Hallo zusammen,
könnt ihr mal auf das Tattoo schauen und mir sagen, ob der Inker das gut gestochen hat. Ich wünsche mir von ihm (Gast bei East Ink Köln) eine La Cathrina. Er ist im April da, ist Mexicaner, Ramon Aquirre. Es soll natürlich nicht die gleiche sein, aber ähnlich. Entweder auf Oberarm oder Schulter. Der Teil unter dem Kinn gefällt mir z.b. nicht
Was ich auf dem Foto sehe gefällt mir. Bedenke aber, dass die weißen Highlights nicht lange so aussehen, wie auf dem Foto.
verfasst von Sternchen1304 am 2. April 2016 - 20:54.
Danke Tim,
bin heute einfach mal ins Studio gefahren und konnte ihm bei der Arbeit zuschauen. Gut!!!
Sein Vorschlag : kompletter äußerer Oberarm unter dem Kinn der Catharina Rosen, Blätter..Ranken. Es soll ca. 6h dauern für Festpreis 600,- also auch wenn es kürzer oder länger dauert. scheint doch in Ordnung - oder? Könnte kurzfristig Termin bekommen. Er ist nur 14 Tage da.
Viele grüße
Gabi
Habe Dir eben ja schon mal geschrieben.
ÃœBerleg es Dir gut mit der La Catrina.
Sie ist zum Modetattoo verkommen, Massenware, nichts eigenes.
Gestalte Dir selbst ein Tattoo, es soll doch was eigenes von Dir sein und nicht
das was schon 100.000 andere mit sich rum tragen ?
Und bloß nicht genau das was schon einer oder eine auf dem Arm oder sonst wo hat. Das ist komplett verpönt.
Lass Dir Zeit, egal ob der nur 14 Tage da ist. Bei Dir in der Nähe gibt es zig gute Leute. Kein Druck !! Nimm Dir alle Zeit der Welt.
Wenn du dir eine La Catrina eingebildet hast und es dein Wunschmotiv ist, so lass sie dir nicht durch dieses Experten vermießen. Eine La Catrina ist genauso ein Modeding, wie der Rest der Tattoomotive. Kein Motiv gibt es mehr exclusiv für einen, sie unterscheiden sich nur in der Qualität und Individualität. Also, deine "zukünftige" La Catrina hat genauso eine Berechtigung, wie jedes andere Motiv dieser Welt.
So ist es emily, da zählt mein Motiv auf dem Arm ebenfalls zu und bestimmt noch tausende andere Motive auf der Welt. Von daher kann ich diese Aussage von Colole Null komma Null unterstützen. Du hast dafür schon den richtigen bayrischen Ausdruck verfasst ;-)
Unbedingt zeigen, ich habe lange keine mehr gesehen...
verfasst von Sternchen1304 am 4. April 2016 - 16:16.
Die Frage war ja eigentlich wie die Arbeit des Inkers euch gefällt und ich mich ihm anvertrauen kann.
Die La Catrina steht ja für das zelebrieren des Todestages. Bei mir sind in den letzten 5 Jahren 5 meiner liebsten Menschen gestorben, darunter meine Eltern, Onkel, Schwager, beste Freundin + meine beiden Familienmitglieder, meine 2 Katzen. Ich leide noch sehr darunter und dachte schon lange darüber nach welches Motiv dafür passend sein könnte. Totenköpfe mag ich nicht (auch zu 100.000 vertreten) Sterne Datum etc. habe ich als Motiv verworfen. Ich bin sicher dass ich mich auch noch in vielen Jahren daran erfreuen kann, aber nur wenn es gut gemacht ist. Davor hab ich natürlich Angst, da es sichtbar am Oberarm bis Ellbogen sein soll.
lg Gabi
Ich bin auch kein Freund der Catrinas, aber das spielt überhaupt keine Rolle.
So wie Colole das ja schon geschrieben hat.
Und mal ehrlich, eine Catrina von einem Mexikaner...authentischer geht es ja nicht.
Insgesamt finde ich das Tattoo hier gut. Die wichtigen,markanten Punkte (Augen,Nase,Mund) sind sehr gut umgesetzt. Vor allem die Nase, die ja in der Regel immer nur schwarz tätowiert wird...und damit immer doof aussieht.
Auch hat das Motiv Ausstrahlung. Eine wirklich gute Arbeit.
Was mir nicht gefällt, sind die "Ornamente" im Gesicht und die schwarzen Punkte an der Seite. Mir persönlich ist das etwas zu viel. Und natürlich auch das Ding am Kinn. Aber das ist selbstverständlich Geschmackssache.
Bei deinem Termin solltest du im Idealfall recht genau wissen, was dir besonders gut und was dir nicht gefällt. Das musst du dann dem Kollegen vermitteln.
Falls du dir nicht 100%ig sicher bist, solltest du das alles erst einmal lassen. So wie Ignotus bereits geschrieben hast.
Es treibt dich ja keiner.
Du wirst das Tattoo dein weiteres Leben tragen. Da kann man lieber etwas mehr als zu wenig nachdenken.
Danke Zausel, bin froh, dass Du die Punkte erwähnt hast. Die möchte ich auch nicht, sind aber vielleicht des Inkers Markenzeichen. Werds ihm sagen. Morgen früh bzw. in 4h gehts los, von wegen ausgeruht und gut geschlafen hingehen. Kriege kein Auge zu ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Was ich auf dem Foto sehe gefällt mir. Bedenke aber, dass die weißen Highlights nicht lange so aussehen, wie auf dem Foto.
Danke Tim,
bin heute einfach mal ins Studio gefahren und konnte ihm bei der Arbeit zuschauen. Gut!!!
Sein Vorschlag : kompletter äußerer Oberarm unter dem Kinn der Catharina Rosen, Blätter..Ranken. Es soll ca. 6h dauern für Festpreis 600,- also auch wenn es kürzer oder länger dauert. scheint doch in Ordnung - oder? Könnte kurzfristig Termin bekommen. Er ist nur 14 Tage da.
Viele grüße
Gabi
Habe Dir eben ja schon mal geschrieben.
.
ÃœBerleg es Dir gut mit der La Catrina
Sie ist zum Modetattoo verkommen, Massenware, nichts eigenes.
Gestalte Dir selbst ein Tattoo, es soll doch was eigenes von Dir sein und nicht
das was schon 100.000 andere mit sich rum tragen ?
Und bloß nicht genau das was schon einer oder eine auf dem Arm oder sonst wo hat. Das ist komplett verpönt.
Lass Dir Zeit, egal ob der nur 14 Tage da ist. Bei Dir in der Nähe gibt es zig gute Leute. Kein Druck !! Nimm Dir alle Zeit der Welt.
La Catrina
*gääähn
Wenn du dir eine La Catrina
eingebildet hast und es dein Wunschmotiv ist, so lass sie dir nicht durch dieses Experten vermießen. Eine La Catrina
ist genauso ein Modeding, wie der Rest der Tattoomotive. Kein Motiv gibt es mehr exclusiv für einen, sie unterscheiden sich nur in der Qualität und Individualität. Also, deine "zukünftige" La Catrina
hat genauso eine Berechtigung, wie jedes andere Motiv dieser Welt.
Wo er recht hat, hat er recht, der Herr colole. ;-)
Ne´Katrin, Wahnsinn!
Unbedingt zeigen, ich habe lange keine mehr gesehen...
Die Frage war ja eigentlich wie die Arbeit des Inkers euch gefällt und ich mich ihm anvertrauen kann.
steht ja für das zelebrieren des Todestages. Bei mir sind in den letzten 5 Jahren 5 meiner liebsten Menschen gestorben, darunter meine Eltern, Onkel, Schwager, beste Freundin + meine beiden Familienmitglieder, meine 2 Katzen. Ich leide noch sehr darunter und dachte schon lange darüber nach welches Motiv dafür passend sein könnte. Totenköpfe mag ich nicht (auch zu 100.000 vertreten) Sterne Datum etc. habe ich als Motiv verworfen. Ich bin sicher dass ich mich auch noch in vielen Jahren daran erfreuen kann, aber nur wenn es gut gemacht ist. Davor hab ich natürlich Angst, da es sichtbar am Oberarm bis Ellbogen sein soll.
Die La Catrina
lg Gabi
Na dann viel Spaß!
Hallo zusammen, mein eigenes ist fertig, schaut doch mal im Forum und gebt gerne eure Kritik dazu ab. Danke schonmal und lieben Gruß