Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Cover up möglich?

Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage zu meinem Tattoo, das ich mir vor zwei Jahren habe stechen lassen. Es war/ist mein erstes Tattoo. Mit dem Ergebnis bin ich leider sehr unzufrieden und unglücklich. Es ist zu groß, die Linien dick und ungleichmäßig... Mein Wunsch wäre seit langem ein mandala-tattoo auf der Schulter. Nun meine Frage: ist es überhaupt möglich die SchleifeSchleife-Tattoos suchen zu überdecken, oder sie in ein anderes Tattoo einzubauen?
LG Maggy

AnhangGröße
DSC_0123.JPG643.42 KB
Maggy90: Cover up möglich?
 

 

Schleife?sieht eher aus wie n BH,sicherlich kann man das covern aber nich mit Mandala außerdem wird das CoverCover-Tattoos suchen größer werden:für die Zukunft rate ich:

https://pbs.twimg.com/media/BQDWqbECAAExjxa.png

Antworten anzeigen
 

Unterschreibe Snakefan. Covern ist möglich wird aber wesentlich größer und dunkler. Mit Mandala wirst du hier nichts anfangen können da das ja von vielen freien flächen lebt

 

Moin.

Zuerst muss ich sagen, dass dein Tattoo jetzt keine Vollkatastrophe ist.
Du hast allerdings recht, es ist tendenziell zu groß und nicht sehr sauber gestochen (was an der Stelle nicht sooooo einfach ist). Und für jemanden der sich mit Tattoos beschäftigt ist es ein langweiliges Motiv (das ist aber Geschmackssache).
Das wäre alles schöner gegangen.

Aus meiner Sicht wird ein CoverCover-Tattoos suchen hier ausgesprochen schwierig.
Du wolltest es von Anfang an kleiner und jetzt ein Mandala (was überhaupt nicht geht). Das sagt mir, dass du eher etwas dezentes möchtest.
Wenn das so ist, hast du hier ein Problem.

Prinzipiell funktioniert ein gutes CoverCover-Tattoos suchen nur, wenn das alte Motiv:
- völlig überdeckt
- so in ein neues Tattoo integriert wird, dass es nicht mehr auffällt, das neue Motiv von der Altlast ablenkt
Beides geht nur, wenn das neue Motiv recht deutlich größer wird als das Alte.

Die exponierte Stelle ist ein weiteres Manko.
Nehmen wir an du coverst das vernünftig.
Dann hast du einseitig ein "richtiges" Tattoo. Wenn du nun keine weiteren Tattoos hast (wovon ich ausgehe), kann das ziemlich unharmonisch aussehen. Stelle dich im Bikini vor, mit einem Tattoo was dann wahrscheinlich von der Brust nach oben zur Schulter geht und diese wohl auch mit einbeziehen müsste.
Schwierig.

Auch der Tattoostil den du wählen kannst ist sehr eingeschränkt.
Im Grunde bleibt nur OldschoolOldschool-Tattoos suchen (was aber auch gut ist).
Eine weitere Variante wäre, ein richtig knalliges Oberarmtattoo machen zu lassen.
Dann wäre das der Hingucker und würde von der SchleifeSchleife-Tattoos suchen in hohem Maße ablenken.

Du kannst das drehen und wenden wie du willst.
Wenn es wirklich gut werden soll, wird alles deutlich größer. Du wärst dann "richtig" tätowiert.
Wenn dich das abschreckt und du dich damit nicht anfreunden kannst, würde ich alles so lassen wie es ist.

 

Das ist jetzt nicht einfach, würde ich mich schlau machen wer hervorragend Covern kann, Termin ausmachen, das ganze besprechen und sehen was bei rumkommt. Ansonsten bin ich bei Old School zausel, wird nicht einfach, evtl.ein Schmetterling vielleicht.

 

Erstmal vielen Dank für eure ehrliche Kritik. Ich weiß nicht ob Mandala der richtige Ausdruck ist, für das was ich möchte. Ich möchte ein Tattoo das über die Schulter und Schulterblatt geht und noch über den Oberarm. (glaube Ornament). Ich hatte die Hoffnung, dass das Tattoo die SchleifeSchleife-Tattoos suchen überdecken oder zumindest "weniger sichtbar" machen kann.
(leider weiß ich nicht wie ich ein Foto einfüge, um es zu verdeutlichen, wie ich es mit vorstelle)

 
 

Verzeih´mir, wenn ich jetzt etwas grob klingen sollte, aber den Mist mit Mandala und Ornamentik solltest du dir aus dem Kopf schlagen.
Deine Altlast ist so flächig und dunkel gestochen, daß es für ein Motiv, welches von seiner Akkuratesse und Mustern lebt, keinen Weg gibt, das alte auch wirklich zuverlässig zu verdecken. Ich rate dir, den Kernsatz beim CoverUp zu beherzigen: CoverUp ist KEIN Wunschkonzert!
Besprich das mit dem Inker, der dann auch die Verantwortung übernimmt, dir das alte Teil abzudecken. Und DER ist es dann auch, der beim Neumotiv das letzte Wort hat (bzw. haben sollte). Solltest du uuunnbedingt dein Mandalagedönse haben wollen, wirst du ohe lasersessions hier nicht weiterkommen...oder aber den Dickschädel durchsetzen und mit einem Muster auf dem körper durch die gegend laufen, bei dem man die SchleifeSchleife-Tattoos suchen nach ein paar Tagen wieder deutlich durchschimmern sieht. Als dritte Möglichkeit gäbe es da noch das BlastOver, bei dem einfach drübergerotzt wird. Sieht aber ,wenn du mich fragst, ziemlich scheisse aus und sollte nur bei absolut hoffnungslosen Fällen angewendet werden. Also, such dir von den Möglichkeiten was aus: a) flexibler in der Motivwahl, b) lasern, c) Sturkopf spielen und dann mit dem suboptimalen Ergebnis leben oder d) BlastOver und zur "scheissegal" Mentalität stehen...


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 0 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben