Ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Fenistil WUNDHEILGEL gemacht hat?
Ich habe damals bei der Tattoo Convention in Leipzig eine Tube am Eingang bekommen. (die haben alle zur Eintrittskarte mit dazu bekommen).
In vielen Tattoo-Magazinen wird auch positiv über das neue Produkt gesprochen.
Mir ist gleich aufgefallen das es sich super auftragen lässt ( sehr weiches Gel ) farblos ist und riecht nicht. Es zieht schnell ein und die Haut ist nicht fettig. Also ganz anders als die üblichen Dexpanthenol sachen (Bepanthen, Panthenol, usw. ).
Für mich klingt das alles ganz gut, da ich die ganzen fettigen Cremes nicht mag.
Daher wollte ich fragen ob schon jemand das Fenistil Wundheilgel probiert hat?!
Ich konnte es noch nicht testen da mein Tattoo-Termin noch etwas in der Ferne liegt.
Kommt vielleicht auch etwas auf die Körperstelle an. Für meinen Fuß war es mir "zu trocken". Da habe ich die fettigere Panthenol lieber genommen. Aber grundsätzlich wurde das Gel hier auch schon oft empfohlen und es läßt sich auch schön auftragen - aber wie so vieles sicherlich auch "Geschmackssache".
Das klingt schonmal gut, je weniger Probleme damit auftreten desto sympatischer wird mir das Gel ;).
Mir ist das für's Bein auch zu wenig reichhaltig. Ich nehm das nur mal zwischendurch, schön aus dem Kühlschrank, wenn's mal ganz dolle juckt ;-)
Ich würde wenn es dann so weit ist auf dem Arm verwenden, also wo keine Kleidung drauf kommt... mal schauen ob es ausreichen wird oder ob ich doch noch zu Bepanthen und Co. greifen muss :)
Ich nehm Fenistil nachts, damit versaut man sich nich das Bettzeug. Am Tag nehm ich Panthenol BALSAM, das lässt sich besser cremen als Bepanthen, weil es nicht so zähflüssig ist.
Alternative:Feuchte Wundheilung mit Tattoo Creme Pegasus! Dann bleibt auch das Bett sauber :-))
Mein Freund und ich haben das auch probiert und fanden, dass es viel zu schnell eingezogen war und das Tattoo hat superschnell wieder gespannt und war trocken. Zum eincremen ansich wars viel angenehmer weil es sich besser verteilen lässt, aber wie gesagt, wir fanden es zu trocken...
unter der Folie finde ich es okay, ansonten sehe ich es wie Ulrike und nehme lieber die anderen.
...ich habs für mich abgehakt, gabs in Leipzig auf der Con am Eingang für lau, zieht viel zu schnell ein, ich schwör auf "Winthrop Panthenol 5 % Lichtenstein"
mal den beipackzettel lesen, dann klappt's auch mit dem wundheilgel :)
ich find's gut, aber ob's mit dem preis ( 10€/50g ) ne wirkliche alternative ist ?
i don't know - einmal den oberarm vollgestochen gehn da gut und gerne 2-3 tuben drauf ( und verheilen tut's mit panthenol für 5 auch ^^ )
Hab ich grad mal gelesen, meinen die das ernst mit einer 5mm dicken schicht ;).
Dann würde es natürlich nicht so schnell trocknen :)
Hier der Auszug...
"Bei offenen Wunden (ohne tiefergehende Gewebeschädigungen) und oberflächlichem Dekubitus (hier nur unter medizinischer Aufsicht):
Tragen Sie eine dicke Schicht Fenistil Wundheilgel (5 mm) auf die Wunde auf; sparen Sie dabei, wenn möglich, die Wundränder aus.
Decken Sie Fenistil Wundheilgel mit einem sterilen, nicht klebenden Verband ab und fixieren Sie diesen mit Gaze oder einer Bandage.
Lassen Sie Fenistil Wundheilgel auf der Wunde, so lange die
Gelstruktur intakt ist."
wie ich sage ^^ erst lesen, dann meckern :)
das funktioniert mit der Beschreibung durchaus gut ( dick auftragen, folie drum, wechseln wenn verbraucht )
der Preis is nunmal schon "Stolz" - glaube kaum das sich das Zeug durchsetzen wird, ich hab ne 50g Tube in 2 Tagen leer gemacht.
ja, das kann ich mir gut vorstellen bei dem verbrauch... kann das schon teuer werden :)
teuer und schnell leer stimmt absolut. Aber für unter die Folie find ich's gut, zumal man auch aus dem Kühlschrank gut verteilen kann. Nach der Folie ist es mir, wie schon gesagt, zu wenig reichhaltig.