Hallo Community,
bin neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin Florian, 32 und komme aus München.
Habe vor einigen Jahren ein blödsinniges Tattoo auf den linken Oberarm machen lassen.
-> nun habe ich, bzw. bin noch dabei das Tattoo zu entfernen
-> PROBLEM !!! da Grünteilchen nicht 100% weg gehen und der Hautarzt mit dem falschen laser behandelt hat ist dies teilweise vernarbt.
Ich muss gestehen ich bin zeichnerisch und auch was die Phantasie betrifft echt eine Niete und bitte euch um Unterstützung was Ihr euch auf dem Oberarm vorstellen könnt, bzw. was möglich ist.
Es sollte nicht riesig werden, sondern ähnlich von der Größe bleiben.
Für eure Vorschläge wäre ich wirklich dankbar
… wichtige Interessen sind bei mir vor allem Urlaub und Reisen.
Urlaub jeglicher Art. Wenn ich rauskomme bin ich meistens unterwegs.
z.B. der Kompass steht für Schutz auf einer langen Reise (wie z.B. die Reise durch das ganze Leben?)
Das Fernrohr könnte z.B. dafür stehen, dass ich immer den Durchblick behalte und weißt wo ich hingehöre
Hab mir hier mal ein paar Ideen gemacht und mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas rumgespielt.
Was fallen euch noch für Ideen ein? Ich finde den Pfahl proportional etwas zu klein im Verhältnis zum Kompass.
Was meint Ihr? Habt Ihr noch andere Ideen? Wenn ich was steche dann muss das zu 100% passen… Möchte nicht noch einmal so einen Fehler machen
Gruß
Florian
Anhang | Größe |
---|---|
IMG_3240.JPG | 445.53 KB |
Enlight6.PNG | 449.13 KB |
6859ec72-3e26-4ea0-ace5-c88b19b47782.JPG | 105.09 KB |
Hmm, mir erschließt sich nicht so ganz, warum du dir keinen guten Tätowierer - wohl am besten einen Spezialisten für Cover
Ups - suchst und ihm mal einen Besuch abstattest. Er wird am besten beurteilen können, was auf den Narben möglich ist und was nicht und er erstellt anhand deiner Wünsche sicherlich eine schöne Vorlage für dich bzw bringt seine Ideen dazu ein.
gefasst? Wenn nicht kann man dir hier sicher besser jemanden empfehlen, bei dem du in guten Händen bist, als dass dir jemand einen guten Vorschlag macht, den ein schlechter Stecher dann noch evtl wieder vergurkt...
Hast du da schon jemanden ins Auge
Bin auch dafür, dass du dir einen guten Tätowierer suchst und das mit ihm anschaust. Das was du jetzt von uns verlangst, ist nämlich deren Job ;)
... es ist sehr schwierig den "richtigen" zu finden
Beim ersten empfohlenen Tatöwierer musste ich ans komplette andere Ende von München fahren (mache ich auch gerne wenn ich gut beraten werde) jedoch teilte mir dieser lediglich mit das man einen Totenkopf
darüber machen kann. Das war´s. Mittlerweile weiß ich das es das einfachste Cover
Up
ist.
Der zweite wollte gleich 100€ Anzahlung bevor er irgendetwas macht.
Der dritte wollte 50€, die ich letztlich auch bezahlte um das eine Idee / Vorschlag rauskommt. Kann ich auch Nachvollziehen, da es ja auch Zeit kostet. Dieser stellte jedoch nur meine gefundenen Bilder im Internet frei und lag diese per Computer über mein Tattoo.
Beim vierten warte ich seit ca. zwei Monaten auf ein Ergebnis. Er vertröstet mich Tag für Tag.
Deshalb stellte ich dies ins Forum ein um von euch einige Ideen abzugreifen. Vielleicht ist es heutzutage üblich das nur Bilder über das Tattoo gelegt werden. Umso mehr Ideen die ich dem Tatöwierer mitbringe, umso besser stelle ich mir das Ergebnis vor.
Du legst hier seltsame Stories an den Tag...
Ja, je nach Stilrichtung ist es eigentlich normal, dass man Fotos über das Tattoo legt, denn so machen es wohl die meisten Realisticer.
Und ohne effektiv Termin plus Anzahlung zu machen wirst du nirgends ein "Ergebnis" sehen, da diese Leute pro Zeit abrechnen und nicht einfach mal "schnell" was für dich basteln/zeichnen und du es dann doch nicht willst.
Und zu deinem letzten Punkt; ICH finde die besten Ergebnisse gibts, wenn man dem Künstler bisschen Freiraum lässt und NICHT mit zigtausend Forderungen daher kommt. Aber eben, auch das ist von Stil zu Stil und von Künstler zu Künstler anders!
Wie ich das beurteilen kann tendierst du eher in Richtung Realistik. Sei dir bewusst, dass dir da eben Fotocollagen erstellt werden und somit die Bilder über dein Tattoo gelegt werden. Das ist normal. Aber da sucht er dir nicht noch extra dieses und jenes Bild raus um dann zu hören, ne, das trifft voll nicht meinen Geschmack, drum musst du dir selbst im Klaren sein, was du in etwa willst (und nicht wildfremde Leute fragen, was du dir tätowieren sollst). und zusätzlich solltest du wissen, wie der ausgewählte Künstler arbeitet.
Sehr ans Herz
legen kann ich Dir als Cover
Up
Spezialist auch Heiko vom Art Area Zwickau.
Hier solltest Du eben aber auch Wartezeit und Anfahrtsweg in kauf nehmen und auch, das Du evtl erst am Termin direkt was zu sehen bekommst, da Heiko bei Cover
up´s viel Freihand zeichnet.
Das ist z.B. meine wade vorher:
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/wade-zum-aufh%C3%BC...
und nachher ohne lasern:
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/aus-tribal-mach-koi
Ohne vorher etwas gezeigt bekommen.
Termin ausgemacht 1 Jahr Wartezeit, einfach Strecke 400 km.
Dann am Termin gesagt was ich gerne hätte, Heiko hat grob angezeichnet und dann in 3,5 Stunden Freihand den Koi
tätowiert.
Ich kann dir nur die folgenden Tipps geben:
- Finde den Tattoo-Stil der dir gefällt!! Es gibt zig Stile wie z.B.: Realistic, Asia, Oldschool
usw. die alle Ihre Vorzüge haben. Und je mehr Bilder und Tattoos du dir anschaust, desto mehr wird sich dein persönlicher Geschmack herauskristallisieren.
- Such dann mehrere wirklich gute Tätowierer(hier könne wir dir sehr gut behilflich sein!), die diesen Stil stechen. Die meisten haben sich auf nur wenige Stile spezialisiert und beherrschen auch nur diese wirklich gut. Ein Randy Engelhard wird dir wahrscheinlich keinen Anker
im Oldschool-Stil tätowieren, genausowenig wie dir ein Asia-Spezialist ein hyperrealistisches Porträt stechen wird. Lass dich hierbei nicht von langen Wegen oder langen Wartezeiten abschrecken!! Wer wirklich gut ist hat auch verdammt viel zu tun. So muss man für einen Termin bei Andy Engel bis zu 6Jahre warten. Ist natürlich die Ausnahme, aber normal sind 3-12 Monate. Der Vorteil ist hierbei natürlich das du auch mehr Zeit zum sparen hast, denn eine wirklich gute Tätowierung gibt es normalerweise nicht für 50-100€. Realistisch sind ca. 100-150€ pro Stunde, manche "Star"-Tätowierer nehmen auch deutlich mehr, da muss man dann selber abwägen ob dieses einem das Wert ist.
- Gehe mit deiner Motividee zum Tätowierer deiner Wahl und lasse dich von ihm ausführlich beraten. ACHTUNG: Ein seriöser Tätowierer wird ein Motiv was schon einmal gestochen wurde, nur in absoluten Ausnahmefällen stechen. Er wird dir aber gerne einen schönen individuellen Entwurf erstellen.
- Warten, Warten, Warten und vielleicht dieses Buch lesen, das fand ich ganz witzig
Interessante ideen tattoo Kompass
hier https://www.teiltes.com/kompass-tattoo.html