Hallo, ich bin grad etwas ratlos...
Vorgestern war ich beim stechen (Schattierungen und erste Farbe) auf einer relativ großen Fläche - Oberschenkel. Da war alles gut. Wieder zuhause hab ich die Folie gegen Suprasorb ausgetauscht. Da war auch alles i.O..
Bis gestern nachmittag ging´s mir auch gut. Dann merk ich, dass mein Augenlid etwas anschwillt und kurz danach gins´s richtig los. Juckreiz, geschwollene Hände und Füße, über´s Gesicht wollen wir nicht reden. Auch Nasenschleimhaut und Mundschleimhaut haben mitgemacht. Ich hatte echt angst. Nach der einnahme von 2 Tabletten Reactin (Antiallergikum) wurde alles wieder besser.
Alles in allem scheint es eine spontane allergische Reaktion zu sein. Allerdings macht das Tattoo selber keine Probleme.
Hatte schon mal jemand so ein Erlebnis? Was mich irritiert,ist der zeitliche Verzug von über 24 Stunden.
ähm und damit wendest Du Dich erst mal im www an Laien in einem Tattoo-Forum? Da wäre ein Arztbesuch wohl doch eher angebracht, vor allem auch, wenn Du weitere Sitzungen zum tätowieren hast... Oder warst Du dort (wegen Reactin?)?
ARZT!
Die meisten Ärzte haben von dem zusammenhang eher weniger Ahnung ( kann sein, weiß aber nicht so genau). Deshalb wende ich mich an Leute, die einetwas breiteres Spektrum bieten können.
hm ok, dann kann dir vielleicht sonst jemand hier helfen... Ich bin hier ausschliesslich für die herzchirurgischen Eingriffe verantwortlich. ^^
Das Tattoo ist auf dem Oberschenkel und die allergische Reaktion fand im Gesicht statt. Somit wurde hier irgendetwas über das Blut übertragen, erklärt auch die verspätete Reaktion. Es kann aber auch sein, dass du etwas gegessen hast und deshalb allergisch reagierst. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich, ein Zusammenhang zwischen Tattoo und allergischer Reaktion ist wohl wahrscheinlicher. Gewissheit kann dir nur ein Allergietest beim Arzt verschaffen. Ich würde mich an deiner Stelle damit beeilen, bevor du dich weiter tätowieren lässt.
Hattest du saubere Hände beim wechseln der Folie ? Hast du kurz vorher Zitrusfrüchte gegessen?
@ A-Punkt: das Herz
soll drinnen bleiben, bitte keine chir. eingriffe.
@ Tim25: das mit dem essen bin ich auch vorhim mal durchgegangen, da gibt es sogar einen verdächtigen. die gemeine nuss. werd das wohl nächste woche unter ärztlicher aufsicht mal probieren.
@ chris373: war nach dem duschen. hände und schere für die folie mit octenisept getränkt. ansonsten fällt mir nur ein zitronen-duschgel ein. mit dem hatte ich bis jetzt keine probleme.
ich weiß allerdings auch von total unallergischen menschen, die sowas schon hatten. beide haben mehr oder weniger das selbe gesagt bekommen: "sowas kommt vor, auch bei unbelasteten menschen und solange es nicht öfter kommt, gibt es keinen grund dem nachzugehen."
deshalb suche ich hier eigentlich einen tätowierten allergologen/dermatologen. ist einer anwesend.
mach doch einfach einen Allergietest...
@sahelanthropus: das wäre das einfachste... aber was ist bei einem positiven ergebnis? das hätte keiner hier im forum gerne, oder?
Ja, aber dann kannst du noch genauer untersuchen lassen, auf welchen Bestandteil der Farbe du allergisch reagierst. Und auf andere Farbsortimente umsteigen.
Ich habe aber mal hier gelesen, dass eine allergische Reaktion auf Farbe sehr selten ist und das Problem meist auf Entzündungen etc. zurückzuführen ist. Also entweder Allergietest oder Bakterientest.
Hm... und sowas kann erstmal so ähnlich ausschauen wie eine allergische reaktion, von wegen allgemeinem unwohlsein, hitze und quaddeln. aber da es eh länger dauert einen termin zu bekommen werde ich heute abend erstmal nüsse essen. und meinen freund briefen, was er zu tun hat. das krankenhaus ist 700 m entfernt.
Mensch, aber jetzt mal ernsthaft, macht das doch nicht so riskant... lass Dich durchchecken! Und ja, ein Arzt weiss da Bescheid. ;-)
Ich hatte einmal einen allergischen Schock (gut, das war auf Grund eines Medis, was mir direkt in die Blutbahn gejagt wurde) und das wäre damals fast schief gegangen. Finde, damit ist wirklich nicht zu spassen und auch nicht zu experimentieren.
Klar wäre es doof, wenn Du tatsächlich auf die Tattoofarbe reagieren würdest... aber wie schon gesagt wurde, gibt es da dann sicher Alternativen. Aber es einfach mal riskieren, find ich echt etwas heikel. :-/
ich finds auch bedenklich aber ich stell mir gerade vor wie du deinen Freund briefst. Soll er schon mal die Schubkarre bereitstellen um dich rüber zu karren? ^^
Geh doch kurz rüber und ess die Nüsse im Wartebereich der Notaufnahme ;-)
Du bist vllt drauf. Viel Glück und meld dich mal wies lief
oha - riesenfettbadewanne. nein, ich bleib am leben.
geändert auf Wunsch einer mir sehr nahe stehenden TB-Userin