verfasst von LennyRemi am 6. Oktober 2015 - 15:09.
abgeheilte tattoohaut muss meines erachtens nicht anders gepflegt werden als leere haut. zu beachten sind hauptsächlich: sonnenschutz (!) und die vermeidung von verletzungen und entzündungen, die zu narben führen könnten (zB beim rasieren).
wenn du aloe vera sonst gut verträgst und es nun verwenden möchtest, dann spricht dem meines wissens kaum etwas entgegen. aber irgendwelche tattoo-wunder braucht man sich auch nicht erwarten.
Ich habe die Creme auch schon verwendet und konnte keine negative Wirkung feststellen. Wie schon erwähnt wurde, ein abgeheiltes Tattoo ist wie normale Haut. Nur, daß jeder Sonnenbrand und jede Verletzung doppelt schadet, der Haut und dem Tattoo.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
abgeheilte tattoohaut muss meines erachtens nicht anders gepflegt werden als leere haut. zu beachten sind hauptsächlich: sonnenschutz (!) und die vermeidung von verletzungen und entzündungen, die zu narben führen könnten (zB beim rasieren).
wenn du aloe vera sonst gut verträgst und es nun verwenden möchtest, dann spricht dem meines wissens kaum etwas entgegen. aber irgendwelche tattoo-wunder braucht man sich auch nicht erwarten.
Ich habe die Creme auch schon verwendet und konnte keine negative Wirkung feststellen. Wie schon erwähnt wurde, ein abgeheiltes Tattoo ist wie normale Haut. Nur, daß jeder Sonnenbrand und jede Verletzung doppelt schadet, der Haut und dem Tattoo.