Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Afrikanische Motive

Hallo,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem Motiv.
Folgende Situation: Ich möchte (aufgrund von Narben) beide Arme tätowieren lassen. Der Oberarm nicht komplett rum, beim Unterarm jedoch rund rum.
Der Oberarm könnte möglicherweise bis zur Brus erweitert werden.
Ich möchte ein Motiv was mir in x Jahren auch noch gefällt (deshalb überleg ich solange...). Da ich sehr Afrika interessiert bin (dort viel mit dem Rad reise), würde ich gern etwas von dort haben. Vielleicht etwas mit einer Bedeutung (z.b. eine Maske).

Ich glaube ich möchte etwas farbiges haben, ist aber nicht zwingend. Ich möchte nicht grossflächig schwarz haben. Eher so Aquarellmässig.

Hat wer Ideen, Beispiele? Könnte ich auch "einfach" etwas zeichnen und das wird dann übertragen? Worauf müsste ich dann achten? Kann man Fotomotive als Tattoo realisieren?

Vielen Dank für Infos

PS: nein ich möchte nichts überstürzen, ich möchte mir da schon ganz sicher sein


 

Das wäre jetzt meine erste Frage gewesen: hast du dort nicht fotografiert? Das fände ich eine tolle Möglichkeit, selbst fotografierte Motive mit einzubringen. Da wäre eine realistische Umsetzung auch super - lässt sich wahrscheinlich auch aquarellig machen (mit dem richtigen Künstler). Man kann auch mehrere Einzelmotive nehmen und mit Hintergrund verbinden. Täusch dich nicht, was so alles auf einen Arm draufpasst - ich hatte das bei meinem Arm unterschätzt. Wenn man so rundrum macht, ist die Fläche fast so groß wie ein Rücken.

 

die frage ist, welchen stil du willst. wenn es realistisch werden soll, werden allermeistens fotos als direkte Vorlage benutzt. dass du etwas zeichnest, das dann übertragen (also so auf die haut gebracht wird) wird wohl nicht passieren, es sei denn du bist selbst künstler, aber dann bleibt noch die frage, ob das so tätowiert werden kann.
auf jeden fall brauchst du einen guten tätowierer, der dir ein passendes gesamtkonzept erstellt.

 

Hallo,

danke für den Tipp mit den Fotos. Ja ich habe dort fotografiert, allerdings so gut wie keine Tiere (war nicht auf Safari). Was mir gerade so in den Kopf gekommen ist:
Ich habe glaube ein Foto eines Giraffens mit einem kleinen Giraffen um ihren Hals. Das könnte insofern passen, dass es "lang" ist wie ein Arm.
Wie muss ich die Fotos dann aufbereiten, damit das als Tattoovorlage dienen kann?

Gruss click

 

Vorlage mit zum Inker nehmen, den Rest macht er!

 

Hi,

gut werde ich machen. Wenn ich selber für meine Arme ein Tattoo "entwickeln" will, wie stelle ich das am besten an? Sollte ich die Maße meines Armes abmessen und "ausgerollt" auf den Tisch legen und dann zeichnen etc.?

Nochmal kurz zum Motiv: Was haltet ihr von dem Giraffen? (ich persönlich hab das ganze schon als Bild im Kopf, nen Kumpel konnte sich darunter aber gar nichts vorstellen und war auch nicht so begeistert wie ich :( ) Klar ich weiss, dass es mir gefallen muss, aber ich will mich ja auch nicht zum deppen machen.

Gruss click

 

besprich das am besten mit jemandem der sich da hinein versetzen kann. du machst dich gerantiert nicht zum deppen, wenn du dir etwas schneidern lässt, was du gerne haben möchtest. es muss halt nur ausgereift werden. mach ein paar grob skizzen und gehe dann zu deinem tätowierer und lasse es dort dann von ihm oder ihr auf deinen körper übertragen.

 

Versuche, dich nicht ZU sehr festzulegen. Such dir einfach mehrere Motive, die dir gefallen aus. Wenn du den richtigen Tätowierer gefunden hast, kann der dir sagen, was umsetzbar ist und welches Motiv am besten wo hinpasst. Natürlich kannst du auch selbst bissl rumbasteln wenn du Spaß dran hast, aber die richtige Anpassung solltest du wirklich einem Profi überlassen.
Ich persönlich find Giraffen toll und passt doch super zu deinem Thema!
Am wichtigsten ist doch, dass DU dich damit identifizieren kannst - schließlich hast du es noch ein paar Jährchen auf der Haut.

 

ich kann dir auch nur raten, dich nicht "zu" sehr auf "deine" skizzen zu fixieren. das habe ich mittlerweile auch gelernt. da du es ja realistisch haben willst, wirst du eh fotos haben, die als Vorlagen dienen und wo du weißt, wie das tattoo aussehen wird.
die gesamte zusammenstellung macht der tätowierer, du musst nicht (oder nur grob) schauen, was wo wie hinpasst.

ps: im prinzip is mein post nur eine wiederholung von dem, was waldhexe schon geschrieben hat... : )


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben