen. Es war natürlich klar, dass es etwas kanadisches wird, allerdings war mir nicht ganz klar was. Nach meiner letzten Reise war nur klar, dass es etwas herbstlicher sein sollte :)
Ursprünglich hatten noch so einige Ideen rumgegeistert, welche aber verworfen wurde; ein Loon - zu dunkel für die Stelle. Ein Adirondack-Stuhl - passt nicht gut zu den restlichen Motiven. Ein Häuschen - würde sich zu sehr verziehen. Einfach ein paar Ahornblätter - zu stark "Lückenfüller". Also haben wir uns für einen Blauhäher mit einer Beere und ein paar herbstlichen Blättern entschieden und ich bin super zufrieden :)!
Artist: Janis Seebald
Preis: good Price, nachwievor absolut zufrieden mit dem Stundenpreis!
Wo: Unterarm aussen
Schmerzen: Am wenigsten schmerzhaft war nur der obere Flügel. Der Rest hat schon mal wider ordentlich gezwiebelt... man wird auch nicht jünger ne und war wieder mal nicht super gesund... naja, ich finde ich halte mich nachwievor super, wenn man bedenkt dass da jeweils schon 5-7h an Schmerz dazugehört.
Bild ist kacke ich weiss, aber ich schaffs im Sommer evtl mal ein ordentliches Gesamtbild mit Hilfe zu machen. Dient eher der Vervollständigung. Der Arm ist noch nicht fixfertig. die "grösseren" Lücken sollten noch etwas gefüllt werden und an teils Orten muss mal nachgearbeitet werden. Janis meinte, so ca 1-2h Arbeit, dann ist der Arm finito.
Hi,
den ergänzenden Text zum Tattoo findet ihr im vorherigen Beitrag - auf dem Bild ist Alles verheilt und die eigentlichen Blumen (Pfingstrosen) besser zu erkennen.
Einen Teil der Blätter und Floralen Elemente habe ich per Hand auf die Haut gezeichnet, die Pfingstrosen habe ich vorab digital ami iPad erstellt.
Der Hirsch auf der Rückseite ist schon älter und nicht von mir - im Vorgespräch haben wir uns bewusst dafür entschieden das neue Tattoo in der Linienstärke nicht an ihn anzupassen, da es der Kundin dann zu schwer geworden wäre).
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main,
Lisa / IG: lisa_scct
Hi zusammen,
hier eine Ansicht des Pfingstrosen Tattoos, das ich im Dezember vorläufig fertig gestellt habe (es wurden schon weitere Pläne besprochen).
Der Hirsch war schon da, wir haben uns im Beratungsgespräch bewusst dafür entschieden den Stil der neuen Tattoos feiner zu halten, da es der Kundin sonst zu 'schwer' geworden wäre. Da der Hirsch auf der Rückseite ist, ist dieser Unterschied auch nicht so sehr zu beachten.
Die floralen Muster und Blätter sind teils per Hand direkt auf die Haut gezeichnet, die Pfingstrosen habe ich vorab digital gezeichnet und erstellt.
Weitere Ansichten lade ich noch hoch,
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main,
Lisa // IG: lisa_scct Email: lisa.litovkin@gmail.com
Motten stehen für Transformation.
Nach einer Jahrelangen Therapie gestochen, in der ich gegen meine inneren Dämonen gekämpft hab, hab ich jetzt diesen kleinen Dämon auf dem Unterarm. Der Totenkopf
soll an eine Maske erinnern, die ich jahrelang getragen hab, und auch sollte viel dunkel in die Mitte, weils so bei mir auch war ( Depression/bpd). Dauer ca 2,5 Stunden, Schmerzen waren kaum da, nur als es zum Ellenbogen hinging.
Mir ist aufgefallen, dass ich euch nie über die Überarbeitung meines Sleeves geupdatet habe.
Also ja, ich bin mit meinem Sleeve einfach nicht warm geworden. Der Stil war nicht mein Ding, ich hab mich nachträglich so geärgert, dass ich nicht im Neotraditional Stil weitergemacht habe, dass ich den ganzen Wumms einfach nochmal habe überarbeiten lassen. Also, alle Outlines fett überstechen und dann alles colorieren lassen. Waren nochmal dreieinhalb Tagessitzungen, ich habe gelernt, dass ich eine hohe Schmerztoleranz habe (ich glaube, wir waren mal 10h am Stechen?) und jetzt bin ich relativ zufrieden.
Es wäre sicherlich schöner geworden, wenn ich es von Anfang an so geplant hätte. Aber mei. Ich glaub, ich muss mich nicht verstecken.
Das Tattoo ist auf dem Bild jetzt etwa ein Jahr lang abgeheilt. Foto ist nicht optimal, ich versuche ein besseres nachzureichen.
Hey ;-)
Auf dem Foto seht ihr mein neues Tattoo… Darunter verbirgt sich eine alte „Jugendsünde“ ein unfassbar schlecht gemachter Schmetterling, der eigentlich nur aussah, wie ein dicher schwarzer Fleck 🙈 Davon hab ich mich nun befreit.
Auf dem Foto ist das Tattoo 2 Tage alt. Bin gespannt, wie es nach der Heilung aussieht 🤗
Hi ihr Lieben,
hier eines meiner neusten Projekte: die größere Pfingstrose am Oberarm ist 7 Tage verheilt, die Outlines der Knospe habe ich in der selben Sitzung gemacht.
Die Pfingstrose auf der Schulter ist frisch, generell sind noch so 3 Sitzungen geplant, einmal um mehr Blätter und florale Elemente zu ergänzen, dann kommt am inneren Bizeps noch ein Spatz dazu.
Das Tattoo am hinteren Oberarm ist bereits älter und aus einem anderen Studio. Wir werden es best möglichst in den Sleeve mit einbinden.
Ich freue mich über jede Anfrage, auch sehr sehr gerne kleinere Tattoos oder Projekte :)
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main,
Lisa // info@litovkin.com