Hallöchen :)
ich habe mir vor knapp einer woche mein erstes tattoo am fuß/knöchel stechen lassen. Habe es so gepflegt, wie mein studio mir es gesagt hatte bzw. wie auf der pflegeanleitung steht. habe die folie nach ein paar tagen komplett weggelassen und creme seitdem nur noch und wasche es so zweimal täglich ganz leicht um staub usw. zu entfernen.
Habe allerding bis jetzt immer nachts über die creme folie gemacht, um es vor reibung an der bettwäsche zu schützen. gestern wolte ich auch die folie weglassen und stattdessen nur creme drauf tun. habe es auch versucht, aber das hat schopn sehr gerieben und war unangenehm. habe es dann mit einem strumpf drüber probiert, aber auch das war nicht das wahre. bin dann letztlich wieder bei der folie gelandet..leider. Aber das ist doch bestimmt nicht das richtige,oder? Habe einfach angst, dass ich die creme ohne folie total "abreibe" und mein tattoo dann zu stark trocknet oder so...wie haben denn andere es mit einem tattoo an dieser stelle gemacht? ich lese hier oft, das man ja einfach die hose/das t-shirt drüber tun soll, aber diese möglichkeit habe ich ja gar nicht...
freue mich über antwort, damit ichs nächste nacht besser machen kann :)
liebe grüße,
laura
Weg mit der Folie. Nach einer Woche brauchst Du die nicht mehr. Leicht cremen und sonst keinen Kopp machen. Da passiert nichts mehr.
Die Folie kannst du weglassen, trotzdem noch so 3x täglich cremen, machst schon alles richtig. Da wird sich normalerweise ja nicht viel Schorf gebildet haben und da geht das schon mit Socken. Ich habe bei meinem Fußtattoo auch erst nach 9 oder 10 Tagen zum ersten Mal wieder Strümpfe und geschlossene Schuhe getragen, weil ich das vorher unangenehm fand. Bin vorher immer mit offenen Crocs gelaufen - leider auch mal bei kalt und Regen (war im April). Und meins hat auch nach 3 Wochen noch leicht geschuppt am Rand.
Danke für eure Antworten :) dann werde ich mich heute nacht mal "trauen", ohne folie zu schlafen...:)
ich lauf im moment auch nur mit offenen schuhen rum...ist ja auch nicht das beste wetter, aber was solls ^^
wer schön sein will, muss nunmal bekanntlich leiden ;)
liebe grüße,
laura
keine sorge wegen dem austrocknen wärend der Nacht...nimm Bepanthen (die Original, die ist schon fett) und lass sie ordentlich einziehen, bis Du ins Bett gehst. (stunde warten) Falls morgens die Haut dann wirklich trocken ist, ist das überhaupt nicht schlimm- im Gegenteil. Nur noch cremen, wenn die Haut anfängt zu spannen. Also: Duschen / waschen u neu eincremen! (und dann warten bis wirklich spannungsgefühle kommen !
Viel Efolg Dir !
Ich bins nochmal :)
habe noch eine Frage und wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Habe ab meiner Frage hier nachts nur noch ohne Folie geschlafen, hat prima geklappt (außer das ich mich nachts kaum bewegen konnte/wollte) :D
Seit einigen Tagen ist die Oberfläche meines Tattoos auch gut trocken. Das merke ich gut, wenn ich es eincreme. Teilweise löst sich auch schon die oberste Schicht. Jetzt habe ich gemerkt, dass an den Stellen wo schwarze Farbe ist, auch die kleinen Stückchen die sich nach und nach lösen, leicht schwarz sind. Ist das normal?? Als ich das sah dachte ich zuerst, meine Farbe ist da jetzt komplett raus...ich hoffe ihr könnt mich beruhigen. An den bunten Stellen habe ich das jetzt noch nicht so gemerkt...
alles normal. Ich hab ja ordentlich Farbe auf der Pelle und das, was sich da ablöste, schillerte dementsprechend auch in allen Farben. Das muss so. Alles schön bei Dir :)
Puuh da bin ich aber froh :)
Danke dir :)