Hallo :)
Ich habe mich, nachdem ich nun schon einige Jahe davon träume, entschieden mir endlich mein erstes Tattoo stechen zu lassen.
Es ist mir sehr wichtig dass ich eine saubere, gute arbeit bekomme... wem ist das nicht wichtig, die sowohl vom zeichnerischen als auch technisch gut ist.
Dafür würde ich gern etwas mehr bezahlen als dass ich am Ende unglücklich bin.
Ich wohne in Emden.
So weit ich weiß gibt es hier zwei Studios, Udo's Tattoo-Shop und TNT.
Über beide Studios habe ich schon viel gutes aber auch schlechtes gehört... wie das halt so ist.
Leider hört in dieser Stelle mein Wissen über die Studios in Ostfriesland aber auch schon auf, von Niedersachen ganz zu schweigen.
Ich würde mir gern die Arbeiten von ein paar mehr Tätowierern ansehen bevor ich mich entscheide.
Wichtig wäre mir auch gemeinsam mit dem Tätowierer meine Motivvorstellungen umzusetzen und weiter auszuarbeiten.
In Oldenburg Tattoo-Renke...die machen m.E.n. echt geile Teile
http://viewmorepics.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user....
Grober Unfug in Papenburg soll auch nicht schlecht sein, hab aber noch kein Tat real gesehen.
Kommt ja auch drauf an, was Du gestochen haben willst, wie anspruchsvoll etc.
Für Porträts sollte man auch etwas weiter fahren :-)
Bisserl weiter weg...in Niedersachsen, der Olli von Culture shocks, Peter Siwak in Magdeburg, oder die hier vertretenen aus Osnabrück und Lübeck - da lohnen sich Wartezeiten und Anfahrt immer :-)
Unser Studio ist in Aurich. Schröders Tattoo Stube. Ansonsten ist in Leer noch ein gutes, komm in Moment aber nicht auf den Namen
. Der war früher in Großefehn. Ansonsten Schröder in Wilhelmshaven. Der kann auch super Freihand Arbeiten.
Danke schonmal für die Antworten. Hab mir auch gleich so weit vorhanden die Seiten der Studios rausgesucht, bzw mir deine Bilder angeguckt hanna.
Also ich hab schon ziemlich klare Vorstellungen welches Motiv ich will, die genaue umsetzung müsste jedoch noch besprochen werden.
Es soll "Night's Rest" von Alfons Mucha werden.
Allerdings soll der Hintergrund vom original Plakat etwas aufgelöst und eventuell fließend nach rechts zum Arm hin erweitert werden.
Ist also schon ein Mensch, aber kein Porträt sondern ein Jugendstilbild.
Ich weiß nicht wie schwierig sowas ist. :(
Muss ich vielleicht die Studios anfragen?
Wenn ich mich nun für ein weiter entferntes Studio entscheide. Wie oft müsste ich dort voraussichtlich hin fahren?
wow...eine schöne Motivwahl, hoffe wir bekommen das Ergebnis hier dann auch zu sehen :-)
Wie oft Du zum inken fahren musst, hängt auch von Dir ab. Wie lange hälst Du eine Sitzung durch?...wenn Du "hart" im nehmen bist, und Dich 6 Stunden am Stück (ist mal ne Schätzung), dann kanns in einer Sitzung klappen.
Realistischer sind vielleicht zwei Sitzungen ..eine für die Outlines, später Schattierungen und Farben. Wie gesagt...das liegt auch stark an Dir, ist aber ne Absprache mit Deinem Inker.
Was das Motiv angeht:
Dieses Motiv "muss" richtig schön umgesetzt werden, da machen Kleinigkeiten die ganze Ausstrahlung aus.
Wer mir da spontan noch einfiel, weil Bremen von Dir ja auch nicht die Welt ist: http://www.londondave.de/eng/frames.html
Viel Glück bei der Auswahl :-)
Also das Motiv ist super schön. Am besten nimmst du das Motiv mit zu den Tätowierern und besprichst das vor Ort. Wenn du wirklich weit fahren kannst und auch noch warten kannst, dann ruf doch mal bei Andy Engel an (Wartezeit bis Ende 2012) oder bei Art Area(Heiko). Den findest du auch hier auf der Seite.
Hast du dir schon ein Studio angesehen? Ich bin nämlich auch aus Emden und auf der Suche...
Ich werde mir demnächst Grober Unfug, Tapier Tattoo und Sailors Home mal ansehen. Gut finde ich auch Corpus del Ars in Achim.
Danke für das Kompliment an meine Motivwahl :)
Finde das Bild auch wunderschön.
Meine Arbeitskollegin hatte zwar kein verständnis dafür, dass ich es mir als Frau stechen lassen will... aber wenn ich ehrlich bin finde ich zu einem Mann würde es weniger passen.
@hanna: leider wären mir die zwei genannten Tatoostudios zu weit entfernt.
Ich könnte mir zwar ein Auto leihen, aber eine Stecke bis nach Bayern oder Zwickau wäre dann doch zu weit, vor allem wenn es mehrere Sitzungen werden.
Es muss doch Tätowierer in einem Umkreis von 200km geben, die sich das zutrauen. :)
Was es die Wartezeit angeht: ich gedulde mich gerne wenn die Arbeit am Ende so wird wie ich sie mir vorstelle.
@schmetterling
Ich hab mir bis jetzt nur die beiden Studios in Emden angesehen und die Websites einiger anderer Studios.
Corpus des Ars sah für mich auch recht interessant aus, ist ja dann auch nicht so wirklich weit weg.
Auch sehr gute Arbeiten scheinen sie im Tattoo-Zentrum-Lübeck zu machen.
Aber das ist natürlich schon ein Stück weiter...
Vielleicht kannst du ja mal von deinen Erfahrungen berichten und eventuell könnte man eine Fahrgemeinschaft bilden.
--
Noch eine allgemeine Frage:
Eine Freundin meinte, dass das Motiv sehr schlecht zu stechen sei, weil es viele helle farben hat. Stimmt das?
Hallo Amisuya,
Corpus del Ars macht es mit Leuten, die von weiter herkommen und nicht immer hin und her pendeln möchten auch so, dass man Motiv, Skitze und Entwurf per Mail zugeschickt bekommt.
Weiß aber nicht, ob das zu empfehlen ist. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich werde heute erstmal TNT "besichtigen".
Du kannst ja mal bei uns vorbeikommen und mit meinem Mann darüber sprechen. Der hilft dir bestimmt weiter. Das Tapier Tattoo Studio würde ich dir nicht empfehlen, da hört man nicht viel gutes drüber.Und Sailors hOME IN mOORDORF HAT AUCH NE LANGE wARTEZEIT.
Ja bei euch in Aurich kann ich natürlich mal kurzfristig vorbeischaun. Ist ja nicht so weit.
Fragen und besprechen kann ja nicht schaden und dann kann ich ja immer noch weitersehen. Aurich wäre natürlich allein von der Nachsorge und falls es mehrere Termine werden sehr günstig.
Wie sieht es denn bei euch mit den Öffnungszeiten aus? Wann könnte ich theoretisch vorbei kommen und mich mal umsehen? :)
Hallo,
ich war heute bei TNT und hab mich von Robert beraten lassen. Mal sehen, was er so aufs Papier zaubert. Allerdings hat er auch erst ab August wieder freie Termine.
Bei TNT war ich auch schon gucken. Meine Kollegin kennt ihn ganz gut und hatte mir angeboten ihre Connections spielen zu lassen, aber überzeugt bin ich nicht wirklich.
Hab mir seine Mappen angesehen und war was es das Zeichnerische angeht nicht wirklich beeindruckt. Außerdem hab ich auch schon einige Arbeiten von ihm in real gesehen und naja.. fands stellenweise ziemlich wackelig.
Wobei das natürlich nicht für alle Sachen gelten muss und einige Leute das Studio total toll finden.
Vielleicht hab ich auch überzogene Ansprüche....
Hallo Amisuya,
ich werd morgen nachmittag wohl zu Schröders in Aurich fahren. Wenn du willst, kann ich dich mitnehmen. Muss mich nur noch über Öffnungszeiten schlau machen...
Wenn du mitkommen willst, alles weitere besser über PN.
Also unsere Öffnungszeiten sind von 10 - 18 Uhr
in der Woche , außer Mittwochs, da haben wir zu und Samstags haben wir von 10 - 16 Uhr
geöffnet. Guckt einfach mal rein und besprecht das dann mit meinem Mann. Dann kann man weiter sehen.
Hallo Hanna,
da sein :-)
hatte heut schon bei euch angerufen und nachgefragt wegen der Öffnungszeiten. Amisuya und ich werden morgen um 10 Uhr
Bis dann
So, wir waren heute bei Schröders in Aurich :-)
fand ich wirklich sehr, sehr gut gelungen. Leider waren vom Motiv, das ich mir wünsche nur wenige Arbeiten zu sehen oder waren in einem anderen Stil, als ich mir wünsche, so dass ich mich dort wohl nicht tätowieren lasse - aber das ist mein persönliches Ding.
Die Tattoo-Stube macht einen sehr sauberen EIndruck, ist gemütlich, viele Bilder von eigenen Tattoos hängen an den Wänden und unendlich viele gesammelte Vorlagen, wenn man keine eigenen Ideen hat. Auch der Tätowierer war sehr nett! Da er gerade jemanden tätowiert hat, konnten wir ohne Probleme bei seiner Arbeit zugucken.
Die Tribals und Drachen
Gegen das Studio kann ich nichts nachteiliges sagen!
Auf dem Rückweg waren wir noch in Sailors Home. Auch hier war die Beratung sehr nett und man konnte sich über einen PC eigene Tattoos ansehen. Mal sehen... Hier wird mir kostenlos eine Skizze erstellt.
Bis bald!
emden kannst voll vergessen!!! sailors in aurich soll gut sein da war ein kollegen von mir- ich mach da weitere wege zb.endless pain hamburg
lieben gruss
Lies doch bitte erstmal was schon im Thread steht bevor du was schreibst ^^
Wir haben uns schon einige Tattoostudios angesehen und es kommt ja auch darauf an ob die Tätowierer von ihrem Stil her zum jeweiligen Motiv passen.
Sailors Home ist übrigens in Südbrookmerland - Moordorf und nicht in Aurich...
Wir werden uns jetzt wohl noch den Tätowierer in Leer angucken, Little Harbour. Ist ja besser sich einen Überblick zu verschaffen. :)
Immerhin geht es um eine Entscheidung fürs Leben.
Hamburg, Robert Gorlt - "Tattoo Nouveau". Wie der Name schon sagt, ne! ;-)
hat seinen ganz eigenen Zauber.
Hier im Forum ist auch irgendwo ein Art Nouveau Motiv von denen. Ich persönlich finde nicht, dass man dafür nen Portrait- oder 3D-Spezialisten wie Engel oder Heiko braucht. Sondern jemanden, der den Stil "versteht". Jugendstil
Ansonsten würde ich persönlich ne gute Strecke auf mich nehmen und Lars-Uwe vom Loxodrom (Berlin) aufsuchen. Dem seine Arbeiten sind ganz stark Jugenstil beeinflusst.
Danke für den Tipp Elle!
Von denen hatte ich zwar schon gelesen, aber bekam bis gerade eben die Website nicht zum laufen (Popupblocker).
Werde die wohl auf jeden Fall mal anschreiben, denn wenn ich irgenwo gut aufgehoben bin dann ja wohl da.
Vielleicht lässt sich das Grobe ja per Mail oder Telefonisch klären und ich muss dann nur ein zwei mal mit dem Zug nach HH zum Stechen.
Sieht auf jeden Fall schonmal super aus was die machen... Genau das richtige.
Auf das andere Tattoo was die von dem Motiv gemacht haben bin ich auch schonmal gestoßen. Gefällt mir aber von der Farbwahl her nicht so, ist aber ja auch bei nem Mann... da lässt sich sicher drüber reden. :)
Hallo Elle,
hui - Loxodrom gefällt mir gut; besonders die Arbeiten von Björn mag ich vom Stil sehr! Danke schon mal für den Tipp! Ich werde mich nächste Woche mit denen in Verbindung setzen.
@ Amisuya
Gern. Jo, das ist ein gutes Studio. In der Schmiede war ja auch Herr Dettmer. :-) Denke schon, dass das geht. Machen ja die meisten Studios so, wenn die Leute weiter weg sind. Mach mal! Bin ja mal gespannt was die mittlerweile für Wartezeiten haben.
Mir gings bei der Arbeit um den Stil. Und der ist gut umgesetzt. Eines Muchas würdig. ;-) Ein anderes Studio hier hat vor geraumer Zeit nen Klimt gestochen. Ich persönlich finds ziemlich cool wenn man sich in der Tattoowelt auch an der Kunst an sich orientiert. BTW auch von mir: Top Motivwahl! Ich mag Mucha bzw. Art Nouveau generell sehr gern. Ob in Sachen Kunst, Architektur, Design ...
@ Schmetterling
Saubere Arbeiten, ne. :-) Ich selber bevorzuge ja den "Altmeister" Lars-Uwe. Er ist wesentlich düsterer als Björn.
Soo :)
Hatte Samstag schon eine Email an Tattoo Nouveau geschrieben, aber weil ich es nicht mehr abwarten konnte und ich auch nicht wusste ob ich mich nicht bei der Addresse vertippt habe hab ich heute einfach mal angerufen.
Hatte zwei sehr nette Herren am Telefon, die mir ein paar Infos entlockt haben was für ein Motiv ich will und wie ich mein Tattoo denn gern hätte.
Weil ich es aber schwer finde alles am Telefon zu klären und jede Haut, bzw jeder Rücken auch unterschiedlich ist habe ich mir gedacht, dass es vielleicht doch besser für mich ist wenn ich für die Vorbesprechung eine kleine Reise nach HH auf mich nehme.
Wird dann wohl erst in zwei Wochen klappen (muss ja auch frei haben und nach Hamburg fährt man nicht eben nebenbei), aber freu mich trotzdem schon. :)
Der Termin wird dann voraussichtlich erst im Oktober was... puuh, noch ein bischen warten. Für das tolle Tattoo tu ichs aber gern und mein Erstes soll ja auch toll werden. :)
Bin schon super gespannt wie es in dem Studio ist.
Hallo,
und ich habe nun Kontakt zu Björn vom Loxodrom, Berlin aufgenommen. Sein Stil geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf!
Zwar kommen dann noch Kosten für Fahrt und wahrscheinlich Übernachtung hinzu, aber zur Not muss dann das Tattoo eben kleiner ausfallen, wenn es sehr teuer wird. Kenne die Preise noch nicht.
Übrigens: Björn ist der erste Tätowierer, der mir von meiner Vorstellung des Tattoos abgeraten hat! Er meint, das wird zu viel und sieht dann nicht mehr gut aus. Er würde es eh kleiner machen bzw nicht so viele Motive.
Finde ich schon mal sehr seriös!!
1A-Adresse, da machste nix falsch :))
Hallo Jemimah,
meinst du Loxodrom oder Tattoo Nouveau?
Sprichst du aus eigener Erfahrung?
neee, das Loxodrom. Ich selber war nicht da, aber da Studio hat hier in Berlin nen sehr guten Ruf und die Arbeiten sprechen ja auch für sich....
Jau, die Arbeiten sind wirklich toll! Das sind eben richtige Künstler.
Um noch mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich habe neulich noch einen Tätowierten nach seiner Empfehlung gefragt und er hat mir Robert von TNT, Sailors Home und ein Studio in Wilhelmshaven genannt (den Namen
wusste er aber nicht). Und Udo ist eben Udo...
Na ja, meine Entscheidung ist eh gefallen :-)
Joa die sehen nicht schlecht aus die Arbeiten von diesem Loxodrom Studio bzw von Björn.
Zeichnerisch top, find die Schattierungen super, ist vom Zeichenstil her aber z.B. mal gaaarnicht mein Geschmack.
Super Arbeiten, aber absolut nicht mein Ding.
Für mein Mucha Tattoo bin ich eh bei Tattoo Nouveau an der richtigen Adresse und das andere was ich will ist eigentlich ziemlich schlicht, klein und einfach von der Machart.. Da muss ich aber so oder so erst noch die Künstlerin um Erlaubnis fragen. XD
Amisuya: Jetzt guck dir mal mein Tattoo an, das is von Robert.
Bin fast täglich da, komm auch gerade daher, Robert istn super Tätowierer, nur er hat kein Bock dauernd Bilder zu machen und vor allem seine Mappen zu pflegen, darum sind seine Bilder uralt.
Kenne viele Tattoos von ihm, viele von ihm gezeichete Sachen, und krieg nen Hals, wenn hier schlechtes über ihn steht,
Ich sag mal so, Jörg istn super Tätowierer (Moordorf, Sailors Home) und natürlich Robert und Manni von TNT Tattoo, da du in Emden wohnst, schnapp dir Robert oder Manni, ich werde alles nur noch da machen lassen, super zuverlässig, super Arbeiten, geile Stimmung im Laden und Robert bringt Geldmäßig niemanden um! Viel Qualität darf auch ein paar Euro kosten, sein Studio ist supersauber und ihn kann man mit jedem Stil kommen, was willst du mehr????
Bei weiterem Fragen, stehe ich gern per PN zur Verfügung!
Hallo,
warum regst du dich denn so auf?
Es hat ja keiner gesagt, dass Robert ein schlechter Tätowierer ist. Amisuya hat eben ein paar Tattoos real gesehen und die fand sie nicht gelungen. Außerdem hat sie ihre Aussage ja noch eingeschränkt...
Es ist eben eine persönliche Entscheidung und Geschmacksfrage, von wem man sich tätowieren lässt. Ich kann sie gut verstehen, dass sie ein Jugendstil-Motiv in einem Studio machen lassen will, das sich auf diesen Stil spezialisiert hat.
Gruß,
Schmetterling
Schmetterling, wenn du die Kurse weißt, schick mal bitte ´ne PN! :-) Mich würde ja mal interessieren worauf man sich da ungefähr einrichten muss ...
um das thema nochmal hochzuholen ich war bei sailers home habe da ein tat bekommen warte zeit 4 wochen!!! ok war auch nur ein kleines. preislich super also in leer wollte man das doppelte bis dreifache haben;-)
aus aurich abe ich noch nichts so dolles gehört aber jeder geht da hin wo er sich am wohlsten fühlt.