Zu meinem Tattoo möchte ich folgendes erwähnen:
Die Dauer bis jetzt betrug ca.15 Stunden.
Die Glocke wurde einmal nachgestochen.
Schmerzen waren allerdings vorhanden, vorallem im Bereich der Schulterblätter und der Raben.
(Ein detailliertes Bild der Raben erfolg in ca. einer Woche, da diese noch nicht abgeheilt sind.)
Zum Preis wird geschwiegen.
Ich bin auf Anregungen und Meinungen gespannt, wo das Gesamtkonzept enden könnte.
Geplant ist ein Steuerrad auf der linken Seite im Bereich der Kriegerin, außerdem wird dieses Jahr noch der Himmel im oberen Bereich des Kriegers als Lückenfüller vorgeplant.
Gesessen habe ich etwa 7 Stunden, gelöhnt etwa 400 Euronen. Schmerzen waren gering, am meisten hat das Gesäß wegen des langen Sitzens geschmerzt.
Hugin und Munin, die beiden Begleiter Odins, ich glaube vie mehr muss man da zu nicht sagen.
Gestochen vom Vito im Eastside in Magdeburg. Knappe 6 Stunden Stechzeit, wovon die letzten 20-30 minuten am Knöchel unangenehm waren. Rest perverserweise angehem.
Und über Preise spricht man bekanntlich nicht, aber es befindet sich im höheren Normbereich.
Ich bin der Tätowierte,
Wurde in Dänemark im Meatshop Tattoo Studio gestochen von Peter Blackhand Madsen und Uffe Wolfe, waren 2x 7 stunden mit freihand aufzeichen. Der schmerz war für die erste tättowierung verkraftbar. Das Motiv ist von Peter Blackhand Entworfen und ist dem Urnes Stil der Stabkirchen nachempfunden. Die Dotwork Schattierung hat Uffe übernommen.