Hallo,
bin neu hier und habe ein großes Anliegen. Möchte mir gerne ein Portrait meiner Kinder stechen lassen.
Wir haben eine sehr schwere Zeit hinter uns und was die Zukunft bringt ist ungewiss. Das Ganze erst mit 8 und 27 Monaten.
Komme aus NRW aber mir wären auch 1000 km Anfahrt egal, wenn das Resultat stimmt.
Nun meine ganzen Fragen:
1. Wohin würde man sich als Frau das Portrait seiner Kinder stechen lassen bzw. welche Stelle ist vorteilhaft für die Qualität, wo es wenig Verzerrung auch bei körperlichen Veränderungen (Alterung, Gewicht) gibt?
2. Wen könnt ihr und aus welchen Grund empfehlen / Bundesweit)?
3. Durch das stille Mitlesen finde ich die Arbeiten von Christian Hasse / RoQQstar Tattoo Löderburg gut. Könnte ihr mir etwas zu dem Studio sagen (hygiene etc.)?
4. Wie lange dauert das Stechen in etwa?
5. Worauf ist zu achten bei der Bildauswahl?
6. Welche Größe sollte ein Portrait mindestens haben?
Wäre ich euch dankbar für alle Anregungen und Meinungen die ihr habt.
Vielen lieben Dank
ad 1): Tja,wenig Verzerrung gibt es nur auf recht glatten Körperpartien.Oberschenkel zB,oder eben Oberarm,solltest du kein Gewichtsproblem haben.Auch das Dekollete ist dafür geeignet,Schulterblatt auch,die Rippengegend...du siehst,die Stellen sind mannigfaltig.Such dir eine aus.
ad 2): Es gibt ja mittlerweile eine ganze Latte an sehr guten Portraitisten.Stellvertretend könnte man vielleicht Randy Engelhard/Berlin oder Andy Engel/Kitzingen nennen.Gibt aber auch in NRW gute bis sehr gute: der erste,der mir da zB einfällt,das wäre der Guil in Köln
.
ad 3):Der Gute ist hier als chrischi angemeldet,frag doch einfach ihn per PM oder in einem seiner Threads.
ad 4):Kommt drauf an,was gemacht wird.Ein klitzekleiner Notenschlüssel
hinterm Ohr ist wohl schneller fertig als ein komplettes Rückentattoo...^^Ein etwa 15 cm hohes Portrait kann schonmal bei entsprechendem Detailgehalt 3 - 4 Stunden dauern...
Und es kommt auch drauf an,wer es macht.Jeder Inker hat eine etwas andere Arbeitsweise,der eine "bolzt" drauflos und haut dir massig Farbe in den Pelz,der andere arbeitet langsamer.Zeit ist beim tätowieren eine Variable.Sprich mit dem ausführenden Inker,wenn du einen gefunden hast,der kann dir dann genau sagen,wie lange es in Ungefähr dauern wird.
ad 5):Am Besten ist es,auf klare Kontraste im Foto zu achten,wenn man sich das Foto tätowieren lassen möchte.Je besser die Kontraste im Originalbild,desto besser die Kontraste im Tattoo.
ad 6):Die Frage kannst du dir selbst beantworten.Verkleiner mal ein Foto auf Daumennagelgrösse.Kannst du noch was erkennen?Und dann vergrösser das Bild mal auf doppelte Grösse,vierfache usw...Je grösser,desto klarer erkennbar und,fürs Tattooing nicht unwichtig,auch haltbarer.Da beim Alterungsprozess eine feine Linie gern mal in Richtung "nicht so feine Linie" mutiert,gilt: Only bold will hold.
Heisst,je mehr Platz du dem Bild gibst,desto länger kannst du daran Freude haben.Mein 20 Jahre alter Pegasus auf dem linken Arm hatte mal fein ausgeführte Linien an den Schwingen...mittlerweile ist das nur noch ein einziger,grauer Brei.Hab mir damals "nur was kleines" abholen wollen und muss jetzt damit leben...naja,wird gecovert,demnächst..;)
Ich persönlich würde für ein Portrait so ab 10 - 15 cm Höhe anfangen...alles,was kleiner ist,wird dir nicht lange Spass bereiten mMn...
ich finde, mit Christian hast Du Dir schon einen sehr guten Tätowierer rausgesucht (es muss nicht immer Randy und Andy sein... es gibt zum Glück auch andere GUTE). Der kann echt was! Und ich glaube, er ist auch ein guter Typ... also, nur Mut und stell all die Fragen direkt ihm.
@ ThirtyThirty
das war eine Fülle an Informationen. Vielen lieben Dank
Habe mir die Nächte der letzten Monate um die Ohren gehauen und Websites von Studios aber auch die Bewertungen und Fotoa hier zu Gemüte geführt.
Bin zwei Mal enttäuscht worden und damit muss ich leben. Doch so ein Portrait zu ruinieren wäre das Schlimmste
Viele haben gefragt, warum man das Portrait seiner Kinder immer in dem selben Alter stechen lässt, wobei sich die Kinder noch wesentlich verändern.
Kinder sind und bleiben Geschenke. Sie geben einem so viel und man kann dankbar sein, wenn man diese Erfahrung machen darf.
Die Meisten durchleben jedoch gerade in den ersten Monaten und Jahren Extreme Situationen besonders mit der Gesundheit
Sich seine Kinder zu verewigen ist z.B. für mich der Abschluss einer sehr harten Zeit, in der ich meinen Sohn sieben Mal zurück ins Leben holen mußte und sein Schutzengel
zum Glück bei uns war.
Die eine harte Zeit haben wir hinter uns und die nächste steht bevor.
Doch da vor Anfang nächsten Jahres nicht mit einem Termin zu rechnen ist, kann ich mich sehr gut drauf vorbereiten und auch die besten Bilder wählen.
Nur dazu braucht man das Hintergundwissen das die meisten hier haben.
Worauf soll man bei den Fotos achten? Worauf bei den Zeichnungen? Welche Stellen usw
@ A-Punkt
Danke... das freut mich... mich würde aber trotzdem noch deine Meinung zu den anderen Fragen interessieren.
LG
nun.. es wurden schon einige gute genannt... ich möchte mein nächstes Portrait unbedingt von Chrischi machen lassen.... mal Schauen..
Bezüglich deiner Anderen Fragen wurde ja bereits von ThirtyThirty beantwortet.
Als ich mir mein Portrait (Farbig) machen lies, habe ich zur Gasttättowiererin 5 Fotos mitgenommen und Ihr bei der Auswahl völlig freie Hand gelassen.
Sie entschied sich für ein Privat Foto mit vielen Kontrasten da diese Ihrer Meinung nach am besten zu machen sind. (Sie liebt es mit Farben zu spielen).
Und die Fotos welches bei einem professionellen shoot gemacht worden sind haben Sie nicht besonders interessiert.
Ja Guil hatte ich auch gesehen, spricht mich aber nicht an. Da fehlt mir das Herz
bei den Portraits. Schwer zu beschreiben
Es gibt Menschen die machen Portraits gut
und dann gibt es Menschen die haben das gewisse etwas an Gefühl
Kann das nicht besser beschreiben...
Randy und Andy sind Meisterkünstler was Portraits betrifft. Aber auch hier merkt man sofort eins:
Randy farbig
Andy schwarz-weiß
und jeder für sich eine Granate
Solange die Zukunft noch ungewiss ist... würd ich das Geld (für Deine Kinder) sparen...
@ Horizon
Weißt du ... auch ich habe vieles zu verarbeiten. Diese Bild ist kein Lust und Laune Bild, sondern etwas sehr persönliches. Habe bereits drei Tribal, wovon lediglich eins was geworden ist.
Um jetzt nicht auf die Nase zu fallen habe ich mich hier angemeldet.
LG
@HarleyBraut
Ich meld mich mal selber zu Wort !
Freu mich sehr ,dass du mich in "engere" Wahl nimmst.
Komm vorbei und mach dir´n Eindruck. Mein Studio und die hygiene wird dich keinenfalls enttäuschen! Ich bin Mr. Oberpingelig! :P
Die Entscheidung, zu wem du gehst, ist rein dir überlassen. Mach dich bitte lange genug Schlau um den geeigneten Künstler für dich zu finden!
Ich spreche aus Erfahrung!
Grüße
1. Unterarm ist ne Stelle ,die sich imLaufe des Lebens am wenigsten verändert!
2. Andy Engel, Mike Dargas, Randy, Carsten Fiedler
4. Kommt auf´s Bild, Stelle, deine Haut und dich drauf an!
5. Kontrastreiche Bilder! Muss man halt sehen! Gute Auflösung, nicht verschwommen usw
Es nützt nichts, jemanden vor ne weisse Wand zu stellen und sinnlos drauf los zu knippsen! Das wird nie was. GUTE Fotografen wissen worauf es ankommt! Und leider ist nicht jeder nen Fotograf ,der es am Laden zu stehen hat! Ähnlich mit Tätowierern ;)
6. Größe kann variieren, je nach Stelle! Gewisse Mindestgröße MUSS allerdings gegeben sein.
Grüße
@Chrischi84
Vielen lieben Dank für die tollen Auskünfte und Antworten. Das zeichnet für mich Persönlichkeit aus.
Werde erst mal auf der Con in Do nächstes WE sein und mir deine Arbeit genau anschauen :-) und (sofern es deine Zeit zuläßt) dich mal ansprechen.