Hallo und schöne Grüße aus fernost
Ich bin 30 Jahre alt und habe meinen Wohnsitz in Deutschland, bin aber beruflich in der ganzen Welt unterwegs
Ich möchte gerne ein Tattoo stechen lassen, ganz einfach deshalb weil mich gute tattoos faszinieren und der Gedanke mich schon länger keine Ruhe lässt
Kleine tattoos mag ich meistens nicht, dagegen aber große aus Fernost
Japan, Thailand usw
Dazu würde ich mir gerne einen traditionellen Drachen auf den Rücken stechen lassen
Das Motiv ist ca. 60% deckend. Rücken 70%
Jetzt mal einige fragen:
Wie lange kann eine Sitzung sein und wonach richtet sich das?
Welche Gesamtzeit muss man etwa einplanen?
(Die beiden fragen sind wichtig, falls ich es im Ausland machen will/kann)
Von den Schmerzen her bringt mich nur mein Zahnarzt an die Grenzen. Angenommen man hat ein normales Schmerzempfinden, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man abbrechen muss? Gibt es eigentlich tricks um Schmerzen zu verhindern?
Kann man einen Trockenversuch machen ohne Farbe?
Wie teuer ist sowas in Deutschland etwa wenn man einen erstklassigen tattoowierer bucht? Hat jemand einen vergleich zu Japan?
Hat die konventionelle Tattoonadel Nachteile gegenüber der manuellen Methode?
Spielen Muttermale irgendeine Rolle?
Das waren die Fragen erstmal
Vielen Dank im Voraus
Nico
Von meinem iPhone gesendet
*Lufthol*
kann ich nicht anbieten.
- Ein Sitzung kann 2 oder 10 Stunden dauern. Das richtet sich danach, wie lange du durchhältst oder wie lange dein Tätowierer die Sitzung machen möchte.
- Gesamtzeit für Rücken kann dir nur der ausführende Tätowierer einschätzen. Das kann zwischen 20 und 50 Stunden alles sein. Kommt auf die Schnelligkeit des Tätowierers an, auf die Details im Motiv, ob bunt oder b/g....
- Das Schmerzempfinden ist von Person zu Person unterschiedlich und niemand wird dir sagen könnnen, wie lange du aushältst. Ist auch von der Tagesform abhängig, mal läufts besser, mal schlechter. Gibt hier auch schon mehrere Threads zur Schmerzfrage/Schmerzbewältigung. Klick dich mal durch.
- In Deutschland zahlt man meist pro Stunde und das zwischen 100 und 150 Euro , mehr geht natürlich auch ;) Manche vereinbaren auch Festpreise für Projekte.
- Muttermale sollten nicht überstochen werden, macht normalerweise auch keiner. Es geht darum, dass der Arzt eine evtl. krankhafte Veränderung erkennen und beurteilen kann.
-Vergleichsmöglichkeiten zwischen Nadeln oder Tattoos in Japan
Ich kann dir ein klein wenig zu Irezumi bzw. Tebori der traditionellen japanischen Tättowierkunst sagen.
Der grösste Vorteil darin liegt in der Feinheit, von Hand gearbeitet kann man um einiges stärkere Abstufungen und feinere Schattierungen erreichen, was mit einer herkömlichen Tättowiermaschine kaum möglich ist.
Horiyoshi III arbeitet als Bsp. mit der normalen Gun die Outlines aber Schattierungen nach Tebori Art, genau aus diesem Grund.
Der "Nachteil" bei dieser Methode ist einmal der Schmerz und das sie relativ zeitaufwendig ist, aber wenn du die Möglichkeit hast im Ausland ein traditionelles Irezumi abzuholen, würde ich persönlich nicht darauf verzichten.
Hab ich mir auch als "Ziel" gesetzt aber naja liegt noch weit in der Ferne :)
Super
Vielen Dank für die Kommentare
Das Motiv ist farbig, hauptsächlich jedoch natürlich schwarz
Aber es sind auch viele viele Details und Schattierungen drin
Eine Vorlage habe ich aus dem Internet, die möchte ich aber noch abändern
Mein Muttermal hat ca. Cent-Stück Größe. Muss ich mal schaun ob das vorher weg geschnippelt wird
Im Internet kann man viel lesen, leider auch viel falsches/überholtes
gemacht haben bei Japan
tattoos?
hab ich zwei gute gefunden, die sind aber meine zweite Adresse weil ich schätze das es zu lange dauert
Gibt es gute Tattoowierer in Deutschland die sich einen Namen
In Japan
Schmerzempfinden mag subjekiv sein.
Aber kein guter Tätowierer schafft es, sich 10 Stunden zu konzentrieren...
Bei den schlechten isses natürlich egal.
Genau deswegen habe ich ja gefragt
Es hätte ja auch sein können das es gesundheitliche, technische oder rechtliche Grenzen gibt
Empfehlungen NRW:
http://www.tattoo-bewertung.de/forum/asiajapan
doppelt
Danke für den Link
Einige gute sind dabei, aber herausragen tut leider keiner
Komischerweise sind bei den besseren die Arbeiten auch nicht konstant gut
Heute hab ich wieder eine Frau mit einer Gurke auf dem Rücken gesehen
Vor sowas graust es mir wirklich
Mir fehlt ein Vertrauensverhältnis zu den Tattoowierern
Ja, dann hast du aber ein grundsätzliches Problem! Denn ohne Vertrauen zum Inker würde ich mich auf keinsten stechen lassen!
Ich frag mal ganz doof:
worum geht's Dir?
Willst Du ein Tattoo von einem international bekannten Künstler gestochen bekommen?
Hoffst Du darauf, bei einem ausländischen Künstler womöglich weniger für ein Tattoo zahlen zu müssen als hierzulande?
Möchtest Du einfach ein sauber gestochenes Tattoo aus dem Rücken?
Wieviel Geld wärst Du bereit insgesamt zu investieren?
Soll das Tattoo traditionell japanisch gestochen werden... sprich Tebori?
Wieviel Zeit bringst Du mit?
Hi,
der Reihe nach:
"Willst Du ein Tattoo von einem international bekannten Künstler gestochen bekommen?"
Der Name ist egal, es geht mir um die Qualität
Vielleicht ist es im Nachhinein toll wenn ein bekannter Künstler am Werk war, aber jetzt ist es mir nicht so wichtig
"Hoffst Du darauf, bei einem ausländischen Künstler womöglich weniger für ein Tattoo zahlen zu müssen als hierzulande?"
Da es im Ausland auf jeden Fall teurer werden würde (Flug, Hotel, ...) Es ist keine Geldfrage dabei
"Möchtest Du einfach ein sauber gestochenes Tattoo aus dem Rücken?"
Kurz gesagt: Bitte mit "Wow-Effekt" -> Ja
"Wieviel Geld wärst Du bereit insgesamt zu investieren?"
No Limit wenns gut werden soll
Die 150€/Stunde die man hier immer liest finde ich absolut ok wenn gute Arbeit gebracht wird
"Soll das Tattoo traditionell japanisch gestochen werden... sprich Tebori?"
Da bin ich mir noch nicht so sicher
Es wäre mal schön ein Motiv mit beiden Methoden zu sehen
"Wieviel Zeit bringst Du mit?"
Kommt auf den Ort an
Im Ausland nicht so viel, da müsste das in max 3 Wochen über die Bühne gehen
In Deutschland egal. Je nach Ort bin ich aber auf evtl Samstage begrenzt
Schaut mal bei www.yellowblaze.net rein
Das ist so in etwa das was ich suche
Schöne Grüße
Mit Verlaub... aber Shige als Maßstab für die Auswahl Deines zukünftigen Tätowierers zu nehmen... das ist ungefähr so als wärst Du auf der Suche nach Deiner Traumfrau... aber Angelina Jolie müsste es schon mindestens sein.
Gibt durchaus einige Tätowierer, die handwerklich mit Shige mithalten können... aber in der Kombination aus Kreativität, Anpassung an den Körper, handwerklichen Fähigkeiten und der Verbindung von Tradition mit Moderne... ist Shige schon Top of the Top.
Wenn es das ist, was Du suchst... dann bewerbe Dich bei ihm um einen Termin. Ich hab aber ein wenig Zweifel, dass ihn 'nur' 70% Deines Rückens wirklich interessieren werden...
auf dem Rücken" ist ungefähr das, was Tausende andere Interessenten auch schon in ihren Mails an ihn geschrieben haben.
Außerdem müsste Deine Tattoo-Idee dann wohl schon ein wenig konkreter sein.
"Ich hätte gerade einen traditionellen Drachen
Wenn's Tebori sein soll... wird der Kreis der möglichen Tätowierer natürlich ziemlich klein.
Ich habe ein konkretes Motiv was ich noch anpassen will. Ggf auch vom tattoowierer
Wenn jemand das Motiv sehen will, eben Emailadresse schicken
Wie schon gesagt war die Adresse ein Beispiel
Ich habe schon vergleichbar gute Tattoos von anderen gesehen, aber je mehr man in der Galerie blättert umso mehr bekommt man das Gefühl eines "glückstreffers"
Auf der Seite von yellowblaze gefallen mir dagegen künstlerisch alle ... Ohne Ausnahme
In unseren Breitengraden einer der Besten:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.145675478850553....
Kann ich im Moment nicht öffnen
Schau da später mal rein
Danke
Yo... mit dem Mentor (den Begriff in diesem Fall bitte nicht auf die Goldwaage legen) von Shige macht man sicherlich auch nix verkehrt.
legst.
Aber mal ehrlich... Dir hier die 'Stars der Szene' zu nennen bringt eigentlich nur dann etwas, wenn Du tatsächlich Wert auf bekannte Namen
Ansonsten musst Du Dich halt entscheiden, ob eben 'nur' ein gutes, solides Tattoo haben möchtest... oder auch noch den passenden Background eines Tätowierers. Sprich... muss der Tätowierer bei einem Meister der traditionellen japanischen Tätowierkunst ausgebildet worden sein?
Oder reicht's auch, wenn er einfach künstlerisch was drauf hat?
Sehr gute Drachen
hab ich auch schon hier gesehen:
www.akira-tattoo.de
http://www.jango-tat2.de/
http://www.leibundseeletattoo.de/deutsch/galery.php
https://www.facebook.com/inkofsoul
https://www.facebook.com/blackthorntattoo/photos_stream
Aber das kann natürlich nur ein Appetizer sein...
Tebori kannst du in D vergessen. In Ddorf gibt es ein Studio http://www.irezumiya-ishi.com/vid001a.htm welches Tebori anbietet. Die Qualität der Arbeiten ist leider nicht so gut und ich würde da nicht hingehen. Gibt selbst in Japan
nur sehr wenig Tätowierer welche ausschießlich per Hand tätowieren.
mit Brustausläufer der lag bei 10.000,00 EUR reiner Stechpreis.
Ich denke in Deutschland gibt es genug Leute welche gut den japanischen Stile beherrschen.
Wenn du natürlich nen Shige haben möchtest musst du zu ihm gehen. Nen Termin wirst du per Mail nicht bekommen. Eine Möglichkeit ist ihn auf einer Convention in Europa persönlich zu kontaktieren. Solltest du Glück haben wird das nicht ganz billig und die Flugkosten sind ja auch noch da. Kenne persönlich einen 3/4 Sleeve
Anbei mal ne Lste von mir.
The Sinner and the Saint- Aachen , http://www.facebook.com/album.php?aid=139825&id=2661970989...
Kailitos Way- Duisburg, http://www.kailitosway.de/
Gordon's Black Tide Tattoo -Bottrop, ,http://www.blacktidetattoo.com/ ,(ehemals Ninelives)
Fineline-Düsseldorf, http://www.finelinetattooing.de/
AKIRA TATTOO- Essen, http://www.akira-tattoo.de/
Seven Star-Bochum, http://www.seven-star-tattoo.de/
Olli, Lionen, Trier, http://www.myspace.com/ollilonien
CHECKER DEMON TATTOOS, Stuttgart, http://www.myspace.com/checkerdemontattoos
Smilin' Demons Tattoo, Mannheim, http://www.smilindemons.de/Gallery.html, http://www.myspace.com/smilindemonstattoo
LORBER TATTOO Studio, Bad Tölz http://www.michaellorber.de/tattoo/index.html
Elektrik Revolver, Braunschweig, Pino, http://www.myspace.com/pinocafaro
Slams Tattoo, Nordhausen, Rene, http://www.slamstattoo.de/?l=dg&show=rene
Tom Tattoo, Karlsruhe, http://www.tom-tattoo.de/
Leib und Seele-Dorsten, http://www.leibundseeletattoo.de/
Kelu- Black Thorn Tattoo- Stuttgart http://www.myspace.com/transilvaniart/photos
Renkes Tattooshop, Oldenburg, http://www.tattoo-renke.de/
Namakubi..nimm mal Checkerdemons aus Deiner Liste :-( R.I.P. Marcuse)
Ansonsten kann mich Dir nur anschliessen..und vielleicht noch die hinzuwerfen
Art of Paint www.artofpaint.de/ Oranienburg
dies hier ist z.b. von Lars
http://www.artofpaint.de/wp-content/uploads/2014/02/L_A13....
http://www.fuerimmertattoo.de/ auch in berlin
shin-ou ist ja nu leider auch übern grossen Teich
https://www.facebook.com/ShinOuTattoo
...@kiarahi, du meinst sicher das Smilin' Demons. Marcuse hatte ja einen Lehrling "Claudia Vera". Laut TM arbeitet sie weiter im Studio. In wie weit ihre Arbeiten in Richtung Asia gehen weiss ich nicht aber ich denke man lernt dort nicht wenn man ein FaiÂbÂle für diesen Stile hat.
logisch *aufdiestirnhau*...Smilin Demons....diese ganzen Dämonen ;-)
Ne, die macht eher traditionals und neo...leider :-(....ich finds auch schade
In London:
http://www.holyfoxtattoos.de/irezumi/
Danke für die vielen Tipps und Links
Ich muss jetzt erstmal die Heimreise antreten
Wenn ich Zuhause bin gehe ich die ganzen Links mal durch
Falls Mannheim für dich ne Option ist meld dich mal im Smilin' Deamons, seit der Inhaber verstorben ist arbeiten in dem Laden Saisonal internationale Gastkünsler unter anderem auch ab und an ein japanischer Teborimeister, der von Hand tätoviert. Leider ist die Webpräsenz zur Zeit schlecht gepflegt, so dass man da wirklich mal vorbei muss und sich durch die Mappen der verschiedenen Künstler schmökern muss. Aber dann kannst du auch gleich fragen wer wann da ist und die geben Dir bescheid wenn dein Favourit Zeit für dich hat :).