Hallo,
ich hatte bereits vor einigen Monaten schonmal einen Thread erstellt, um ein paar Fragen zu meinen ersten zu stellen :D
Da ich jetzt aber zu blöd bin den zu finden, mach ich den neuen auf , ich hoffe es wird mir verziehen.
Damals hatte ich einen selbst gezeichnetes Bild meines Lieblingscomic Helden hochgeladen und sagen wir es wurde ziemlich (zu Recht) auseinander genommen, seither ist die Idee in meinem Kopf immer weiter gereift, ich habe mir viele Dinge angesehen und vieles was ich einst Toll fand über den Haufen geworfen.
Nun habe ich mit meinen fast 18 Jahren schon ziemlich viel , sagen wir es wie es ist, scheiße erlebt. Ich war in psychatrischer Behandlung, hab versucht mich umzubringen, hatte generell mit Borderline (SVV, Bulimie etc.) zu tun, bin in Drogen abgerutscht und meine beste Freundin hat sich von einer Brücke geschmissen. Das alles hat mich zu dem Menschen gemacht der ich bin.
Komischerweiße habe ich seit dem Monster AG als Film heraus kam und ich als kleiner Junge ins Kino stürmte, den Charakter "Mike Glotzkowski" als Idol , oder so ähnlich. Ich vergöttere diesen Charakter förmlich.
Da ich irgendwie diese "Leidensweg" abschließen möchte, auch weil ich es geschafft habe mein Leben auf die Reihe zu bekommen, möchte ich ein Tattoo das genau dieses für mich verkörpert.
Ich habe allerdings ein bisschen Angst in's Tattoo Studio zu gehen und im Endeffekt für meine Zeichnung ausgelacht zu werden.
Daher erhoffe ich mir ein paar Tipps, was an diesem Bild geht, was garnicht geht und was ihr vielleicht einbringen oder weglassen würdet.
P.s Keine Ahnung warum ich das alles geschrieben habe , aber vielleicht hilft es das Motiv zu verstehen.
Tchau :D
Anhang | Größe |
---|---|
2014-08-18 20-19-40.625.jpg | 261.19 KB |
Die Zeichnung reicht völlig aus, um dem Tätowierer zu erklären, was du haben möchtest. Der Künstler wird sowieso einen neuen Entwurf für dich machen.
?
Sehr wichtig ist natürlich die Wahl des Tätowierers - hast du schon jemanden im Auge
Ãœbrigens liebe ich die den Film auch :)
Ja ich hatte überlegt, wie auch schon damals zu Oliver von Lebenslänglich Essen zu gehen , allerdings habe ich gehört das es dort sehr schlecht aussieht in Sachen Termin :D
Bei den meisten guten Tätowierern hast du zwischen 3 und 18 Monaten Wartezeit - was aber nicht lange ist, wenn du überlegst, wie lange du das Teil noch mit dir rumträgst ;) Warte lieber auf einen Termin bei einem guten Künstler, sonst ärgerst du dich hinterher nur.... Bei Lebenslänglich würde ich sogar eher zu Brambilla gehen. Oder alternativ z.B. in Bonn: https://www.facebook.com/pages/Cross-My-Heart-Tattoo/39605...
Stimmt, da hast du recht :D
Ja ich wollte wenn sowieso erstmal zur Beratung und wenn sie Lust drauf hat und ich jetzt nicht 3 Jahre warten muss , mal sehen , vielleicht sollte ich einfach mal vorbei gehen ^^
Ich hab's heute schonmal geschrieben... mit anderen Worten:
Ein Tattoo ersetzt keine Psycho-Therapie.
Die habe ich schon hinter mir, mir gehts wieder gut , es soll nur Symbolischen Wert haben , das damit Schluss ist.
Ich kann dir auch Tom Lennert ans Herz
legen. Termin ging bei mir recht fix.