Hey,
am Mittwoch hab ich mir in 7 Stunden den ersten Teil eines backpiece stechen lassen. Ca. A4-Seite groß. War übel, Haut wohl sehr hart + dick, ging nur wenig voran.
Versorgt wurde es mit Suprasorb, welche ich 12 Stunden draufgelassen hab. Ab dann bis inkl. morgen sollte ich tagsüber Folie mit Bepanthen, nachts das Ganze nur zwei Nächte, heute also die erste Nacht ohne Folie, nur mit Bepanthen.
Denke, das war keine gute Lösung für meine Haut - Pickelzucht unter der Folie und heute Abend nach dem Waschen ist es echt unangenehm, auch die untätowierte Haut drum herum, die noch unter der Folie war, hat rote Flecken und das Tat ist wärmer als der Rest.
Heute Nacht also nur Shirt über Bepanthen, morgen lass ich die Folie lieber auch weg und besorge mir Bepanten Lotion oder dieses Panthenol Spray. Falls es über Tag schlimmer bzw. Mo noch nicht besser ist, würd ich zum Dermotologen gehen. Was meint ihr?
Pff, ich hab das gemacht wie im Studio besprochen, wegen des Siffens und der Größe sollte vier Tage auch tagsüber Folie drauf. Hab extra Donnerstag nochmal nachgefragt, weil ich unsicher war. Bin grad ein bissl unglücklich... :((
Danke für Meinungen, Ave
Da jetzt ja Wochenende ist und du erst Montag zum. Arzt kannst, würde ich an deiner Stelle sowohl die Folie und auch jegliche Creme weglassen . Viel Luft an die Stelle lassen und das Ganze sauber halten. Sollte es nicht besser werden, Montag zum Arzt. Vielleicht bist du gegen Irgendwas allergisch. Vielleicht war es einfach zuviel Creme und zuwenig Luft für die Haut.
Ich habe die folie immer spätestens 12 Stunden später entfernt und nie wieder welche raufgemacht.
Eincremen nur wenn es gespannt hat und die Haut trocken ist. Man spürt eigentlich wenn die Haut nach Pflege verlangt.
Diese ganzen Pflegorgien kann ich persönlich nicht so richtig nachvollziehen.
Tim hat ja schon alles wichtige geschrieben.
Das das Tattoo heiß ist, ist normal. Sind halt ne Menge Fremdkörper in der Haut. Das muß der Körper erst einmal verdauen. Das kann ne ganze Weile dauern.
Ich verwende Suprasorb gar nicht mehr, das Abziehen ist einfach zu schmerzhaft. Am Rücken definitiv praktisch, allerdings sinnlos wenn man es nach 12h wieder anmacht finde ich. Dann kann man auch normale Folie verwenden. Versteh da den Gedanken deines Tätowierers ehrlich gesagt nicht!
Ich hab nach meinen letzen Sitzungen immer die Folie daheim abgemacht und keine mehr drauf getan. Mit warmen klarem Wasser
waschen und dünn eincremen.
Am Fuß hab ich es nun mal mit Wickelunterlagen probiert. Das saugt das Wundwasser schön auf, und wenn ich in Schuhe rein muss brauch ich den Schutz am Anfang.
Allerdings so oft wie möglich das Tattoo offen lassen. Nach Bedarf cremen- nur dünn.
Ich nehme ganz normale Haushaltsfolie. Eincremen, Folie drauf, alle 12 Std die Folie wechseln,abwaschen, wieder eincremen, das Ganze 4 Tage lang. Dann ohne Folie weiterpflegen. Ich nehme Pegasus Creme. Hatte noch nie Probleme.
Bist du sicher, dass das Suprsorb war?
Weil die macht man nach 12 Stunden nicht ab, um es dann einzucremen und wieder Suprsorb drauf zumachen.
Die lässt man drauf!
Naja, geh besser zum Arzt. Wenn du einen eitrigen Pickel hattest, in den reingestohlen wurde, kann es sein, dass du jetzt n Abszesss hast.
Das würde auch die Schmerzen, die heiße und rote Stelle erklären.
Überprüf regelmäßig ob du Fieber hast und geh noch heute zum Arzt.
Tu jetzt nichts darauf und lass es so abheilen. Pack die Stelle nur mit Handschuhen oder gewaschenen und desinfizieren Händen an.
Gute Besserung!
Nee, Suprasorb war das sicher nicht. Die nimmt man ja damit man eben nicht eincremen muss. Ich lass die dann immer 3 Tage drauf, abwaschen, einmal eincremen und nichts weiter...
Ich bin auch ziemlich sicher, daß du deshalb die Pickel bekommen hast, weil deine Haut nicht atmen konnte.
Deshalb würde ich mich auch Tim anschließen: So wenig wie möglich Creme drauf machen und so viel wie möglich Luft dran lassen.
Hey, so viele Antworten auf einmal, danke!
gewaschen, Bepanthen drauf gemacht und normale Haushaltsfolie oben drüber. Das Ganze habe ich zwei Nächte und zwei Tage gemacht.
Noch mal kurz zum Ablauf: Mein Tätowierer hat suprasorb drauf gepackt ohne Creme. Seiner Aussage nach soll die bei farbigen Tattoos in meiner Größe nach 12 Stunden runter, bei schwarzen nach 24 Stunden. Die Folie ging super ab - da das Teil recht groß ist, hat es ziemlich gesifft und das Lösen machte keine Probleme.
Ich hab danach mit klarem Wasser
Entzündete Pickel während des Stechens hatte ich nicht. Die sind erst durch die Kombination von Haushaltsfolie und Bepanthen entstanden, denke ich genau wie Tim.
Mittlerweile ist es aber gut, keine Entzündung, nur noch ein paar übrige gelbe Pickel, die jetzt halt abheilen. Trage lockere Kleidung und nutze bei Bedarf Panthenol-Spray.
Jetzt hab ich allerdings dick geschwollene und schmerzende Lymphknoten unter den Achseln. Hab davon schon mehrmals gelesen, kennt ihr das auch bei größeren Tattoos? Ansonsten geht es mir gut, ich hab definitiv kein Fieber, vermute keine Infektion oder sowas. Bei der Menge Tinte, die da unter die Haut geht, nachvollziehbar - also abwarten und Tee trinken?
Danke!
Frag mich grad, wo dein Studio den Käse mit farbig 12 - schwarz 24h her hat. Es gibt keinerlei Unterschied. Hatte letztens Gespräch mit ner Dame von Lohmann und Rauscher. So zeitig runter sollte Supra nur, wenn zb Driloc-Pads unterklebt sind. Da ist 24h oberste Grenze. Riecht man dann auch, wenn innen der Siff gerinnt. Sonst Supra solange bis es "abfällt".. je nach Gefühl aber maximal 5-7 Tage. Der Schmoder unter der Folie verdampft dann und sobald es anfängt zu trocken zu werden - ab..
Haushaltsfolie danach drauf ist Gift. Die bereits geschlossenen Poren quadeln wieder auf. Daher scheinbar auch deine Pickel.
Dicke Lymphknoten sind auch normal. Sollte nachlassen. Meine Nachbarin ist Bestatterin. Die hatten schon einige geöffnete blaue Achselhöhlen. Dein Filter arbeitet jetzt straff. Circa 20% werden hängen bleiben..
Hau dir ne Ibu rein. Das hilft gegen deine Beschwerden..