Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Duschen mit frischem Tattoo

Hallo ihr Lieben,
ich habe mir gestern mein allererstes Tattoo stechen lassen. Mein Tattoowierer meinte, ich könnte ganz normal duschen gehen und soll nur darauf achten kein Duschgel oder Shampoo drüber laufen zu lassen. Das lässt sich meiner Meinung nach aber an dieser Stelle schwer vermeiden (Hüfte). Was für Tips könnt ihr mir dazu geben? Schonmal vielen Dank =)


 

Einfach nich mehr duschen bis es verheilt ist...so mach ich das immer.

 

Bibea du Ferkel:D Glaube deinem Tätowierer. Vielleicht die ersten Tage etwas vorsichtig, aber Duschen geht schon.

 

@Tim25 macht das dann nichts aus wenn Duschgel oder Shampoo dran kommt oder drüber läuft? x)

Ach, und danach dann lufttrocknen lassen oder mit Zewa abtupfen?

 

Wenn man es nur kurz rüber laufen lässt, beim Abduschen, ist es okay. Man kann sich auch mit einem Handtuch abtrocknen. Die tätowierte Stelle nur nicht so dolle reiben.

 

ja super tip tim dann haste die ganzen bakterien im handtuch -.- ganz geil.

 

Das wird doch gewaschen.

 

du wäscht dein handtuch nach jedem gebrauch? dann mag das ok sein.

 

Nach ein paar Tagen dürfte es ja keine offene Wunde mehr sein.

 

heisst aber, du wäscht dein handtuch während der ersten woche (oder von mir aus auch nur während der ersten 3-4 Tage) nach jedem gebrauch?
kopfschüttel... ich glaube kaum.
mal davon abgesehen fusselt frottee. und das ist suboptimal.

 

Ich nehm immer dieses sensitiv Duschgel von Nivea und tupfe dann das Tattoo mit einem Küchentuch trocken

 

Ich nehm von Penaten Baby Kopf bis Fuß Waschgel.... Und zum abtupfen danach nehm ich Einmalwaschlappen die fusseln nicht so doof rum und Du kannst jedesmal einen frischen nehmen die sind nicht so teuer....^^

 

Worüber reden wir hier eigentlich. Der Tätowierer ( dürfte ja vom Fach sein) sagt selbst, dass Duschen ok ist. Ich las mich seit 16 Jahren tätowieren. Bin von unterhalb des Halses bis zu den Füßen komplett durch. Hatte noch nie ne Entzündung und in den fast 50 Jahren, die ich mich schon dusche auch keine fusselnden Handtücher. Diese in der ersten Woche täglich zu wechseln, dürfte angesichts der Unterstützung durch Waschmaschinen auch kein Problem sein. Wenn man also nach dem Stechen den ersten Tag auf Duschen verzichtet ( hat man ja vor dem Termin schon) und dann in den Folgetagen den Duschstrahl und das Duschbad nicht direkt an die tätowierte Stelle lässt, ist tägliches Duschen völlig ok.

 

@Tim.... äh.... Sach mal liest du was ich schreibe?? Von nicht Duschen war nie die Rede. Das sagte Bibea, und sowas nennt man auch Ironie. Nach dem tätowieren wird hoffentlich geduscht, sonst wächst dann die Folie mal ein nach zwei Wochen... wir empfehlen sogar mehrmals das Tattoo abzuwaschen, wenn es siffen sollte nach dem eincremen, um Kruste zu vermeiden.

Wenn du persönlich gerne täglich deine Handtücher wechsest, bitteschön.
Die restlichen 99,79875% der Menschheit werden das wohl eher nicht tun. Mir persönlich ist jedenfalls niemand bekannt, der sich täglich neue Frotteewäsche zum duschen mitnimmt, zumindest niemand, der seine Wäsche selbst macht.
Und deswegen sagte ich, bitte nicht das Handtuch verwenden, sondern ein Kleenex/Einmalwaschlappen/etwas das nicht fusselt und danach entsorgt werden kann (wie es übrigens auch ein Haufen andere Tätowierer und Studios empfehlen).
War das nun deutlich?

 

Also...ich find ja Körperhygiene gänzlich überbewertet!
Aber wenns denn sein muss wasch dich halt mit einer milden Seife. ..ph-neutral....und dann tupfst das Tattoo mit -OBACHT- Zewa!! Weils nich fusselt ...ab! TUPFEN!!!! Dann lässt es ein bisschen an der Luft trocknen und cremst es hernach ein!
Sodale...hoffe geholfen zu haben....

 

wie ihr euch manchmal verausgaben könnt, wenn ihr auf eure einzig wahre Version besteht... :-)

aber bibea hat das ja noch schön zusammengefasst. Auch wenn ich dazu sagen muss, ich nimmt seit je ein nicht fusselndes Handtuch und jaaaa, die ersten Tage wechsel ich das täglich, was ja auch kein riesen Aufwand ist. Und ich hatte noch nie Probleme.

Fast noch wichtiger finde ich übrigens die allgemeine hygiene... also. z.B. Hände waschen, bevor man das Tattoo eincremt und wenn man Haustiere hat, dann wirklich Sorge tragen wegen den Tierhaaren... u.s.w.

 

Die Frage oben bezog sich auf Duschen oder nicht Duschen. Die wurde beantwortet, mit Hinweis auf entsprechende Vorsicht. Wir brauchen hier wohl nicht über das perfekte Handtuch zu diskutieren. Jeder hat hier mit seiner Methode irgendwie recht. Am Ende ist eben Sauberkeit wichtig. Und das Bibea gescherzt hat ,ist mir klar, habe auch herzlich gelacht.

 

Heeeee ...wie was Scherz???? Ich wasch mich nur Neujahr! Man solls ja nich übertreiben !! ;)

 

Ja ja, ist ja auch schlecht für die Haut, die trocknet aus :D

 

okay danke für eure antworten :D

 

Kannst normal Duschen gehen da passiert nichts! Handtuch kannst Du vorsichtig drüber tupfen (so mach och es) aber bei mir landet das Handtuch immer nach dem Duschen in die Wäsche :) ansonsten nehme ich Zewa wenn ich nur das Tattoo säubern... nur halt eben immer Tupfen und nicht rubbeln

 

wann kann ich denn eigentlich wieder mit duschgel an die tatoowierte stelle ? =P

 

Wie lange ist es her? 4-5 Tage?? Ab in die Dusche Schnecke, wenn keine Komplikationen bisher aufgetreten sind kannst jetzt eigentlich normal duschen.... Also jetzt nicht mit Duschgel an besagter Stelle rubbeln wie blöd aber normal duschen müsst drin sein....

 

Ich wasche meine Tattoos vom ersten Tag an unter der Dusche mit ph-neutraler Duschlotion von Aldi ab. Erst mache ich die Tattoostelle nass, dann verreibe ich Lotion in den Händen und mit den flachen Händen fahre ich KreuzKreuz-Tattoos suchen und quer über das Tattoo mit mäßigem Druck. Anschließend spüle ich die Lotion und den gelösten Schmand mit WasserWasser-Tattoos suchen wieder ab, indem ich mit der flachen Hand wiederum mit mäßigem Druck drüber reibe.
Abgetrocknet wird mit Küchenkrepp, welches aufgelegt, angedrückt und wieder abgezogen wird. Anschließend an der Luft trocknen lassen und zum guten Schluss mit Wund- und Heilsalbe dünn eincremen und wiederum an der Luft einziehen lassen.
Altes, tausendmal gewaschenes und daher nicht mehr fusselndes, Baumwoll-T-Shirt drüber und fertig.
Das ganze ungefähr für 2 Wochen und dann ist gut.

 

ich machs genau wie kett. warum ein handtuch riskieren, auf dem dann auch noch blöde farbflecken sind im schlimmsten fall, wenn ich doch ganz einfach küchenrollen-papier nehmen kann?

 

mache das wie frau kett ab dem ersten tag und noch nie probleme gehabt

 

habe bis jetzt keine probleme gehabt mit dem duschen nach dem tattoowieren. noch nie entzündungen oder sonstiges gehabt. sollte auch nicht gecremt werden.aber nach 1 woche fängt es doch an zu jucken. feuchtigkeitscreme hat geholfen und meiner haut und den tattoos hat es nicht geschadet.

 

dass nicht, vor allem gar nicht, gecremt werden SOLLTE würde ich so nicht stehen lassen. das cremen gehört eindeutig zu den pflegeanweisungen, die man von seinem tätowierer mitbekommt (bzw. danach fragt) und dann auch einhalten sollte. gerade anfänger sollten eben nicht experimentieren.
und ich hatte zB keine guten erfahrungen mit nicht-cremen.

 

freitag der 13. wurde es gestochen ;D Habe bis jetzt normal geduscht und das tattoo beim einseifen ausgelassen. Habe bis gestern die pegasus creme 3 mal täglich verwendet. kam eig ganz gut zurecht damit, habe mir aber trotzdem die tattoomed creme bestellt =P kam heute an + cleansing gel pröbchen, dass ich unter der dusche gleich ausprobiert habe. es haben sich ganz viele "Fusseln" gelöst. bin positiv überrascht von dem zeug aber möchte mir jetzt nicht nochmal was bestellen da der versand 3,95 kostet =(
nach dem duschen tupfe ich es immer mit küchenpapier trocken, lasse es lufttrocknen und creme es danach ein.
es hat schon immer ein wenig "gefusselt" aber seit dem cleansing gel heute etwas mehr, was ich aber gut finde da sich ja die kruste endlich löst. Die haut schält sich auch, aber nur ganz ganz leicht an ein paar stellen.
nun möchte ich es gerne täglich mit duschgel abwaschen aber bin mir unsicher ob ich da mit normalen duschgel schon ran kann oder ob ich mir doch noch das tattoomed cleansing gel bestelle :/

 

ja, du kannst. sobald die haut sich geschält hat, ist es ja nicht mehr ultra-frisch. und es ist ja auch schon 5 tage alt. keine sorge. bei bedenken eben ein ph-hautneutrales gel nehmen und nur kurz damit "drüberwischen" und dann wieder abwaschen.
oder einfach mal auf den körper hören. wenns komisch ist (brennt, zieht, juckt etc.), nicht machen; ansonsten ist es nach 5 tagen nicht mehr so "ernst".

 

Nimm doch einfach PH NEUTRAL und fertig. Jetzt hast du doch das schlimmste eh überstanden.

 

Wenn du mal auf einer Convention bist schau doch mal, ob TattooMed auch einen Stand dort hat. Dann kannst du die Versandkosten sparen.
Ich habe auch einiges durch und nehme nur noch das After Tattoo und das Cleansing Gel von TM. Ist echt super. Beides verwende ich ca. 8 Stunden nach dem tätowieren für etwa 2 Wochen.
Nur wenn es gar nicht verheilen will, greife ich auch mal zur Wundsalbe. Bis jetzt aber nur bei 1 von 10 Fällen.

 

Das Cleansing Gel finde ich auch super.

Da bei mir die Schorfbildung relativ stark ist, bin ich beim Duschen etwas vorsichtiger. Generell würde ich aber genauso verfahren wie Frau Kett.

Die ersten 3,4 Tage wasche ich das Tattoo sowieso 3mal täglich (also auch beim Duschen) um den Schmand und noch evtl. ausgetretenes Wundwasser zu entfernen. Sobald aber die Schorfbildung beginnt, spare ich das Tattoo beim Duschen aus, da ich sonst die Kruste zu stark aufweichen und abwaschen würde. Ich spüle es dann nur leicht ab.

 

Nur mal so aus Neugier, hast du inzwischen mal geduscht ? :)

 

....^^ hihihi....


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben