:) Hallo ihr Lieben,
diese Frage geht vorallem an die Mädels! ich und eine TB'lerin haben uns gefragt, ob Tattoos auf Oberschenkeln Cellulite kaschieren, oder eher hervorheben?
Hat da jemand von Euch Erfahrung mit?
hihi...hab ich mich auch schon öfter gefragt.....ich will nämlich unbedingt eins auf dem Oberschenkel,aber bei der Kraterlandschaft vielleicht nicht so toll ;)
Hihihi, ich find die Frage gut :). Ich glaub ich hab letztens ne ähnliche gelesen... aber erinner mich nicht mehr an die Antworten... ich weiß es leider nicht.
Sollte man dann wohl besser den Oberschenkel volltinten bevor die böse Cellulite kommt?
verfasst von Schanelle am 8. Juni 2012 - 10:58.
interessiert mich seeeehr, natürlich nicht wegen mir, sondern wegen einer guten Freundin, die mir sehr ähnelt...^^
Nach wie vor hängt es vom Blickwinkel, Lichteinfall, Glanzfilm auf der Haut ab, wie und ob Cellulite mit Tattoo drauf sichtbar ist oder nicht. Ich vermute sehr stark, dass das Tat zwar im ersten Moment von der Cellulite ablenkt, sie aber nicht ausreichend und auf Dauer reduzieren oder kaschieren kann.
tja die frage hab ich mir auch schon öfters gestellt will mein nächstes tattoo auch am oberschenkel bis jetzt hab ich noch keine cellulite aber man weiß ja leider nie was noch kommt :-P
Ganz gleich wie ne Cellulite aussieht, überstochen macht es sie sicher nicht attraktiver. Schließlich glättet sich die Haut durch ein Tat darauf nicht. Ist dann eben ein welliges Tattoo. Naja, vielleicht ist dann ein Wassertat sinnvoll
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Kommt bestimmt aufs Motiv an.
Mit Erfahrungsberichten kann ich dir leider nicht dienen ;o)
Würd mich aber auch mal interessieren ...
Ganz spontan würde ich sagen, es hängt vom Lichteinfall auf die von Cellulite betroffene Stelle an, weniger auf das Tattoo, das es ziert.
störts wenn ich ein bissl zuhöre? =)
hihi...hab ich mich auch schon öfter gefragt.....ich will nämlich unbedingt eins auf dem Oberschenkel,aber bei der Kraterlandschaft vielleicht nicht so toll ;)
Hihihi, ich find die Frage gut :). Ich glaub ich hab letztens ne ähnliche gelesen... aber erinner mich nicht mehr an die Antworten... ich weiß es leider nicht.
Sollte man dann wohl besser den Oberschenkel volltinten bevor die böse Cellulite kommt?
interessiert mich seeeehr, natürlich nicht wegen mir, sondern wegen einer guten Freundin, die mir sehr ähnelt...^^
Hab da mal ein Bild im Netz gefunden von nem tätowierten Cellulitebein. Sieh selbst, was du davon hälst: http://belieber.files.wordpress.com/2011/11/twilight-trio-...
Nach wie vor hängt es vom Blickwinkel, Lichteinfall, Glanzfilm auf der Haut ab, wie und ob Cellulite mit Tattoo drauf sichtbar ist oder nicht. Ich vermute sehr stark, dass das Tat zwar im ersten Moment von der Cellulite ablenkt, sie aber nicht ausreichend und auf Dauer reduzieren oder kaschieren kann.
Ja,schade...sieht gar nicht mal so gut aus :))
:-D Rischtisch aber immerhin bunt.... lol
naja, nicht jeder bekommt Cellulite wie die Frau auf dem Bild behaupte ich mal ganz dreist?! :>
tja die frage hab ich mir auch schon öfters gestellt will mein nächstes tattoo auch am oberschenkel bis jetzt hab ich noch keine cellulite aber man weiß ja leider nie was noch kommt :-P
Ganz gleich wie ne Cellulite aussieht, überstochen macht es sie sicher nicht attraktiver. Schließlich glättet sich die Haut durch ein Tat darauf nicht. Ist dann eben ein welliges Tattoo. Naja, vielleicht ist dann ein Wassertat sinnvoll