Hi Leute,
ich möchte mir ein Tattoo quer über den Rücken stechen lassen, habe allerdings zwei Motive gefunden, zwischen denen ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Ich finde beide sehr schön und sie haben mich auf den ersten Blick aus den Socken gehauen.
Beim Tätowierer habe ich bereits das mit den Schmetterlingen besprochen, er findet sie zu groß und möchte lieber mehrere kleine draus machen und das ganze neu konzipieren, was sich für mich aber nicht so toll anhört, weil ich gerade die Größe charakteristisch finde.
Bei dem Rosentattoo würde ich die Totenköpfe weglassen wollen, denn sowas passt nicht zu mir...
Nun sind die beiden Motive natürlich sehr verschieden und auch eher nicht miteinander kombinierbar, also hatte ich gehofft, hier ein paar Meinungen hören zu können, die mir eventuell weiterhelfen würden :)
Mein erster Termin im Studio ist noch fast fünf Monate hin, also noch genug Zeit, endlich eine Entscheidung zu treffen.
Vielen Dank schonmal im Voraus,
Shirley
Anhang | Größe |
---|---|
DJ_Minor_USA001_334x500.jpg | 19.02 KB |
lFeGm.jpg | 37.61 KB |
nun...wenn Du die Rosen
weglässt, dann bleibt ja nimmer soviel übrig ;-)
?
....
in b/g - das könnte gut werden! So in der Art
zwei Skulls und´n luftleerer Raum.
Rosen passen nicht, aber Schmetterlinge
zum ersten: könnte ich nicht objektiv beurteilen..find so´n Mädchen-Mode-kram ziemlich langweilig.
zum zweiten: finde die Massstäbe nicht passend....die Totenköpfe zu klein im Verhältnis der Rosen
Die Skulls grösser ...weniger Rosen
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/totenkopf-mit-blumen
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden :)
quer über den Rücken ohne die Skulls.
Ich hatte zu der zweiten Idee ja geschrieben: "Bei dem Rosentattoo würde ich die Totenköpfe weglassen wollen, denn sowas passt nicht zu mir...".
Also nur Rosen
Glaube Du gehst das prinzipiell falsch an. Es sollte ja nicht darum welches der beiden anghängten Bilder besser wäre. SOlche Bilder sollten immer nur als Orientierungshilfe dienen und natürlich könnte man beide Motive kombinieren. Wenn Dir Rosen
so gut gefallen, kann man die problemlos mit Schmetterlingen kombinieren.(SInd eben recht verbreitete Motive, muss aber jeder selbst wissen)
auf dem linken Bild sind eh ziemlich mittelmäßig gestaltet.
DIe Lilien
Zudem find ich es gut, dass Dein Tätowierer das neu konzipieren wollte. Auch bei den Rosen
gäbe es deutliche Verbesserungsmöglichkeiten bei der Anpassung.
uups..jepp - falsch verstanden ;-)
Alles andere spar ich mir jetzt, weils der Lazarus schon gesagt hat *g*
Natürlich weiß ich, dass man die Tattoos nicht 1:1 übernehmen kann, nur finde ich eben gerade die Größe der Schmetterlinge
so schön...
mit den dunkelroten Rosen
zusammenpassen würden?
Das Problem beim eventuellen Kombinieren sehe ich zum Beispiel in den verschiedenen Stilen: Das mit den Schmetterlingen ist sehr verspielt und farbenfroh, wohingegen das Rosentattoo eher erwachsener und farblich nicht so gemischt ist.
Meint ihr wirklich, dass diese großen bunten Schmetterlinge
Muss zugeben, dass das echt nicht meine Motivwelt ist ;-), aber man muss den Entwurf der beiden Elemente, dann natürlich schon ein wenig angleichen. Finde der Monarchschmetterling könnte ganz schön zu den Rosen
passen, die anderen müsste man eben mal schauen wie die Farbkombination wirkt.
Auch beim Stil würde ich bei den Schmetterlingen das Verspielte etwas reduzieren und ihre Farbgebung etwas mehr an der realen Vorlage orientieren (auf dem Foto sind wohl eh die Kontraste reingezogen).
Liegt eben viel am Tätowierer...Wo gehste denn hin, wenn ich fragen darf?
Ich versuch's mal mit einem, auf den ersten Blick, seltsamen Vergleich.
Eine Tattoo ist eine Entscheidung für's ganze Leben.
Eine Ehe, sollte ebenfalls eine Entscheidung für's Leben sein.
Solltest Du Dich allerdings irgendwann nicht entscheiden können, wen Du heiraten möchtest... dann weisst Du eines ganz genau: keinen von beiden.
Und genau so ist das bei Tattoos auch.
Horizon treffender kann man es nicht beschreiben!