Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


"Gurkenberechtigung?"

Nachdem ich mich jetzt seit einer Woche hier doch recht häufig aufgehalten habe, viele Bilder geschaut und Kommentare gelesen habe, frage ich mich oft, ob ich jetzt alt oder spinnert bin. Die Tattoos die ich hier sehe haben so selten mit meiner Lebensrealität zu tun. Ich bewege mich viel in alternativen Szenen und durch meinen Mann in der lokalen Musikerszene und sehe dort an Alt und Jung wahnsinnig viele und sehr verschiedene Tattoos, aber sehr selten solche perfekten (Realistik)Tattoos wie sie hier in Massen zu finden sind. Vermutlich würde die Gurkenabteilung hier überlaufen und nur wenige in der Mittelklasse landen, wenn alle meine Bekannten und Freunde ihre Tats hier veröffentlichen würden. (und nein, wir gehen nicht alle zum selben Stecher! ;-)) Ist es wirklich so unmöglich mit einem unperfekten oder aus der Mode oder über die Zeit etwas aus der Form geratenen Tattoo rumzulaufen? Sicher, das hier ist ein Bewertungsforum und es ist völlig gerechtfertigt, dass Ehre erhält, wem Ehre gebührt und Kacke als solche geoutet wird, aber irgendwie passt manches für mich nicht. Bei Realistiktattoos trennt sich doch erst mit der Zeit die Spreu vom Weizen und nicht jedes Tribal oder älter gewordenes Tattoo oder mit kleinen Fehlern ist gleich ne Gurke. Komisch finde ich auch, dass alles mit allem konkurriert. Stimmiger wäre doch ein Bewertungssystem, welches innerhalb einzelner Kategorien, also Abstrakt, Black/bold, Traditional, Realistik... die Besten und Schlechtesten verdeutlicht. Geht das nur mir so? Es liegt mir fern hier rumzustänkern, das ist nicht meine Absicht! Es beschäftigt mich nur irgendwie seit Tagen.


 

Unter den eingestellten Fotos kann man die jeweilige Kategorie schon angeben. Normalerweise sollte ein realistisches Tattoo nicht mit Blackwork oder Anderen verglichen werden. Nun bewerten hier meist Leihen und es fällt sicher nicht Jedem leicht, den eigenen Geschmack außen vor zu lassen.
Natürlich sieht man im realen Leben massenhaft "Gurken ". Damit müssen die Träger wohl leben, die meisten davon denken bestimmt, sie haben da was ganz Tolles.

Antworten anzeigen
 

Also ich denke handwerklich gut gemachte Tattoos, die ihre 10-30 Jahre auf dem Buckel haben und in Würde gealtert sind, werden auch hier nicht als Gurken bezeichnet.

Moderator
 

Fuck man, nen Riesentext geschriebn und nu isser weg -.-

Was ich sagen wollte; ich schliesse mich Martina an. Und ich finde es unnötig, nach Kategorien zu bewerten. Wenn jemand ne Ahnung von guten Tattoos, d.h. von der Machart hat, brauchts sowas nicht. und kluge Menschen halten sich eh aus Dingen raus, die sie nicht verstehen. So bewerte ich z.B. nie Realistic Tattoos, da ich schlicht NULL Ahnung von der Materie habe.

Für mich haben Gürkchen klar eine Daseinsberechtigung. Es gibt sie und es wird sie immer geben. Aber es ist krass, dass in der heutigen Zeit, wo es in jeder Stadt, manchmal sogar im Dorf und für alle erreichbar so tolle und einzigartig kreative Künstler gibt, man immer noch zum nächsten Scratcher rennt und dann nach Gurken-Toleranz ruft. Ich finde das Schade! Ja, ich habe auch Leute im Freundeskreis, die Gurken tragen, und sie sind trotzdem meine Freunde ;) Das hier ist ein Bewertungsforum, es wird oft überkleinlich und manchmal auch peinlich genau bewertet, aber hier wird gesagt, was Sache ist. Und das kannst du von all den "ich liebe Täddus und Piacings"-Seiten nicht erwarten, dort wird jeder Firlefanz hochgelobt, und sei es noch so schlecht gemacht.

Ich glaube sogar, dass TB vielen den Weg gezeigt hat. Ich sage jetzt nicht extra "den RICHTIGEN Weg". Denn der muss jeder für sich entscheiden zu gehen. mir ist es wichtig, dass meine Bilder, die ich mir ein Leben lang ansehen muss, auch schön sind und lange halten, und klar, mir ist auch wichtig, dass es anderen gefällt. TB hat mir dabei geholfen, ich konnte mein AugeAuge-Tattoos suchen schulen und weiss jetzt zu unbterscheiden, was ein Gutes und was ein Schlechtes ist.

Wer halt eben mit schlechtem zufrieden ist, soll das auch sein. Aber man muss sich halt eben nicht wundern, wenn man hier nach Anerkennung sucht und die nicht kriegt. Schlussendlich muss es einem selbst gefallen, aber dann sollte man es nicht hier hochladen (ich lad mein Bild ja auch nicht in einer "Bewertet meine Frisur"-Page hoch und zick dann rum, dass man meine Frisur nicht trendy und meine Haare kaputt findet ;))

 

Guten Morgen Emily, komisch, ich finde gerade nicht, in der kurzen Zeit, die ich hier bin, dass die Bewertungen arg Tiefe haben. Aber mal gucken, ob ich in den Tiefen des Archivs was finde. Doch ist mir schon aufgefallen, dass Tattoos, die - beispielsweise - 2011 hier 10 points bekommen haben, heute definitiv als Gurke durchgingen....
Und ich möchte mir wirklich ein Tattoo stechen lassen. (Oder zwei...;) ...)

Antworten anzeigen
 

Ich finde Foren generell immer toll.
Man beschäftigt sich mit einem Thema und braucht da Infos bzw. Hilfe.
Ein Forum kann genau das liefern und man findet für sich eine Lösung, die man vorher selber kaum erkannt/gefunden hätte.
Das ist hier nicht viel anders.

Der normale Werdegang ist doch so.
Man denkt über ein Tattoo nach; fragt seine Kumpels und Bekannten; wählt aus den dort getragenen Tattoos seine Favoriten aus und schwups, steht man in Kalle's Stechschuppen auf der Matte. Denn Kalle hat das Granatenteil gestochen.
Tattoo fertig, Kalle super sympathisch, alles prima, alle klopfen dir auf die Schulter.

Leider wissen einfach offensichtlich die meisten nicht, was heutzutage für Tattoos möglich sind. Und das ist wirklich schade.
Denn man braucht in Zeiten des Internets nur 1-2 Monate von "ich habe null Ahnung" zu "ich kann 0815 von richtig geil" unterscheiden.
Ich bin mir sehr sicher, dass ein immens großer Anteil der Träger von Tattoos aus Studios ala Kalle's Stechschuppen, doch lieber was anständiges haben würden, wenn sie vorher gewusst hätten was die Szene so bietet.
Genauso gut gibt es aber auch eine Menge Leute, die mit ihren Sternen,Tribals und Federn zufrieden sind. Und das ist auch völlig ok.

Wenn hier Leute ihre Tattoos einstellen, wollen im Grunde alle eine Bestätigung das das geil ist. Ist es das nicht, sind viele enttäuscht.
Die meisten sind dann beleidigt und finden hier alle blöd, andere werden selbstkritisch.
Es gibt hier zum Glück eine Menge User, denen man nachhaltig helfen konnte. Entweder, in dem man sie vor einer falschen Entscheidung zum ersten Tattoo bewahrt hat, oder indem man Vorschläge für Covermöglichkeiten gegeben hat.
Damit ist viel erreicht.
Es gibt kaum Möglichkeiten kritisch mit dem Thema Tattoo und Tätowierer umzugehen. Auch wenn es manchmal übertrieben, zum Teil ungerechtfertigt rüberkommt.

Hier geht es schlicht darum Qualität zu erkennen, unabhängig vom Motiv und Stil.
Wenn jemand sagt 'ich hätte gern einen Anker' ,kann er sowas bekommen https://www.trojahner.de/koerperkunst/tattoo/arbeiten/anke... und damit wahrscheinlich zufrieden sein.
Oder man bekommt sowas, wenn man sich vorher schlau macht
https://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/anchor-6
Wenn der Kollege von Bild 1 gewusst hätte, wie sowas aussehen kann, hätte er dann DAS was er jetzt auf dem Arm hat?
Wohl kaum, oder?

Da du selber seit einiger Zeit hier liest...hat sich dein Blick und Einschätzung über Tattoos nicht auch geändert?
Natürlich, sonst hättest du diesen Thread ja nicht eröffnet, oder?
Dir ist aufgefallen, dass die Tattoos in deinem Bekanntenkreis meistens nicht so der Knaller sind, wie du früher immer dachtest.
Wenn du jetzt selber ein Tattoo für dich möchtest, wirst du sorgfältiger an das Thema rangehen.
Damit hat dir diese Seite bereits geholfen.

Antworten anzeigen
 

Eine Gurke ist eine Gurke. Punktum. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Schönreden nützt nur den Stümpern unter den Tätowierern und sonst niemanden. Im Gegenteil. Und das ganze Bedeutungsgeschwätz interessiert hier gottseidank nur die wenigsten, dafür gibt es andere Seiten.

Das schließt ja nicht aus, dass eine Gurke irgendwie liebenswert sein kann und eventuell sogar vom Träger unter „Denkmalschutz“ gestellt werden sollte (habe selber so eine). Auch die Gurken sind halt ein Teil einer Biographie und nicht alles muss zwanghaft entfernt oder gecovert werden. Trotzdem bleiben es aber Gurken.

Was die Kompetenz angeht ist es hier wie in den meisten Foren: Es wird auch hier viel Unsinn geschrieben (- vor allem die Affen unter den Laien schreiben oft Mist).

Aber in der Summe sind die Bewertungen im Durchschnitt durchaus nachvollziehbar und können sehr wohl als Indikator für die Qualität eines Tattoos, bzw. eines Tätowierers herangezogen werden.

Man muss die Kommentare und Bewertungen halt mit Vorsicht genießen. Natürlich sollten nur neuere Bewertungen beachtet werden - 2009 wurde hier noch jeder Mist bejubelt. Hauptsache Titten mit auf dem Foto und/oder gaaanz viel "Bedeutung".

Auch macht es Sinn, sich an Bewertungen zu orientieren, bei denen möglichst viele User ihren Senf dazugegeben haben und möglichst viele Leute Punkte vergeben haben. Dann erkennt man schnell die wenigen Freaks, Trolle und Ausreißer (" - eine ganz tolle Erinnerung an deinen Hamster, Hauptsache es gefällt dir!!!).

Und man sieht, dass es durchaus geteilte Meinungen gibt, zum Beispiel zum Thema Haltbarkeit.

 

Im Prinzip haben Emily, Zausel und Monkey schon fast alles um Thema gesagt...

Antworten anzeigen
Moderator
 

Genau, das möchte ich noch anfügen; in Würde gealterte Gurken dürfen unter Denkmalschutz gestellt werden :D vorallem wenn sie halt einfach kultig sind. Aber auch da möchte ich noch betonen, dass es eben die und die anderen Gurken gibt. Es gibt sozusagen nicht DIE Gurke ;) Wenn man sich der Gurke bewusst ist, macht das einen Menschen zudem noch symphatischer als all die "Meine Sterne stehen für meine FamilieFamilie-Tattoos suchen und der Assipropeller hier für die ewige Freundschaft zu meiner Schwester" - Chantall, 18, Tattooträgern.

Antworten anzeigen
 

Hey, ihr seid super! Danke euch, für euer Feedback! Ihr habt ja recht. Es ist vermutlich für mich nur nicht so leicht wegzustecken eine veritable Gurkensammlung mit mir rumzutragen. ;-) Aufklärer wurden früher verbrannt von den Verklärten, was ich nicht unterstützen möchte, allerdings finde ich es auch gefährlich einen Perfektionismusanspruch zu entwickeln, den nur die wenigsten erfüllen können.

Antworten anzeigen
 

ich finde deinen beitrag sehr gut, mir geht`s hier oft ähnlich in der wahrnehmung. na klar sollen perfekte tattoos auch perfekte punktzahlen bekommen, wobei ich immer finde, dass die erkennbarkeit aus einiger entfernung, die haltbarkeit und das "gesamtkunstwerk" im kontext zum rest (kann man aber natürlich manchmal schlecht beurteilen ein bisschen vernachlässigt werden. wenn ein Tatoo so frisch gestochen und nah abfotografiert super aussieht kann das nach einem jahr im realen leben ganz anders wirken.
auch finde ich subjektive bewertungen vollkommen ok wenn das nicht der hauptaspekt ist, denn davon kann sich eh keiner freisprechen und das macht auch keinen sinn. die originalität hm ja, ich finde zum beispiel RosenRosen-Tattoos suchen wirklich ätzend, ist auch so ziemlich egal ob gut oder schlecht gestochen, trotzdem ist es ja vollkommen ok wenn andere sie mögen und das auch kein bisschen originell ist.
wo ich gerade am schreiben bin fällt mir noch ein, dass die bedeutung hier immer ziemlich runtergeputzt wird? es ist zwar kein bewertungskriterium aber ich finde es immer spannend, auch eine geschichte oder den hintergrund zum tattoo zu erfahren und nicht bloß bildchen zu gucken.
ich bin mal gespannt ob wir alle im realen leben in den nächsten jahren mehr sahneteile live sehen werden, das glaube ich eigentlich schon. trotzdem halte ich pingeligste bewertungen nicht für angebracht wenn man im kopf hat, dass schönheit von tattoos vergänglich ist. interressant wäre vielleicht noch ein punkt, nämlich wie gut/schlecht das Motiv nach ein paar jahren aufgehübscht werden kann, das können aber wohl nur die profis bewerten. deren einschätzung würde mich aber echt interessieren

Antworten anzeigen
 

oha, lese viele Weisheiten hier ... sehr schön

weshalb und wie bin ich hier gelandet?

Ich hatte zwei Tattoos aus den Jahren 1987/1988 ungefähr.
Seinerzeit für mich Meilensteine (willst Du Dich schaudern gehe auf mein Profil *g*), so nun nachdem die Jungs aus dem gröbsten raus sind, hatte ich die Idee mir mal wieder was zu gönnen ... sollte ein neues Tattoo werden. Was sich das letzte viertel Jahrhundert tattootechnisch getan hat, war mir entgangen ... und somit auch wie zahlreich sich die Studios vermehrten und wieviele Menschen mittlerweile Tätowierungen tragen.
Ich googelte ich nach Studios in der Nähe ...
daraufhin bin ich hier gelandet und habe mich informiert und meiner Meinung nach nicht die schlechteste Wahl mit meinen Tätowierern getroffen.

Was ich dem Forum negativ anlaste, ist nun die Entwicklung die ich voraussichtlich nehme ... wieviel Körperfläche noch farbig wird und wie sich mittlerweile meine Geschmack schon wandelt.
Keine Ahnung wo das noch hin führt. ;-D
Aber spannend.

Was die Kommentare und Bewertungen betrifft, entwickelt man mit der Zeit ein Gespür wer es ehrlich meint, wer zur Milde neigt, oder wer (warum auch immer) negiert.

Ist wie im wirklichen Leben, notfalls: "Der will doch nur spielen!"

Antworten anzeigen
 

Sehr gutes Thema, welches mich hier häufig beschäftigt und ich deshalb häufiger schon in verschiedenen Formen aufgegriffen hab.

Mein bisheriges Fazit (persönlich und vielleicht noch nicht fix) ist, dass es für mich verschiedene Abstufungen gibt.

Da wäre:
**********
Die Alltagsgurke - mieses Tattoo egal wer/wo/wie man ist

Die TB-Gurke - sorgt im Freibad für Applaus und hier für Kopfschütteln

Das Gürkchen - niedliche Kleinigkeit die Kacke ist...aber das Gewisse Etwas hat

Die Personengurke - Mittelfeldstich der bei beliebten Leuten 8*, unbeliebten 2* und
von Tat-Frank gestochen 9* gibt

Der Gurkensalat - 50 Tattoos auf einer Person....alle Scheiße mit Anlauf.

Mit der Zeit findet man für sich selbst heraus....was hier was ist.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 4 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben