Da scheint der Stern diesmal geklaut zu haben. Is aus "RussianCriminalTattooEncyclopedia" von Baldajev.
Interessant, ich denke aber, da ist so manches Übertreibung.
Oh...hab mir gerade mal meine Tattoos angeschaut. Bin anscheinend auch im Knast volljährig geworden. Zweimal sogar.
Jo Jussi, das steht beim ersten Foto dabei:
"Der russische Gefängnisaufseher Danzig Baldaev hatte eine seltsame Sammlerleidenschaft: die Tattoos Krimineller. Von seinen fast 50 Jahren als Wachmann (von 1948 bis 1986) arbeitete er 33 Jahre im berüchtigten Kresty-Gefängnis in St. Petersburg. Vor allem hier, wo die "Soldaten" der Mafia auf ihre Prozesse warteten, hat Baldaev die Bedeutung der Motive in der Haut studiert. Baldaev zeichnete, der Journalist Sergej Wasiliew fotografierte. So entstand eine Kartografie dieser martialischen "Körpersprache".
Aha, du hast also Rosen auf dem Oberarm... bisher kenn ich ja nur dein Hinterteil ;o) Will ich jetzt wissen, was das bedeutet?
Da scheint der Stern
diesmal geklaut zu haben. Is aus "RussianCriminalTattooEncyclopedia" von Baldajev.
Interessant, ich denke aber, da ist so manches Übertreibung.
Oh...hab mir gerade mal meine Tattoos angeschaut. Bin anscheinend auch im Knast volljährig geworden. Zweimal sogar.
Jo Jussi, das steht beim ersten Foto dabei:
"Der russische Gefängnisaufseher Danzig Baldaev hatte eine seltsame Sammlerleidenschaft: die Tattoos Krimineller. Von seinen fast 50 Jahren als Wachmann (von 1948 bis 1986) arbeitete er 33 Jahre im berüchtigten Kresty-Gefängnis in St. Petersburg. Vor allem hier, wo die "Soldaten" der Mafia auf ihre Prozesse warteten, hat Baldaev die Bedeutung der Motive in der Haut studiert. Baldaev zeichnete, der Journalist Sergej Wasiliew fotografierte. So entstand eine Kartografie dieser martialischen "Körpersprache".
Aha, du hast also Rosen
auf dem Oberarm... bisher kenn ich ja nur dein Hinterteil ;o) Will ich jetzt wissen, was das bedeutet?
Ich werd mir auch "Weck mich nicht" tätowieren lassen.
Obs was bringt? :D
Edit: Oder den Stacheldraht an der Birne :-))))