Hey+Hallo!!
Wenn ich drüber nachdenke, bin ich "eigentlich" eine Person, die auch um Rt fragt, aber dann das Gegenteil macht! ;) Nicht immer gut, aber jeder muss ja seine Erfahrung selber machen. Aber jetzt bin ich fast ratlos+verzweifelt!!!.. Ich habe mir vor 15 Jahren "spontan" einen Drachen auf dem linken Oberarm stechen lassen.
Irgendwie hat meine Haut die farbe nicht angenommen. Der Drache war zwischenzeitlich fühlbar+sah aus, als hätte ich ihn ausgestopft. Teilweise sah man ihn als Seepferdchen oder Löwenkopf ..... Am Schlimmsten war es während der Stillzeit. Habe beim Hautarzt eine Hautprobe untersuchen lassen müssen, da dies wohl auch die Organe+auch Lunge (wurde geröntgt) angreifen kann.
Lange Rede, gar kein Sinn..... Ich will das nicht mehr!! Nun weiß ich, daß es Schwarz+großflächig überstochen werden muss, damit man es nicht mehr erkennen kann.... Aber was?? Ich wollte immer einen Baum. Baum+düster. Nu habe ich aber nicht die kräftigsten Oberarme+bin ein Mädchen
. Nun wurde das rote Mandala vor 2 Monaten angefangen+es sollte in Trash Polka
weitergeführt werden.
Sollte ich vorsichtig sein, wegen der Art Vernarbung? Gibt es da Ideen, wie man das beheben kann? (Also das Motiv+die Unebenheiten.)
Ich bin einfach nur ratlos.... Was soll ich machen? +dddiesmal werde ich bestimmt nicht extra das Gegenteil machen ;) Also, wenn jemand antwortet, dann in Echtzeit ;)
(Falls man beim Lesen nicht eingeschlafen ist :D )
Ich bedanke mich dennoch für.......... Meinungen+so!
Grüße JottUeLIAeNE
Anhang | Größe |
---|---|
Drache2001.JPG | 273.69 KB |
Drache2001-3D.JPG | 235.45 KB |
Ich persönlich hätte mich zuallererst mal darum gekümmert, ein stringentes Konzept für den Arm zu erstellen anstatt gleich eine "zweite Baustelle" anzufangen.
Ich rate nicht oft zum lasern, aber wenn du den Mandala-Stil weiterführen willst, dann kommst du ums lasern nicht drumrum. Erfolgsaussichten sind bei solch schwarzen Kloppern recht gut und das erneute Übertätowieren hat nach meinen Erfahrungen sogar positive Effekte auf die Narben vom Tribaldrachen.
Tu´ dir einen gefallen und such dir eine professionelle laserklinik mit einem AKTUELLEN laser, mehr Info dazu gibts im Netz zu googeln.
planen, Geld dafür ansparen und dich auf den ersten Termin freuen. Bitte keinen Schnellschuss, das führt meist zu mehr Problemen, nicht zur Lösung.
Danach setzt du dich in aller Ruhe mit einem guten Inker hin und erstellst ein Konzept für deinen Arm. Da das frisch gelaserte eh erstmal so ein Jahr in Ruhe gelassen werden sollte, kannst du in der Zwischenzeit mit genügend Muße deinen Sleeve
Ach herrje... ich bin da voll ei thirty... andernfalls seh ich da nur nen schwarzen Balken drüber :D