Hey Leute ich habe hier mal einen Entwurf gemacht...jetzt will ich eure Meinung hören...Was meint Ihr ist das eher ein Tattoo für Frauen oder kann ein Mann das auch Tragen...bin zurzeit an einem Entwurf mit dem Schrifzug dran für einen guten Freund..oder habt Ihr Ideen wie man das anders aufpeppen kann so das es nicht ein langweiliger Schriftzug ist. Der Schrifzug ''Live Sideways'' hat mit Driften zu tun da derjenige driftet.
Vielen Dank schon an euch!!!
@Horizon wie meinste das genau? Es geht ja nur drum seiwärts zu leben ob beim Driften oder auch im richtigen leben..so hat er es mir erklärt ;-)
verfasst von Horizon am 5. Juni 2013 - 12:06.
Kennste den Film 'sideways'?
Was meinst Du... wäre der mit 'Seitwärts' richtig übersetzt?
Seitwärts in der Kurve zu liegen hat ja noch was.
Seitwärts sein Leben zu leben, geht eher in die Richtung von 'Schieflage'.
Und was es bedeutet, wenn ein Leben in die Schieflage geraten ist, muss ich ja niemandem erzählen...
Abgesehen davon, dass Sprüche-Tätowierungen totaler Blödsinn sind (hast es ja noch nicht auf der Haut, also darf ich ein bißchen unhöflich werden um dem Ernst der Sache Ausdruck zu verleihen), assoziiere ich mit "live sideway" auf der Sicheren Seite sein. Also außerhalb des Geschehens sein. Ich gehe davon aus, dass Du eher das Gegenteil meinst oder? Der Entwurf ist auch nicht schön.
Sind nur grobe entwürfe um erst einmal zu schauen in welche richtig wir gehen...wird schlussendlich noch alles vom Tätowierer überarbeitet..keine Angst
der Tattowierer soll ALLES machen! Zu driften kann man soviel mehr als nur nen öden Schriftzug machen! Der Kollege soll sich nen tollen Inker suchen, schluss!
Bitte lasst ALLES, was ihr da malt, zu Hause und überlasst demjenigen, der auch Plan von seinem Job hat das Gestalten und lasst euch beraten. Nicht böse nehmen, aber als Laie fehlt einem das komplette Wissen, was ein funktionierendes Tattoodesign ausmacht. Der Entwurf ist gruselig, der Text klingt falsch ("lebe auf dem Seitenstreifen"???). "Drift sideways" wäre möglich, oder aber "live drifting", schöner fänd ich "alive and drifting".
@Vishes Also er driftet mit Autos so wie in Tokyo drift.
@Amnesie danke für die Tipps ja werde schon nicht Künstler spielen...es sind nur gröbe entwürfe wird alles dann vom Inker selbst neu gestaltet aber auch der bracuht mahl einen anhaltspunkt...
Habt Ihr vileicht idden in sachen Bilder also kein Schriftzug...das Problem hier ein driftendes Auto ist schwer da er sich nicht auf eine Marke spezialisiere will...anspruchsvoller kerl!!!
ich stimme amnesie zwar zu; aber ich muss sagen, dass es mir persönlich hilft eine skizze (die natürlich nur meine vorstellungen zeigen und nicht als Vorlage dienen soll) mitzunehmen, da ich finde, dass sich vorstellungen und wünsche so oft besser kommunizieren lassen. Schrift würde ich aber nie selbst skizzieren.
ich finde die ursprungsübersetzung auch komisch, ich würd für amnesies letzten vorschlag stimmen. aber ich versteh immer noch nicht so ganz, wo beim "dirften" der tiefgründige, lebensleitende aspekt ist.
wenn schon dirften, dann bitte kein tattoo mit schörkel und blümchen machen lassen! da gehört schon etwas passendes hin. dreckspritzer, die Schrift in einem reifenabdruck etc.
Es soll mal seine Wünsche, die er dir äussert, dem Tattowierer erzählen ;) Bringt ja nix, wenn du etz was kritzelst, und der Inker es eh komplett überarbeitet. Beim Driften gehts nunmal um Autos, welche von bestimmten Marken hergestellt werden!
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Suck me sideways!
Da bin ich mir absolut nicht sicher, ob 'sideways' ne geglückte Übersetzung für den Zustand der Seitenlage beim Driften ist...
@Horizon wie meinste das genau? Es geht ja nur drum seiwärts zu leben ob beim Driften oder auch im richtigen leben..so hat er es mir erklärt ;-)
Kennste den Film 'sideways'?
Was meinst Du... wäre der mit 'Seitwärts' richtig übersetzt?
Seitwärts in der Kurve zu liegen hat ja noch was.
Seitwärts sein Leben zu leben, geht eher in die Richtung von 'Schieflage'.
Und was es bedeutet, wenn ein Leben in die Schieflage geraten ist, muss ich ja niemandem erzählen...
Abgesehen davon, dass Sprüche-Tätowierungen totaler Blödsinn sind (hast es ja noch nicht auf der Haut, also darf ich ein bißchen unhöflich werden um dem Ernst der Sache Ausdruck zu verleihen), assoziiere ich mit "live sideway" auf der Sicheren Seite sein. Also außerhalb des Geschehens sein. Ich gehe davon aus, dass Du eher das Gegenteil meinst oder? Der Entwurf ist auch nicht schön.
Dein Kollege sollte das ganze mal lieber seinem Tattowierer übrlassen...
Ja was schlägt ihr sonnst vor? Er möchte halt ein Tattoo das mit driften zu tun hat...das ist halt sein lebensinhalt...
Sind nur grobe entwürfe um erst einmal zu schauen in welche richtig wir gehen...wird schlussendlich noch alles vom Tätowierer überarbeitet..keine Angst
der Tattowierer soll ALLES machen! Zu driften kann man soviel mehr als nur nen öden Schriftzug
machen! Der Kollege soll sich nen tollen Inker suchen, schluss!
Wie meinst des jetzt genau driften? Sich im leben driften lassen? Alles auf sich zukommen lassen?
Oder des driften von Fast and Furious Tokyo drift.
Bin verwirrt. *mit offenem Mund in die Pampa starrt*
Bitte lasst ALLES, was ihr da malt, zu Hause und überlasst demjenigen, der auch Plan von seinem Job hat das Gestalten und lasst euch beraten. Nicht böse nehmen, aber als Laie fehlt einem das komplette Wissen, was ein funktionierendes Tattoodesign ausmacht. Der Entwurf ist gruselig, der Text klingt falsch ("lebe auf dem Seitenstreifen"???). "Drift sideways" wäre möglich, oder aber "live drifting", schöner fänd ich "alive and drifting".
@Vishes Also er driftet mit Autos so wie in Tokyo drift.
@Amnesie danke für die Tipps ja werde schon nicht Künstler spielen...es sind nur gröbe entwürfe wird alles dann vom Inker selbst neu gestaltet aber auch der bracuht mahl einen anhaltspunkt...
Habt Ihr vileicht idden in sachen Bilder also kein Schriftzug
...das Problem hier ein driftendes Auto ist schwer da er sich nicht auf eine Marke spezialisiere will...anspruchsvoller kerl!!!
ich stimme amnesie zwar zu; aber ich muss sagen, dass es mir persönlich hilft eine skizze (die natürlich nur meine vorstellungen zeigen und nicht als Vorlage dienen soll) mitzunehmen, da ich finde, dass sich vorstellungen und wünsche so oft besser kommunizieren lassen. Schrift
würde ich aber nie selbst skizzieren.
ich finde die ursprungsübersetzung auch komisch, ich würd für amnesies letzten vorschlag stimmen. aber ich versteh immer noch nicht so ganz, wo beim "dirften" der tiefgründige, lebensleitende aspekt ist.
in einem reifenabdruck etc.
wenn schon dirften, dann bitte kein tattoo mit schörkel und blümchen machen lassen! da gehört schon etwas passendes hin. dreckspritzer, die Schrift
Es soll mal seine Wünsche, die er dir äussert, dem Tattowierer erzählen ;) Bringt ja nix, wenn du etz was kritzelst, und der Inker es eh komplett überarbeitet. Beim Driften gehts nunmal um Autos, welche von bestimmten Marken hergestellt werden!
Ahso des driften mitn Auto ...gecheckt. Na dann wohl nen Bild vonnem Auto. Kann man doch auch Farbe ausnutzen.
sowas vielleicht, is zwar Nascar Bild aber egal
http://www.hdwallpapers3d.com/wp-content/uploads/2013/05/N...
Die Idee von Lennyremi is ziemlich gut ...wenn scho Schriftzug
dann bissl Kreativ werden.