Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Der Berufe-Fred

(Hoffentlich jibbet den nich schon)

Nachdem das Thema "wer arbeitet was" schon ein paar Mal aufgetaucht ist, mach ich jetzt mal den Anfang...
Wär doch interessant zu lesen, wer hier was arbeitet, und vor allem wohl auch wie eure Bildchen akzeptiert sind. Here we go:

Ich arbeite als Flugsicherungsfachmann bei einer bekannten schweizerischen Flugsicherungsgesellschaft. Nein, kein Lotse, nein, nicht in Kloten.
Meine Arbeit ist eher administrativ und umfasst Folgendes:

- Flugplan Adressierung, Validierung und Verschicken
- Support für Piloten für ihre Fluvorbereitungen
- Aufdatieren und Instandhaltung internationaler Luftfahrtgesetzbücher
- Redigiern und Verschicken von so genannten NOTAM; einfach gesagt aviatische Kurzmeldungen , wenn zB. die Landepiste geschlossen wurde weil einer vergessen hat das Fahrwerk auszufahren
- Unterhalten diverser Datenbanken
- Software-Developement von in-house Programmen
- Ausbilden von Lehrlingen und Abschlussprüfungen abnehmen (falls ich die Weiterbildung im März bestehe)
- Und noch hie und da diverse Projektchen.

So, ja, arbeite seit bald sieben Jahren da. Schichten, auch an Wochenende und Feiertagen. Durfte Neujahr 13/14 im Büro verbringen lol. Aber ich brauch das, so Montag-Freitag Arbeitszeiten sind nix für mich.

Tatto-mässig ists wohl ganz locker, haben einige hier Bilder auf der Haut, vor Allem Unterarme lol. Bis jetzt sind meine zwei, die man nicht unbedingt sieht, ganz gut angekommen. Mach mir da also keine Sorgen.

So, und ihr?


 

guck mal:
http://www.tattoo-bewertung.de/forum/tattoos-im-berufslebe...

;-)

aber werden sich hier sicher noch weitere Leute melden.

 

...*hüstel*
Naja gut, der ist ja auch schon älter, der Thread, aber wenn gewünscht mach ich sonst dort weiter und der hier kann ad acta gelegt werden...

 

nö, eben, werden sich hier ja sicher noch andere/neuere melden.

Also, ich hab immer noch den selben Job.... trotz Tattoos! Glück gehabt. :-)

 

meine fresse, mrcl, für deinen Job musste ja promoviert ham...

da is meiner ja die reinste vorschule. ick bin Elektroniker für betriebstechnik, ich entwerfe, baue und programmiere Steuerungen für alle arten von Werkzeugmaschinen. mit Tattoos hab ich auch keine Probleme, weil ick ja auch noch nich so viele hab. aba eigentlich isses mir auch egal, weil unser kran-Abteilungsleiter mit zwei full-arm-sleeves mit totenköppn und so zeugs rumrennt...

 

Lol ne brauchst nur gut Englisch können und ne halbwegs vernünftige Schulbildung (Studium oder so ist nicht vonnöten), der Rest wird dir dann beigebracht. Gibt halt viele Milestones, die es zu bestehen gilt. Kannst auch nach zwei Jahren noch rausfliegen...

 

sozialarbeiter... gehe anderen leuten schrecklich aufn sack und wiederum ganz andere mir schrecklich auf die nerven ;)
chefin isses ansich latte mit tattoos, MIR aber nicht ;) ergo renne ich auch im sommer zum großteil langärmlig rum.

 

Baupolier... Ich bin also das Bindeglied zwischen Baustelle und Bauleitung. Auf der Baustelle hat sowieso kein Mensch ein Problem damit, außerdem bin da eh ich der Boss, also Schnauze ;)
Im Büro mag es sicherlich Ingenieure geben, die das eher ungern sehen, doch es zählt ausschließlich die Leistung bei uns. Könnte mir theoretisch auch das Gesicht volltätowieren lassen... ...es würde niemanden stören.

 

Documentation Manager Control Procedures Technical Operations. Der sich dieser Titel ausgeschustert hat, verdient sowieso ein Orden.

Arbeite in der Qualitätssicherung eines Pharmariesen, bin verantwortlich für die Instandhaltung und Neuerstellung von Kontrollvorschriften für Labore, Produktion und GMP-Dokumentation sowie Ausstellung von relevante Daten für Kunden/Behören. Bei Audits stehe ich Kunden, Lieferanten, Global Managers sowie Gesundheitsbehörden Rede und Antwort. Intern wird Wert auf das Können und nicht auf Optik gelegt und ist es egal wie ich herumlaufe, wenn Externe da sind muss dann halt den Anzug herhalten.

Klingt langweilig, ist es hin und wieder auch. Aber da mein Diplom als Ing. in Bautechnik und Architektur in Österreich nicht anerkannt wird, und ich keine Lust hatte wieder die Schulbanken zu drücken für etwas was ich schon jahrelang erfolgreich machte - musste ich mich beruflich umorientieren.

 

Industriekauffrau (Ausbildung)/International Business Communication (Studium)

Wobei es eigentlich egal ist, was ich von Beruf bin, sondern eher wo ich im Beruf bin. Generell ist es bei uns unproblematisch. Je nachdem in welcher Abteilung man ist und welchen Chef man hat, gibt es bestimmt schon welche, die nicht so viel von Tattoos halten. Ist mir aber noch nicht passiert und ich war in meiner Ausbildung in 12 verschiedenen Abteilungen ^^ Machen könnten sie im Endeffekt auch nix. Und falls man merken sollte, dass man deswegen benachteiligt wird, dann rennt man zum Betriebsrat und der würde dem Chef die Hölle heiß machen.

In den meisten Büros ist man eh unter sich. Da laufen wir auch mit Hausschuhen rum, da kümmert sich keiner drum, was man trägt oder wie man aussieht.

Auch wenns um Kundenkontakt geht, kann das jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er sich da verdecken will bzw. gibt es in manchen Abteilungen vielleicht Chefs, die darum bitten, sich bei einer Verhanldung zu verhüllen.

Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass im Außendienst oder im Einkauf oder in der Qualität vielleicht keiner mit tätowierten Händen eingestellt wird. Aber selbst da bin ich mir net sicher ^^ ... in Bereichen, in denen man hauptsächlich im Büro ist, sollte das unproblematisch sein.

 

Moin, Moin!
Ich bin NOCH nicht tatoowiert aber ab März sieht das anders aus! ;-)
Ich bin Maschinenbaukonstrukteur und arbeite für einen Dienstleister.
Da ich immer nicht weis, wie die Kunden meines Arbeitgebers und dessen Kunden dann bei der Präsentation bzw. den Meetings für Änderungen reagieren, habe ich mich für die Brust entschieden. In dem Bereich, wo es nicht rausschaut.
Es sind teilweise Internationale Kunden, in deren Kultur Tatoos ein nicht so gutes Ansehen genießen.
Und da ich demnächst die Kariereleiter weiter rauf will und mich auch umorientiere. Kommt bei zukünftigen Arbeitgebern nicht immer gut an, da der Maschinenbau, wie schon gesagt, sehr international ist.
Und weil ich im Sommer keine Lust habe langärmlich rumzulaufen, weil es vielleicht nicht gewünscht ist und mir den A... abzuschwitzen.

 

Ich bin verkappter IT' ler ;)

Ich hab die Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration gemacht. Mittlerweile arbeite ich in einer Firma die in der Branche sehr bekannt ist.

Ich mach mit einem Kollegen den sogenannten "Managed Service" Bereich.
Ich betreue Kunden (meist aus dem Büro) und Ihre IT. Dazu gehört so ziemlich alles. Funktionierende E-Mail's, Backup der Server, Berechtigungsstrukturen, Gruppenrichtlinien, Installation und Konfiguration neuer Server nach entsprechenden Kundenwünschen. Wenn ich im Büro bin, kann ich auch ein T-Shirt tragen.

Für Projektbetreung, Projektplanung oder ähnliches muss ich natürlich auch zum Kunden. Die sehen weder Tattoos noch Piercings.
Daher werden Hals und Hände immer frei von Farbe bleiben.

 

IT Service Management.
Habe mir durch meine Tattoos und Piercings schon viele Berufschancen verbaut und muss mich in der Regel immer mehr beweisen, als es bei anderen gefordert wird. Bei externen Gesprächen und Kundenbesuchen muss ich meine Tattoos natürlich verdecken.

 

in Berufen wo mehr mit der Hand als dem Kopf gearbeitet wird scheint es eher akzeptiert zu sein komisch

 

Gott hab ich nen doofen Beruf^^
Arbeite in der Pflege, mit allem was dazu gehört. Sprich Intensiv- , Alten- , Paliatv- und Krankenpflege im ambulanten Bereich, wir fahren quasi zu den Patienten nach Hause um die Angehörigen zu unterstützen. Wie es in Pflegeberufen hald so ist Sonn- und Feiertags arbeiten, verschiedene Dienste und schlechte Bezahlung.
Aber ich liebe meinen Job und meine Patienten und meine Patienten mich :)

Da ich noch nicht viele Tatts hab und sie noch dazu gut zu verdecken sind gab es bisher noch keine Probleme. Würde mir aber nie die Hände, Gesicht oder andere sichtbare Stellen zutackern lassen.

 

Ich bin Technische Kauffrau und arbeite im Bereich Antriebstechnik und Elektromagnetismus.
Ich leite eine Abteilung, bin für Ein- und Verkauf zuständig, mache technische Beratungen und bilde Lehrlinge aus.
Ich kann meine Tattoos zeigen, aber wenn Kundenbesuche anstehen werden sie natürlich verdeckt. Mein Chef will immer wissen obs was neues gibt und was noch kommt. Hab da Glück gehabt...

 

Ich hab prähistorische Archäologie, Kunstgeschichte und Geschichte studiert (Magister) und bin zur Zeit Doktorand und mache einen Aufbaustudiengang zum Denkmalpfleger (Master).
War bis zum Ende letzten Jahres Freiberufler im Bereich "Archäologie und Internet" und habe in erster Linie für ein großes deutsches Museum gearbeitet sowie in einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene mitgewirkt.
In der Berufslandschaft "Museum" herrscht ein allgemein konservatives Klima, in dem Tattoos und Piercings nicht gerne gesehen sind. Daher hab ich bei Terminen mit meinen Auftraggebern sowie Konferenzen und Tagungen immer langärmelig getragen - was eigentlich gar nicht auffällt in einer "Hemd und Jacket" - Umgebung.
Nach meiner Weiterbildung und dem Abschluss der Doktorarbeit möchte ich zurück ins Museum und/oder in die Denkmalpflege. Ich habe kein Problem damit, meine Tattoos während der Arbeitszeit zu verdecken, da mir vorher schon bewusst war, wie die "Regeln" halt sind.

 

Ich bin Pferdewirt/Reitlehrer...und aufgrund dessen mit einer reichhaltigen Auswahl an langärmeligen Hemden (blickdicht) aufmunitioniert.In meinem Ausbildungsbetrieb gabs öfters mal doofe Blicke und von der Chefin Mecker,deswegen bin ich mal bei C&A eingefallen und hab zugeschlagen.Mittlerweile arbeite ich in einem anderen Stall,in dem mehr die Freizeitreiter stehen,nicht die Dressurszene mit dem Töchterchen von Herrn Dr. Sowieso,deswegen gibts vermutlich auch nicht mehr so viele doofe Blicke wegen Tinte.Und bald hab ich einen eigenen Stall (1-2 Jahre zirka) und bin dann mein eigener Chef,dann kann ich auch nackig durch die Stallgasse laufen und keinen störts...^^

 

Naja solang dann die Pferdchen niocht nach der "Möhre" schnappen, sorry :o)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 2 Gäste online.

nach oben