Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Erstes Tattoo: Anführungszeichen

Hallo liebes Forum! ;)

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich gespannt darauf bin, Tipps zu bekommen. Schließlich will ich mein erstes Tattoo nicht in ein paar Jahren bereuen.

Momentan schweben mir pi mal Daumen ca. 6 Tattoos vor, die ich mir gerne im Laufe der Zeit stechen möchte. Anfangen möchte ich mit dem kleinsten: Anführungszeichen (nein, nicht zwei Striche :D)

Das mal als grobe Orientierung, was ich meine:
http://s1.neon.de/images/generated/97/96/46/w_485_13586377... (Natürlich ist das bearbeitet usw. aber es geht ja nur um die grobe Vorstellung)

Allerdings habe ich zwei Kriterien:
(1) Es sollte etwas größer als auf dem Foto sein. (Sonst wird das doch irgendwann nur noch ein Fleck, oder?)
(2) Es soll nicht aussehen wie 66. (Ja, ich will nur am rechten HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen eins haben.) Das heißt es muss fein gestochen sein, damit man's (bzw. ich :D) auch erkennt.

Zur Stelle: Handgelenk, weil ich es schön finde. Weil das Tattoo meiner Meinung nach groß genug für die Stelle ist und es für die Zukunft im Notfall auch versteckt werden kann (Schmuck, lange Ärmel usw.). Und weil ich für die anderen Tattoos auch schon Stellen überlegt habe.

Als Studio habe ich mir bisher das hier ausgeguckt:
http://www.blackcat-studio.de/

(Ich studiere in Erlangen. Alternativ könnte ich auch ein Studio in der Umgebung von Paderborn nehmen. Aber in Erlangen wäre mir lieber, da ich noch kein gutes in Paderborn entdeckt habe.)

Ist das Tattoo an der Stelle machbar? (Auch im Bezug auf Haltbarkeit)

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen,
Liebe Grüße :)


 

Du möchtest also nur 2 von 4 Strichen? Fände ich komisch.. wer einen Anfang macht, muss doch auch ein Ende/Ziel haben?
- du wirst ganz schlecht die Möglichkeit haben, irgendwann anzubauen, ohne das es die Wirkung verliert. Auch wenn du jetzt vielleicht sagst, der Rest bleibt frei - die Überlegung steht irgendwann im Raum..
- man kanns gut verstecken ist für mich ein Widerspruch. Unterarm ist nunmal eine DER sichtbarsten Stellen und auch eine Uhr/Armband verrutscht evtl je nach Armhaltung..

 

Bei solchen Tattoo-Ideen kommt mir immer wieder derselbe Gedanke in den Sinn:
Man MUSS nicht tätowiert sein!
Ganz ehrlich... bei allem Verständnis für angeblich individuelle Bedeutungen... die Idee, die hinter einem solchen Tattoo steht... ist schlicht und einfach bekackt.
Ich persönlich habe mehr als Verständnis für Leute, die bei ihrem ersten Tattoo erstmal klein anfangen wollen. Und das sage ich, obwohl ich meinen eigenen Kindern raten würde: "Entweder richtig oder gar nicht."
Im Zweifelsfall erfordert die Entscheidung für 'gar nicht' nämlich mehr charakterlichen Mut als ein 'Ich-will-unbedingt-ein-Tattoo-egal-wie-was-wo'.
Aber mal angenommen, man entscheidet sich für ein kleines Tattoo als Erstling. Dann gilt immer noch: solche Anführungszeichen... braucht kein Mensch. Nicht mal dann, wenn Du Germanistik studieren solltest.

 

Ich bin sprachlos

 

Die Idee ist nicht sehr originell:
https://www.google.de/search?q=Satzzeichen+als+Tattoos&sou...
Die Ausführung sollte wohl jeder Tätowierer hinbekommen.
Die ausgewählte Stelle kann man sehr wohl dafür nehmen.

Was wären denn die anderen 5 Tattoo-Ideen?

 

die 5 anderen Ideen würden mich auch brennend interessieren... Naja und das hier verpacke ich mal unter "jedem das Seine". Allerdings würde ich eher den Fuß nehmen so unterhalb des kleinen oder großen Zeh. Nicht das HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen.

 

ich bin auch gegen das HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen fürs erste tattoo, auch wenn es nur klein ist. warum? weil man, wie ironie schon schrieb, einfach nichts mehr ordentliches anbauen kann, ohne dass das a.zeichen die wirkung verliert. wenn nicht erweitert wird, erinnern mich solche kleinen dinger auch eher an "mädchen-hauptsache-tätowiert-tattoos". sorry. (aber ich glaube du verstehst das, da du ja noch weitere tattoos willst!) gerade am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen treten häufiger blowouts auf, was gerade bei deinem Motiv ungünstig wäre.

ich schließe mich auch an den zweifel an, dass EIN a.zeichen alleine komisch aussieht. selbst wenn du dazu einen nette erklärung lieferst, würde es ohne die erklärung auf den ersten blick immer eher verwirren.

gut finde ich, dass du dir über die problematik mit der größe und der haltbarkeit bewusst bist. auch deine studiowahl finde ich ok.

 

Danke für die vielen Antworten :)

@Ironie:
Ja, ich möchte nur 2 von 4 Strichen haben. Das Ende möchte ich "offen lassen". Wenn ich irgendwann ein Buch veröffentlich habe oder ähnliches, wäre das Ziel erreicht und das Ende der Anführungszeichen kommt.
Ich weiß jetzt schon, dass ich da nicht anbauen möchte. Mh, ich habe meine Handgelenke eigentlich immer bedeckt... aber dennoch werde ich über die Stelle noch einmal nachdenken, danke für die Anregung.
@Horizon: Da du weder mich, noch meine Idee hinter dem Tattoo kennst, kannst du es auch nicht als beknackt bezeichnen. Dass dir das Motiv nicht gefällt, akzeptiere ich. Muss es ja auch nicht. ;)
Ja, ich möchte klein anfangen. Größere bzw. bunte Tattoos können später immer noch kommen.
Mit Germanistik liegst du knapp daneben, es ist Buchwissenschaft :D Das hat aber mit dem Tattoo nichts zu tun. ;)
@Frau Kett: Mir ist Originalität nicht das wichtigste, dennoch würde ich mir keine FederFeder-Tattoos suchen oder ein Unendlichkeitszeichen stechen lassen. Und selbstverständlich ist es immer besser und schöner, ein individuelles, originelles Tattoo zu haben als eines, dass jeder zweite hat. ;)
@sahelanthropus: Deine Akzeptanz finde ich gut, danke dafür. :) An Fuß habe ich noch gar nicht gedacht als Stelle. Mmh.. muss ich mal darüber nachdenken. Prinzipiell bin ich kein Fan von Fuß-Tattoos (habe bisher aber auch nur schlechte gesehen, vorzugsweise Sterne, die krumm und schief sind.)
Aber passt das denn von der Größe her, das das nicht zu klein wird das Tattoo?
@LennyRemi: Ja, ich habe auch schon gemerkt, dass das in diese Schublade gesteckt wird. ;) Ich bin aber kein Mädchen, dass es nur macht um tätowiert zu sein. Ich bin auf alle Fälle momentan beeinflusst, weil alle in letzter Zeit ein Tattoo machen lassen und ich das sehr toll und schön finde und gerne auch hätte. Aber aus dem Grund alleine würde ich mir nie etwas stechen lassen. Wenn, dann muss ich voll und ganz dahinter stehen und das auch ohne Freunde wollen, schließlich bleibt's fürs Leben. Deshalb werde ich mir bis zum Stechen auch noch einiges an Zeit lassen, bis ich wirklich sicher bin, dass ich das Tattoo aus den "richtigen" Gründen stechen lasse.
Ja, Blowouts will ich auf keinen Fall! (Verständlich :D)
Danke für deinen Rat! :) Ich könnte das Tattoo eventuell mit anderen kombinieren und an eine andere Stelle machen, dann wäre es nicht so verloren. Zum Beispiel könnte ich das Anführungszeichen mit dem Wort (Yvonad) verbinden. Dafür war als Stelle unter der Brust angedacht.
Also die anderen Tattoos: Da ist noch nichts in trockenen Tüchern. Aber was ich mir wünsche sind 2 Sprüche, 1 Wort (siehe oben) und eventuell zwei Bilder, bei denen ich aber noch am meisten unsicher bin. Das wird die Zeit zeigen. (Stellenwahl wären Nacken, Rippe, Körperseite)

Liebe Grüße :)

 

Das ist das Schöne/Blöde an Tattoos: man muss die Leute gar nicht kennen, um sich anhand der Tattoos eine Meinung über sie zu bilden.

Ne Blondine, die aussieht wie Paris Hilton, kann einen IQ von 150 haben... sie wird trotzdem für ne doofe Tussi gehalten werden.
Ne Frau mit Glatze mag einfach nur stylish sein... sie wird trotzdem immer zunächst für ne Krebspatient gehalten werden.
Und ne Frau mit Anführungszeichen-Tattoo mag einen noch so individuellen Charakter haben... man wird sie trotzdem zunächst für ne unkreative Mitläuferin mit Schiss inner Bux halten.

 

nachdem ich deinen kommentar gelesen habe, wollte ich, wie auch horizon, sofort eines antworten:
- andere stecken dich immer in eine schublade, egal ob du da reinpasst oder nicht.
tattoos sind nun einmal sehr öffentliche statements und als kunstform mit so einer wirkung sollte eben genau der effekt auf das "publikum" bedacht werden! gerade kleine tattoos (in deinem fall noch dazu ein motiv, das nicht gerade selten ist) an den handgelenken (ohne weitere große tattoos) rufen sowohl bei den "normalos" als auch bei der tattoo-community bestimmte assoziationen hervor (leider kaum positive).

ich würds an deiner stelle auf jeden fall noch einmal überdenken und vielleicht an einer anderen stelle in ein größeres, individuelleres tattoo einbauen.

ps: auf dem fuß kannst du ein riesiges zeichen hinmachen, da brauchst du dir über die größe keine sorgen machen! und die größe auch bei SchriftSchrift-Tattoos suchen beachten!

 

"Ich weiß jetzt schon, dass ich da nicht anbauen möchte. "
Das denkst du jetzt ;)
Ich weiß zwar nicht, wie alt du bist, aber ich schätze mal so spontan um die 20?
Als ich mit Ende 20 mein erstes bekommen habe, dachte ich auch noch nicht, dass ich jemals ein 2. haben möchte. Samstag kam das 4. und der nächste Termin steht auch schon. Befolge lieber den Rat von Horizon: Entweder ganz oder garnicht. Fange lieber mit etwas größerem an, die Anführungszeichen kannst du dann später immernoch machen ;) Wenn du nämlich erst einmal angefangen hast, denkst du anders über dich und das Thema Tattoos.

 

hab mir jetzt alles nochmals in Ruhe durchgelesen (wie man das halt so macht während der Arbeit :-D ) und natürlich unterschreibe ich bei Horizon und den anderen, die der gleichen Meinung sind...

aber dann denk ich mir andererseits: mach halt. Und das mein ich jetzt nicht abwertend.

Für mich persönlich ist sowas nur nicht das, was ich unter "tätowiert sein" verstehe... aber keine Sorge, das kann Dir egal sein. :-)

 

Persönlich finde ich die Idee mit den Anführungszeichen ziemlich unterdurchschnittlich. Es ist zwar ein Tattoo mit einer gewissen Aussage, aber optisch betrachtet eher nichtssagend. Für die meisten Leute wird es einfach wie eine Pigmentstörung oder Schmutz aussehen. Als hättest du dich aus Versehen mit den Edding angemalt. Für mich sind Tattoos Körperschmuck. Ich trage sie, weil ich sie schön finde. ABER es gibt auch Leute, die tragen sie als Statement. Das ist gerade in der heutigen Zeit ja sehr in Mode. Man trägt Statementshirts, Statement-Tattoos und sogar das Handycover trägt irgend ein "Keep calm and blabla-Statement" auf dem CoverCover-Tattoos suchen. Dein Tattoo wäre so ein Statement, da es defintiv kein Schmuck ist.

Wenn du für dich das Gefühl hast, dass du deinen Körper als Leinwand für ein Statement gebrauchen möchtest, dann tu es. Aber bitte sei dir ganz sicher, dass du es nicht aus der momentanen Mode heraus machst. Diese beeinflusst und nämlich stärker, als dass wir es uns selbst eingestehen wollen. Man Schrank besteht aus 50% T-Shirts mit Hunden drauf, die irgendwelche Hüte und Monokel tragen. In 10 Jahren werd ich mir an den Kopf fassen, wenn ich das auf Fotos seh.

Wenn dir das alles egal ist und du diese Anführungszeichen so extrem geil findest und sie auf jeden verdammten Fall haben willst, dann tu es. Sind ja nur zwei minimini Kleckse ;-)


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben