Hallo Zusammen,
ich bin total geschockt. Eigentlich sollte ich gestern ins MRT gehen, da ich einen Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall habe. Auf den Termin musste ich fast zwei Monate warten. Und jetzt schicken die mich zurück, weil es zu gefährliche wäre mich zu "mrt"en, da ich stark tätowiert bin und auch noch in den falschen Farben. (rot und blau)
Ist das Euch auch schon mal passiert?
Ich hab das noch nie gehört und weiß noch gar nicht wie ich damit umgehen soll.
Erzählt ihr sowas Euren Kunden?
Das Problem ist die "Bleihaltigkeit" der Farben. Ich habe gehört das es früher oft Probleme gab, wo noch schwarz viele bleihaltige Farben benutzt wurden (Knasttattoos). Das heutige Farben überhaupt reagieren hab ich immer ins Reich der "modernen Mythen" geschoben. Also eigentlich sollte nen MRT KEIN Problem sein ...
Ist ja höchst interessant.Sind denn in den heutigen Farben auch noch bleihaltige Stoffe drin? Ich hoffe doch nicht. Wie alt sind deine Tattoos und zu wieviel % bist Du tätowiert?
das hab ich grad neulich machen müssen, 2 x sogar (ok, bin vielleicht ned so starkt tätowiert ;-)).. sie weisen darauf hin, dass sich die Körperstellen wo tätowiert sind, stark, resp. stärker erwärmen können, darum müssen selbstverständlich alle Piercings auch raus... obwohl, auch da hab ich eines nicht rausbekommen. ;-) Und wenn es halt zu unangenehm werden sollte, hat man ja nen Knopf zum drücken. Aber wenn die Untersuchung sein muss, dann muss sie sein... darum versteh ich das ned so ganz, warum man da verweigert hat.
Ich hab den halben Rücken voll inklusive Nacken. Und das ist erst drei-vier Jahre alt. Das Problem sei bei mir auch nicht das Alter des Tats, sondern die Farben. In roten Tattoos seien wohl immer "Metal-Reststoffe". Mir wurde gesagt das Risiko sei zu groß, dass ich mich innerlich verbrenne. Hab ich wie gesagt nicht ganz verstanden.
Erst gab es nen Fragebogen bei dem ich das angekreuzt habe und dann kam der Arzt zu mir und wollte sich das Tat ansehen. Nach der Begutachtung wurde der Termin gestrichen. Ich hätte es ja auch probieren wollen...
eben, find ich trotzdem komisch. Im Fragebogen musste ich es auch ankreuzen. Und dann haben sie mich einfach informiert, dass wenn ich es spüren sollte, dass es an einer Stelle heiss wird, ich aufn Knopf drücken soll.... lag vielleicht wirklich an der Grösse und an der Farbe...
Trotzdem.. aber irgendwie muss man doch die Untersuchung machen... oder?
Und nun. Das MRT muß doch gemacht werden.
Doppelpost
hab ich nichmal hier gelesen, das rote Farbe leicht nickelhaltig ist?
also ich halt das für ne schwachsinnige reaktion, wie a-punkt und die anderen schon sagten. in den modernen farben dürfen gar keine metalle usw drin sein. und mal ehrlich....selbst wenn da minimal metall drin wäre (bei uralt-farben theoretisch mal möglich), auch dann sollte man notwendige untersuchungen machen. ich glaub eher, der arzt war evtl selber gegen tattoos/zu unerfahren/zu erfahren (alt) oder oder. wie gesagt, für den fall, dass es heiß wird, knöppsche drücken. ne leichte verbrennung is ja zb auch n sonnenbrand.und wie solltest da innerlich verbrennen? wenn, dann wird die haut wärmer, nicht deine organe oder oder....denke, das gehört zu den vielen mythen, die es so gibt. hab auch schon ärzte usw befragt, ist noch keinem je was ernstes in der hinsicht untergekommen.....bin zwar kein arzt, aber denke eben, dass das so nicht stimmt
Ätzend! Ich schau, dass ich bei einem anderen nochmal einen Termin bekomme. Obwohl das hier in Essen immer ewig dauert. Und dann frag ich schon vorher nach, ob das trotz Tat möglich ist.
Morgen schleif ich mich erst mal zum Orthopäden zurück und erzähl ihm das.
Ich kann gut was dazu sagen, da ich selbst jedes Jahr ein MRT machen muß.
Zu dem Thema habe ich selbst auch schonmal ne Frage gestellt, ich glaube Sailor Ralph hat und ich glaube noch ein anderer Top-Tätowierer hat mir darauf geantwortet. Die Antwort war im Inhalt gleichzusetzten wie die Antwort von Tattoopeppi.
Also die Behauptung ist völliger Schwachsinn, mir sind bisher auch noch keine Farbteilchen aus der Hautgerissen und um die Nase geflogen. Es tut auch nicht weh oder son Kram. Es passiert rein garnichts.
Habe das was gefunden:
http://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=568...
Der schreibt, dass es zwar Mythos aber völlig schwachsinnig ist....
war auch erst im mrt,und mein bärchen is auch nicht explodiert oder so.
die haben noch nichtmal was dazu gesagt, im gegenteil sie haben zu dritt bärchen angeschaut.
So ein Sch... . Genau das Gleiche hat mein Orthopäde gestern auch gesagt. Er sagte das sei Schwachsinn und man hätte es wenigstens probieren sollen. Jetzt ärger ich mich, dass ich da keinen Terz gemacht habe, sondern brav nach Hause gedackelt bin. Aber ich muss gestehen mir hat das Schiss gemacht, weil das nen Arzt gesagt hat. Ok, da war ich wohl zu naiv!
Ist natürlich total ärgerlich wegen der ewigen Wartezeit auf so einen Termin - aber mir wäre es genau so gegangen. Ich hatte davon vorher noch nie gehört, dass das nicht gehen soll und wär auch wieder gegangen.... da biste nicht alleine naiv.
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetresonanztomographie
Kontraindikationen:
(...) große oder schleifenförmig angeordnete Tätowierung im Untersuchungsgebiet (metallhaltige Farbpigmente können sich erwärmen bzw. Hautverbrennung bis II. Grades hervorrufen (William A. Wagle and Martin Smith, Tattoo-Induced Skin Burn During MR Imaging, AJR 2000; 174:1795) (...)
Na mach dich nicht verrückt, ich habe ein 15 Jahre altes Tattoo, in schwarz. Also schon eine Art Artefakt ;-). Außerdem gehst du ja nicht nackig in die Röhre, sondern hast deine normalen Klamotten an, Gürtel und andere metallhaltige Sachen mußt du ablegen, dürfen auch nicht mit in den Raum. Ich würde dir raten, eine langärmeliges Shirt anzuziehen. Ich hatte mal nen Top an und meine Arme berührten die Wände des MRT´s, dass war nicht so schön, wurde extrem heiß und du darfst dich ja nicht bewegen, tat schweine weh. Seit dem ziehe ich immer langärmelige Shirts an und alles ist Ok.
Ich war diese Jahr auch schon 2 x im MRT. Weder bei der Anmeldung, noch bei dem Termin wurde ich nach Tattoo's gefragt. Weil ich mir aber jetzt die Körperseite verschönern lassen will, wurde ich etwas neugierig. Beim Termin habe ich mal nachgefragt, ob ein Tattoo Probleme machen könnte. Mir wurde gesagt, dass es nicht problematisch wäre, das betrifft nur die uralten Tattoo's, und es gäbe ja immer noch den Knopf falls es doch etwas unangenehm wird.