Hallo ihr Lieben,
Ich hab schon viel gegoogelt und das Forum durchsucht, jedoch leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Hab mein Tattoo am Montag stechen lassen. Die Folie habe ich dann nach ca 5 Stunden entfernt, es mit lauwarmem Wasser abgewaschen und mit Bepanthen Wund-und Heilsalbe dünn gecremt (wie vom Tattoowierer empfohlen). Dies hab ich bisher 3-4x am Tag gemacht - nun juckt mein Tattoo seit gestern sehr stark - Wasche es, tupfe trocken und Creme ein oder kühle es mit einem Cool pack. Zwinge mich auch nicht zu kratzen.
Nun habe ich seit heute so kleine weiße Punkte die erstmals nach dem Eincremen aufgetreten sind.
Meine Frage nun, ist das normal so? Kann das was mit der berühmt berüchtigten Silberhaut zu tun haben?
Habe zwar schon drei kleinere Tattoos, die sind aber sicher schon zwischen 5-10 Jahre alt und bei weitem nicht so groß und auch nicht alle bunt.
Bitte um Antwort. Vielen lieben Dank, Lg Roswitha
Ps.: das kühlen oder waschen/abtupfen und neu cremen hilft nur kurzzeitig.
Anmerkung: was vll noch interessant ist, als ich die Folie entfernt habe, und das Gemisch aus Creme und Wundsekret abgewaschen habe, kam keines mehr nach auch gabs bisher keine Krustenbildung. Beim Cremen spüre ich eine minimale gleichmäßige Erhöhung - die aber echt nur minimal ist
Anhang | Größe |
---|---|
E887F578-897C-4CF3-828B-8B61B5CC1ECF.jpeg | 277.38 KB |
Einfache Antwort: Du cremst zuviel! Mit der vielen Creme schmierst du nur die Poren zu und schliesst die Luft vom Tattoo ab...Luft braucht die Haut aber zum sauberen Abheilen. Diese weissen Pünktchen sind eine häufige Folge vom übermässigen Cremen und sollten schnell wieder verschwinden, wenn du das Gepappse weglässt.
Noch ein Tipp: sollte es mit weniger Cremen nicht instant besser werden, dann benutzt du aller Wahrscheinlichkeit nach eine zu fettige Panthenolcreme. Bepanthen z.B. ist ein echtes Fettmonster und enthält massiv viel Lanolin (Wollfett). Frag´ in der Apo nach Panthenolcremes bzw. Generika, andere Firmen haben andere Crememischungen im Angebot, meist sogar noch wesentlich billigere als das "Original" von Roche. Die Panthenolcreme von CT zum Beispiel ist die, welche ich ohne Probleme für sowohl mein Backpiece als auch für meine Rippentattoos benutzt habe; die ist eher wässrig als fettig und somit hatte ich eigentlich niemals Probleme mit dem Überfetten des frischen Tattoos. Wobei ich immer noch davon überzeugt bin, daß es wichtiger ist, bei frischen Tattoos den Schmodder richtig HERUNTERzuwaschen als das es eine Rolle spielt, etwas DRAUFzuschmieren. Viel von meinem Backpiece ist auch ganz ohne Creme sauber abgeheilt, weil ich es irgendwann leid war, meinen Pfannenwender mit Creme vollzuschmieren um an den oberen Rücken dranzukommen. Auch an die Badezimmerkacheln hab ich die Creme geschmiert und mich mit dem Rücken dran gerieben wie ein Bär am Baum
... ;)
Also: weniger cremen bzw. vielleicht nach über einer Woche mal auch ganz weglassen. Mit Silberhaut hat das nix zu tun, das ist zu 99,99% dein übermässiges Cremen.
Irgendwie funktioniert mein antworten grad nicht. Es zeigt nur das hallo an ...
Hi. Heute genau vor einer Woche hab ich’s mir stechen lassen. Hab’s am frühen Nachmittag, so gehen 14h nach dem duschen das letzte mal gecremt (mit Dexpanthenol - die lässt sich deutlich leichter verteilen als die original Bepanthen), jetzt fühlt es sich an als ob es doch Stellen gibt die etwas uneben sind und beim cremen hat sich auch etwas Farbe gelöst - also nur kleine Flankerl und ganz wenig. (Im Tattoo sind aber keine Farblöcher erkennbar)
Kann’s sein das mein zu viel gecreme die oberflächliche Abheilung ausgebremst hat? Farblich ist es im Vergleich zum Stechen nur minimal heller geworden, eher als wäre es nun matter. jedoch sind noch Flankerl, vorallem auf der oberen Blüte zu sehen. Scheint als würd noch überschüssige Farbe abgehen oder die gefärbte obere Hautschicht?!
Hallo Thirty,
Habe jetzt die Tage 2-3x dünn gecremt. Nun sieht das Tattoo an den Rändern fusselig aus, so als wie beim Sonnenbrand. Das hatte ich bei meinen anderen Tattoos nicht, zumindest könnte ich mich nicht mehr daran erinnern. darum meine vll dumme Frage nun ob das normal ist? Und soll ich weiter cremen?
Phasenweise juckt es noch, vorwiegend an den Stellen wo es so fusselig aussieht. Leider schaffe ich es nicht ein neues Foto hochzuladen. Die meisten Stellen fühlen sich mit der Haut bereits eben an.
Besten Dank und Lg Roswitha
Per Ferndiagnose würde ich sagen, du durchlebst gerade einen ganz normalen Abheilungsprozess. Da kommt es auch mal zu Irritationen, die sich erfahrungsgemäß von selbst erledigen ... Mach dich mal nicht unnötig verrückt!
Ok danke für die Antworte. Ich weis ich bin nicht gerade sehr geduldig, eine Schwäche an der ich noch arbeiten muss ☺️