Erweiterungsidee mit Kontrast für Herztraumfänger
Hallo Ihr Lieben,
habe mir vor ein paar Monaten diesen Träumfänger stechen lassen.
Mir fehlt aber der Kontrast, dachte erst in Richtung pinker Schmetterlinge, Blumen oder Schattierung...was meint ihr?
Lebe erstmal damit. Beschäftige dich etwas intensiver mit Tattoos und überlege dir, ob du das ein Leben lang behalten möchtest. Vielleicht ändert sich in einigen Jahren dein Geschmack, bis dahin hast du sicherlich genug Wissen angesammelt, um daraus was Schönes zu machen.
verfasst von Monkey Man am 25. Januar 2016 - 6:10.
"- dachte erst in Richtung pinke Schmetterlinge, Blumen, oder Schattierung... "
Ich denke bei dem Anblick eher in Richtung "Covern, lasern und erstmal einen guten Tätowierer um Rat bitten."
Sorry, wenn das mal schön werden soll, dann muss da mehr passieren. Einfach noch mehr Zeugs dazu, macht es noch chaotischer, als es eh schon ist.
bitte verstehe meine Kritik nicht als persönlichen Angriff oder "runtermachen" oder ähnliches, denn ich versuche dir jetzt mal darzulegen warum dein Tattoo bzw. dein Tätowierer hier nicht gut wegkommt. Ich versuche bei meiner Kritik, soweit möglich, neutral zu bleiben:
1. Das Motiv an sich wurde schlecht gestochen, es sind schon einige Wackler in den Linien zu sehen, das Innere der Traumfänger sind nicht symmetrisch, generell ist die Gestaltung der Fäden miserabel. Die Federn wurden ohne Struktur und Konturen gestochen, ich befürchte es werden, spätestens in ein paar Jahren, nur noch verschwommene Dinger zu erkennen sein, die mit Federn sehr wenig zu tun haben.
2. Die Motivgestaltung ist ohne jeglichen Einsatz von Kreativität geschehen. Entweder hat der Tätowierer einfach deinen Entwurf genommen und 1:1 umgesetzt oder er hat deine Idee, ohne jeglichen eigenen kreativen Einfluss und Stil, einfach aufs Papier geklatscht. Ich denke mal die Motivbesprechung und die Gestaltung des Entwurfes haben nicht besonders lange gedauert und eine wirkliche Beratung hat kaum stattgefunden. Dies würde zumindest erklären warum das Motiv wie ein typisches 08/15-Modetattoo ausschaut und keinen Flair geschweige denn eine Stimmung transportiert.
3. Die Anpassung der Traumfänger ist ebenfalls nicht gelungen. Das Motiv wirkt nicht als ob es zum Körper gehören würde, sondern wie draufgeklatscht. Dadurch wird viel der Wirkung des Motives genommen. Alleine nur mit den Schnüren und den Federn hätte man schon viel Bewegung und Dynamik reinbringen können und das Motiv somit direkt ein wenig ansprechender gestalten können.
4. Wenn die anderen, kleineren Motive auf deinem Arm vom gleichen Tätowierer stammen, solltest du erst recht den Tätowierer wechseln, diese sind ebenfalls mangelhaft ausgeführt und aus meiner Sicht viel zu klein geraten. Außerdem ist auch hier die Anpassung an den Körper nicht optimal erfolgt, sondern diese wirken ebenfalls wie hingeklatscht, frei nach dem Motto: "Oh das ist ja noch Platz".
Welche Möglichkeiten hast du um auf deinem Arm doch noch eine schöne Tätowierung zu kriegen?
Zuerst einmal mußt du dir darüber im klaren sein das beide Varianten, die ich dir vorschlage, deutlich teurer werden als das was du für deine Traumfänger bezahlt hast.
1. Cover-Up = das alte Motiv verschwindet komplett unter einem neuen Motiv. Dieses wird wahrscheinlich deutlich größer, aber auf jeden Fall dunkler. Bitte gehe hierzu zu entsprechenden Experten, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben und auch einen Stil stechen der dir gefällt(s.unten)
2. laserbehandlung= Das alte Motiv wird durch mehrere laserbehandlungen aufgehellt, vielleicht sogar entfernt und dann mit einem schönen Cover-Up der Rest verdeckt.
3. Überarbeitung des Motives durch einen anderen Tätowierer: halte ich für kaum möglich, aber nachfragen kostet ja nix.
Aber ich möchte hier nicht nur draufkloppen, sondern auch ein paar Verbesserungsvorschläge bzw. Tipps geben wie du die gleichen Fehler nicht nocheinmal machst und das nächste Mal nicht an den falschen Mann/Frau gerätst:
1. Beschäftige dich bitte zukünftig mehr mit den einzelnen Tattoo-Stilen(Old-School, Neo-Traditional, Realistic, Mandala etc), dies kannst du hier optimal auf der Seite tun(s. Suchleiste links;)) oder halt mit Hilfe der einschlägigen Zeitschriften wie Tätowiermagazin, Tattoo-Scout etc.
2. Such dir den Stil aus der dir am besten gefällt.
3. Suche dir einen Künstler der diesen Stil auch beherrscht und lass dich nicht von längeren Anfahrtswegen oder langen Wartezeiten abschrecken, die Meister Ihrer Stile haben nun einmal viel zu tun und sind nicht immer unbedingt im Studio um die Ecke zu finden. Und die langen Wartezeiten geben dir die Möglichkeit schoneinmal Geld an die seite zu legen.
4. Lass dich ausführlich beraten und dir auch ruhig verschiedene Entwürfe für deinen Tattoo-Wunsch zeigen.
5. Der wahrscheinlich wichtigste und günstigste Tipp: Lass dir Zeit mit der Wahl deines Stils, deines Motivs und deines Tätowierers am Ende zahlt es sich aus.
Ich hoffe du nimmst dir die gutgemeinte und hoffentlich auch konstruktive Kritik zu Herzen und wirst dir zukünftig keine "Gurken" mehr stechen lassen ;)
Ich find das eigentliche Tattoo jetzt nicht schlecht, zwar auch nicht auf hohem Niveau... aber auch keine Gurke, da hab ich schon weit schlimmere Traumfänger gesehen.
Was mich hingegen massiv stört, ist das Gemurschel UNTER dem Tattoo.
War das schon vorher da?
Wenn nein, warum kams dann dazu?
Wenn ja: warum nicht der andere Arm?
Alleine würde das ganz anders wirken.
Und ne, ich würde da nix dazu machen.
verfasst von flower1676 am 26. Januar 2016 - 21:35.
das untere Tattoo wurde von jemand anderem gestochen, die mir als sehr gute Tattowiererin empfohlen wurde...leider sind in der Heilphase die Linien so auseinander gegangen..
Wollte alles zusammmen haben, da das untere für meine Kids steht und der Traumfänger für mich und meine Liebe zu meinem Mann..der rechte Arm kam nicht in Frage,da ich an diesem öffter operiert werden muss..
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
lieber nicht. das verschlimmbessert nur alles.
Lebe erstmal damit. Beschäftige dich etwas intensiver mit Tattoos und überlege dir, ob du das ein Leben lang behalten möchtest. Vielleicht ändert sich in einigen Jahren dein Geschmack, bis dahin hast du sicherlich genug Wissen angesammelt, um daraus was Schönes zu machen.
"- dachte erst in Richtung pinke Schmetterlinge, Blumen, oder Schattierung... "
Ich denke bei dem Anblick eher in Richtung "Covern, lasern und erstmal einen guten Tätowierer um Rat bitten."
Sorry, wenn das mal schön werden soll, dann muss da mehr passieren. Einfach noch mehr Zeugs dazu, macht es noch chaotischer, als es eh schon ist.
Die Erweiterung kann nur lauten: Such dir einen GUTEN Tätowierer.
Der wird dann mit dir zusammen etwas überlegen. Good luck.
Was ist denn an dem Tattoo so schlimm, das ihr mir ratet einen anderen Tattowierer zu suchen...Grübel
Ich find das eigentliche Tattoo jetzt nicht schlecht, zwar auch nicht auf hohem Niveau... aber auch keine Gurke, da hab ich schon weit schlimmere Traumfänger gesehen.
Was mich hingegen massiv stört, ist das Gemurschel UNTER dem Tattoo.
War das schon vorher da?
Wenn nein, warum kams dann dazu?
Wenn ja: warum nicht der andere Arm?
Alleine würde das ganz anders wirken.
Und ne, ich würde da nix dazu machen.
das untere Tattoo wurde von jemand anderem gestochen, die mir als sehr gute Tattowiererin empfohlen wurde...leider sind in der Heilphase die Linien so auseinander gegangen..
Wollte alles zusammmen haben, da das untere für meine Kids steht und der Traumfänger für mich und meine Liebe zu meinem Mann..der rechte Arm kam nicht in Frage,da ich an diesem öffter operiert werden muss..