Kürzlich hat mich Marc Wnuck angeschrieben und von seinem Buch Inkarnation, einem Coffee Table Book über Tattoos & Lifestyle, berichtet.
Coffee Table Book?
Als Coffee Table Books werden im Verlagsgeschäft solche Bücher und Bildbände bezeichnet, die großformatig und mit aufwendigen Fotografien, jedoch mit verhältnismäßig wenig Text ausgestattet sind.
Natürlich will ich nichts empfehlen, was ich nicht ausprobieren konnte. Also schickte er mir ein Exemplar der schwarzen Ausgabe als Leseprobe zu.
Mein Erster Eindruck: "Wow - Der Einband ist schon mal sehr hochwertig."
Auch die ersten Fotos, die man beim ersten Durchblättern sieht, sehen schon mal klasse aus und ich erkenne viele bekannte Models und Tätowierer der Szene.
Inhaltlich ist das Buch in dutzende Blöcke unterteilt, die jeweils einen Fotografen, ein Tattoo-Model oder einen Tätowierer portraitieren und tolle Foto-Aufnahmen zeigen. Bei einigen Abschnitten gibt es (englische) Textabschnitte, die man aber leicht verstehen kann und die ich persönlich immer lesenswert finde.
Insgesamt kommt das Buch auf 302 Seiten und 320 Fotos, die teilweise eine Doppelseite ausfüllen und mit tollen Bildmotiven und -farben überzeugen.
Einziger Haken: Der Einband war bei mir fehlerhaft. Möglicherweise lag es daran, dass es nur eine Rezensions-Exemplar war. Update: Es handelt sich um eine offene Bindung ("Schweizer Broschur") und ist beabsichtigt.
Insgesamt ist dieser wunderschöne Bildband seinen Kaufpreis von 48,-€ wert, denn es zeigt einmalige Einblicke in die Szene: viele besondere Menschen, Hintergründe über Fotografen, Models und Tätowierer, sehr viel nackte (und künstlerisch wertvolle) Haut und einmalige Blicke in weltbekannte Tattoo-Studios.
Bestellen könnt ihr das Werk unter www.inkarnation.zeixs.com
Es folgen: der Trailer zum Projekt und meine eigenen Schnappschüsse vom Probelesen.