Hallo liebe Leut,
ich habe auf meiner rechten Seite schon ein grau-schwarzes Bergmotiv. Nun habe ich den Wunsch in meiner Mitte etwas massives wie ein Wappen zu machen. Dieses soll auch eine optische "Trennung" zu einem späteren Tattoo auf meiner linken Brust dann sein. Meint ihr, dass dies so möglich ist? Muss ich es möglicherweise erst am Rand aufhellen, damit das realisierbar ist?
P.S.: Das zweite Bild ist nur eine schnelle Skizze und erhebt keinen Anspruch auf Ästhetik :D
Vielen Dank für euren Input
Jonas
hmm...stell ich mir sehr schwierig vor, dass harmonisch miteinander zu verbinden...würde mir wohl einen anderen Platz für das Motiv suchen...
und dann lieber einen Freiraum behalten, der dann die andere Seite optisch trennt.
Schon deshalb weil ja auch nicht mehr wirlich viel Platz in der Mitte ist.
Vielleicht eher unterhalb der Brust auf dem Solar Plexus?
Die Idee mit dem Wappen ist an sich super, aber vom Platz her so nicht umsetzbar, würde ich mal behaupten. Entweder könntest du diese Landschaft konsequent über die linke Brust incl. bis Oberarm genau so weiterführen oder falls es ein anderes Motiv werden sollte, dann, wie kiarahi bereits geschrieben hat, durch eine Lücke trennen. Das Wappen unterhalb dem Brustbein würde von der Form bzw. Anordnung her ein schönes Gesamtbild ergeben. Rede doch am besten mal mit deinem Tätowierer darüber. Er hat da bestimmt mehr Erfahrung und Ideen.
verfasst von eringobragh am 9. Mai 2014 - 22:06.
würde das vorhaben so begraben. muss ne andere lösung geben (leider hab ich die auch nicht, sollte ich nen geistesblitz haben... bist du der erste der es erfährt :)
Cool, vielen Dank für eure Einschätzungen :)
Ich habe schon Kontakt zu einer Tätowiererin und sie meinte auch, dass es unterhalb wohl besser sei, da es in der Mitte schon zu voll ist. Wollte mich nur nochmal umhören, ob es nicht eine andere Möglichkeit mit aufhellen gäbe, da ich mich mit laser und (teil-)covern gar nicht auskenne...
Meine Idee, um dennoch ein zentrales Motiv für die "Trennung" der Brust zu haben ist vll ein länglicher Gegenstand wie eine Lanze, Schwert, Fackel oder auch heraldische Lilie.
Meint ihr, das würde sich gut vertragen?
Jetzt hast du ein wirklich gut gelungenes Tattoo und überlegst, ob du es lasern lässt?! Also sorry, da hab ich ja kein Verständnis....
Du hast doch offensichtlich noch etwas freie Haut am Körper - warum nicht eine andere Stelle für das Wappen? Ich würde mir für die Brust lieber was anderes überlegen, was ein harmonisches Bild ergibt, evtl. mit Einbindung des Wappens unterhalb.
Ooooder das Wappen auf den anderen Oberarm und dann mit der freien Brustseite verbinden. Ist das so eine Art "Heimattattoo"? Wenn ja, lässt sich doch da bestimmt noch was an Motiven finden. Jetzt hast du Wald und Berge - vielleicht noch bissl Wald und Tiere dazu?
verfasst von bibea am 10. Mai 2014 - 13:37.
Du hast da ein wunderschönes Tattoo und überlegst wirklich das nun lasern zu lassen? 0.0 Du machst doch Spaß oder??
Ich schließ mich 1000% der Waldhexe an! Mach das ja nich! ^^
Das Wappen würde an der Stelle, die oben auf den Fotos erkennbar ist, sowieso recht schwer werden. Die Stelle ist aufgrund der Wölbung der Brust alles andere als eine gerade Fläche und macht es somit umso schwieriger ein symmetrisches Wappen dort umzusetzen. Generell schließe ich mich meine Vorrednern an:
Mach bitte nicht dein schönes Tattoo kaputt. Und lass da bloß nix lasern.
Ich bin mir sicher, dass es eine andere Stelle gibt wo sich das Tattoo gut einbinden lässt.
Da hättest du dir wirklich vorab Gedanken machen sollen wie du deine Brust schlussendlich gestalten willst. Da hast so ne schöne arbeit auf dir und willst sie nun "zerstören" um es zu "erweitern"? Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Ich an deiner stelle würde es mittig mit einem Hohlraum trennen, so wie man es im Japanischen auch oft sieht, dann hast deine Trennung ruinierst aber die bestehende Arbeit nicht. http://3.bp.blogspot.com/-zk8deB3Lph0/UsGSABcjuRI/AAAAAAAA... https://www.tattoo-bewertung.de/files/images/Tom16.JPG
Es ist nicht so, dass ich mein Tattoo weglasern lassen möchte.. ich hätte höchstens n paar Bäume am Rand geopfert für das Wappen :D
Aber ich denke, dass ich mit der Option das nach unten zu verlagern am besten fahre..
Auf die andere Seite der Brust soll auch wieder etwas im ähnlich Stil, eine Ruine auf einem Berg und andere Naturelemente o.ä... Bin mir da beim endgültigen Motiv und der Umsetzbarkeit noch nicht sicher..
Die Trennung wie im Japan-Stil mit freier Fläche gefällt mir persönlich nicht, weswegen ich dort eben gerne ein anderes Element wie ein Schwert o.ä. hätte :/
Aber ihr habt mich bei der Richtungsfindung unterstützt, danke dafür :)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
hmm...stell ich mir sehr schwierig vor, dass harmonisch miteinander zu verbinden...würde mir wohl einen anderen Platz für das Motiv suchen...
und dann lieber einen Freiraum behalten, der dann die andere Seite optisch trennt.
Schon deshalb weil ja auch nicht mehr wirlich viel Platz in der Mitte ist.
Vielleicht eher unterhalb der Brust auf dem Solar Plexus?
Die Idee mit dem Wappen ist an sich super, aber vom Platz her so nicht umsetzbar, würde ich mal behaupten. Entweder könntest du diese Landschaft konsequent über die linke Brust incl. bis Oberarm genau so weiterführen oder falls es ein anderes Motiv werden sollte, dann, wie kiarahi bereits geschrieben hat, durch eine Lücke trennen. Das Wappen unterhalb dem Brustbein würde von der Form bzw. Anordnung her ein schönes Gesamtbild ergeben. Rede doch am besten mal mit deinem Tätowierer darüber. Er hat da bestimmt mehr Erfahrung und Ideen.
würde das vorhaben so begraben. muss ne andere lösung geben (leider hab ich die auch nicht, sollte ich nen geistesblitz haben... bist du der erste der es erfährt :)
Cool, vielen Dank für eure Einschätzungen :)
.
Ich habe schon Kontakt zu einer Tätowiererin und sie meinte auch, dass es unterhalb wohl besser sei, da es in der Mitte schon zu voll ist. Wollte mich nur nochmal umhören, ob es nicht eine andere Möglichkeit mit aufhellen gäbe, da ich mich mit laser und (teil-)covern gar nicht auskenne...
Meine Idee, um dennoch ein zentrales Motiv für die "Trennung" der Brust zu haben ist vll ein länglicher Gegenstand wie eine Lanze, Schwert, Fackel oder auch heraldische Lilie
Meint ihr, das würde sich gut vertragen?
was und wie soll denn die andere Seite werden?...warum muss ne Trennung her?
Jetzt hast du ein wirklich gut gelungenes Tattoo und überlegst, ob du es lasern lässt?! Also sorry, da hab ich ja kein Verständnis....
Du hast doch offensichtlich noch etwas freie Haut am Körper - warum nicht eine andere Stelle für das Wappen? Ich würde mir für die Brust lieber was anderes überlegen, was ein harmonisches Bild ergibt, evtl. mit Einbindung des Wappens unterhalb.
Ooooder das Wappen auf den anderen Oberarm und dann mit der freien Brustseite verbinden. Ist das so eine Art "Heimattattoo"? Wenn ja, lässt sich doch da bestimmt noch was an Motiven finden. Jetzt hast du Wald und Berge - vielleicht noch bissl Wald und Tiere dazu?
Du hast da ein wunderschönes Tattoo und überlegst wirklich das nun lasern zu lassen? 0.0 Du machst doch Spaß oder??
Ich schließ mich 1000% der Waldhexe an! Mach das ja nich! ^^
Das Wappen würde an der Stelle, die oben auf den Fotos erkennbar ist, sowieso recht schwer werden. Die Stelle ist aufgrund der Wölbung der Brust alles andere als eine gerade Fläche und macht es somit umso schwieriger ein symmetrisches Wappen dort umzusetzen. Generell schließe ich mich meine Vorrednern an:
Mach bitte nicht dein schönes Tattoo kaputt. Und lass da bloß nix lasern.
Ich bin mir sicher, dass es eine andere Stelle gibt wo sich das Tattoo gut einbinden lässt.
Da hättest du dir wirklich vorab Gedanken machen sollen wie du deine Brust schlussendlich gestalten willst. Da hast so ne schöne arbeit auf dir und willst sie nun "zerstören" um es zu "erweitern"? Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Ich an deiner stelle würde es mittig mit einem Hohlraum trennen, so wie man es im Japanischen auch oft sieht, dann hast deine Trennung ruinierst aber die bestehende Arbeit nicht.
http://3.bp.blogspot.com/-zk8deB3Lph0/UsGSABcjuRI/AAAAAAAA...
https://www.tattoo-bewertung.de/files/images/Tom16.JPG
Es ist nicht so, dass ich mein Tattoo weglasern lassen möchte.. ich hätte höchstens n paar Bäume am Rand geopfert für das Wappen :D
Aber ich denke, dass ich mit der Option das nach unten zu verlagern am besten fahre..
Auf die andere Seite der Brust soll auch wieder etwas im ähnlich Stil, eine Ruine auf einem Berg und andere Naturelemente o.ä... Bin mir da beim endgültigen Motiv und der Umsetzbarkeit noch nicht sicher..
Die Trennung wie im Japan-Stil mit freier Fläche gefällt mir persönlich nicht, weswegen ich dort eben gerne ein anderes Element wie ein Schwert o.ä. hätte :/
Aber ihr habt mich bei der Richtungsfindung unterstützt, danke dafür :)