Im Januar kommen 4-5 Chinesische Zeichen auf meine linke Körperseite, sprich Rippen. Fakt ist, die Zeichen stehen. Allerdings möchte ich nicht einfach nur Schriftzeichen in einer Reihe, sondern noch etwas typisch asiatisches drum herum damit es auch etwas fürs Auge ist.
Anregungen und Ideen werden gesucht.
Bambus? Blumen?
Also das ist nun ev. nicht das was du gerne hören würdest aber ich würde allg. von der Idee der Chinazeichen wieder abrücken. AUßER dich verbindet etwas besonderes mit den Schriftzeichen ,sonst sehe ich keinen Grund etwas in einer anderen Sprache stechen zu lassen.
Was möchtest du mit den Zeichen ausdrücken? Das kann man bestimmt auch komplett in einem Bild verpacken.
verfasst von ..liquid am 2. September 2013 - 20:58.
als erstes kann man sagen , das wenn die stempel ausgemalt werden, sie sich immer abstoßen werden vom hautbild. ohne oder mit hintergrund werden sie immer massiv hervorstehen und bilden kein harmonisches bild. - also empfehle ich sie zu schattieren.
das zweite was ich sagen kann ist, wenn du dir die zeichen schon ausgesucht hast und ihre bedeutung weißt, dann müsstest du aus ihnen auch den hintergrund ableiten können. bestimmte fähigkeiten oder bedeutungen werden nämlich im chinesischen schon alleine durch die farbe der Motive darstellt, wenn du dich ausreichend belesen hast ;) wovon ich ausgehe. desweiteren sollte dann ein fnktionierender bildaufbau keine schwierigkeit mehr sein bei so vielen zeichen kann man problemlos beide arme verzieren.
verfasst von Original75 am 3. September 2013 - 17:31.
Auf einer Steintafel in Steinoptik, oder auf einer asiatischen Pergamentrolle.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Also das ist nun ev. nicht das was du gerne hören würdest aber ich würde allg. von der Idee der Chinazeichen wieder abrücken. AUßER dich verbindet etwas besonderes mit den Schriftzeichen ,sonst sehe ich keinen Grund etwas in einer anderen Sprache stechen zu lassen.
Was möchtest du mit den Zeichen ausdrücken? Das kann man bestimmt auch komplett in einem Bild verpacken.
als erstes kann man sagen , das wenn die stempel ausgemalt werden, sie sich immer abstoßen werden vom hautbild. ohne oder mit hintergrund werden sie immer massiv hervorstehen und bilden kein harmonisches bild. - also empfehle ich sie zu schattieren.
das zweite was ich sagen kann ist, wenn du dir die zeichen schon ausgesucht hast und ihre bedeutung weißt, dann müsstest du aus ihnen auch den hintergrund ableiten können. bestimmte fähigkeiten oder bedeutungen werden nämlich im chinesischen schon alleine durch die farbe der Motive darstellt, wenn du dich ausreichend belesen hast ;) wovon ich ausgehe. desweiteren sollte dann ein fnktionierender bildaufbau keine schwierigkeit mehr sein bei so vielen zeichen kann man problemlos beide arme verzieren.
Auf einer Steintafel in Steinoptik, oder auf einer asiatischen Pergamentrolle.