Hmm weiß nicht ob hier das richtige Forum ist aber das ich gestört bin nehm ich zwei Medikament, eins gegen Psychosen und Warunvorstellungen und ein Antideressivum.Nun hab ich jetzt gelesen das man sich nicht stechen soll wenn man bestimmte Medis nimmt. Ich hab drauf hin meine Ärtzin gefragt und sie wußte darauf keine Antwort. Weiß jemand von euch ob man sich mit solchen Medis stechen lassen kann?
Gruß Seraphina
solange nichts davon irgendwie blutverdünnend wirkt, wüßte ich nicht, warum du dich NICHT tätowieren lassen solltest! :)
trotzdem:
ich würde mir an deiner stelle auf jeden fall nochmal den rat eines 2.
(ggf. auch eines 3. oder 4. ...) arztes und/oder apothekers einholen;
sicher ist sicher!
Kann mich nur anschliessen. Alles was Einfluss auf den Blutfluss hat könnte bedenklich sein ...
ansonsten einfach Fachleute fragen!
verfasst von A-Punkt am 29. Dezember 2010 - 11:56.
Hm.... viele Medis "verdünnen" auch die Haut. Meistens wird bei denen auch empfohlen, dass man sich vor zu viel Sonne schützt u.s.w.
Bei den Ärzten muss man bei dem Thema manchmal etwas hartnäckig sein. Die finden das halt nicht wirklich ein wichtiges Thema "Medis und Tattoos". Irgendwie auch verständlich bei einer ernsthaften Erkrankung. Aber eben, da muss man nochmal und nochmal nachfragen. Auf die Frage gibts nämlich ne Antwort. 100 pro. ;-)
verfasst von Serphina am 30. Dezember 2010 - 15:07.
Danke für eure antworten werd auf jeden fall mal die packungsbeilgaen studieren und noch mal ne andern Artz fragen
verfasst von Silver82 am 30. Dezember 2010 - 22:20.
Wenn Du bei den normalen Ärzten keine Infos bekommst würd ich mal in einer Uni-Klinik in der Gerinnungsambulanz anrufen. Die müssen sowas definitiv wissen.
bei Antidepressiva würd ich besonders nachfragen. Bei einigen sollst Du ja nicht in die Sonne...fängt schon bei pflanzlichen wie Johanniskraut an. Kann mir vorstellen, das die eine Wirkung auf die Haut haben.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
solange nichts davon irgendwie blutverdünnend wirkt, wüßte ich nicht, warum du dich NICHT tätowieren lassen solltest! :)
trotzdem:
ich würde mir an deiner stelle auf jeden fall nochmal den rat eines 2.
(ggf. auch eines 3. oder 4. ...) arztes und/oder apothekers einholen;
sicher ist sicher!
Kann mich nur anschliessen. Alles was Einfluss auf den Blutfluss hat könnte bedenklich sein ...
ansonsten einfach Fachleute fragen!
Hm.... viele Medis "verdünnen" auch die Haut. Meistens wird bei denen auch empfohlen, dass man sich vor zu viel Sonne
schützt u.s.w.
Bei den Ärzten muss man bei dem Thema manchmal etwas hartnäckig sein. Die finden das halt nicht wirklich ein wichtiges Thema "Medis und Tattoos". Irgendwie auch verständlich bei einer ernsthaften Erkrankung. Aber eben, da muss man nochmal und nochmal nachfragen. Auf die Frage gibts nämlich ne Antwort. 100 pro. ;-)
Danke für eure antworten werd auf jeden fall mal die packungsbeilgaen studieren und noch mal ne andern Artz fragen
Wenn Du bei den normalen Ärzten keine Infos bekommst würd ich mal in einer Uni-Klinik in der Gerinnungsambulanz anrufen. Die müssen sowas definitiv wissen.
bei Antidepressiva würd ich besonders nachfragen. Bei einigen sollst Du ja nicht in die Sonne
...fängt schon bei pflanzlichen wie Johanniskraut an. Kann mir vorstellen, das die eine Wirkung auf die Haut haben.