verfasst von LennyRemi am 19. August 2014 - 10:21.
covern oder lasern - das werden hier wohl die einzigen möglichkeiten sein.
ich kann mir leider nicht vorstellen, dass man die Schrift noch verbessern könnte, sodass ein akzeptables ergebnis rauskäme. dazu ist sie jetzt schon zu eng und dick gestochen. die schiefen zeilen kann man ohnehin nicht beheben.
wie sehr stört es dich denn?
verfasst von Joanna___ am 19. August 2014 - 10:31.
also da es an ner stelle ist die man nicht so sieht ist es jetzt nicht extrem schlimm aber naja schön ist es nicht :(.. an ein Cover Up hab ich auch gedacht aber ich denke was passendes zu finden wird schwer ausserdem wird das denk ich dann riiiesig ://
Obwohl ich nur Laie bin, denke ich sagen zu können, dass es DEFINITIV nur noch durch ein Cover-Up verbessert werden kann, ggf. wird vorher ne laserbehandlung notwendig sein, aber das kann dir der Inker besser sagen. Würd an deiner Stelle auf jeden Fall zu nem Coverspezialisten gehen und nicht zu irgendjemandem, der ganz gut ist und schon ne handvoll Covers gemacht hat, denn wenn die Chance jetzt nicht richtig genutzt wird, dann kann nachher tatsächlich nur noch der laser helfen und das ist keine schöne Sache.
verfasst von Joanna___ am 19. August 2014 - 10:39.
danke... ja ich hab mir schon gedacht das da nichts weiter helfen kann..außer man kann die Schrift vielleicht verbessern...
verfasst von LennyRemi am 19. August 2014 - 11:08.
wie schon geschrieben, wird dich nur ein profi wirklich aufklären können über die möglichkeiten und darüber ob eine laserbehandlung vorher notwendig sein wird.
aber ich vermute mal, wie du selbst, dass es groß werden wird. und zumindest nicht hell/filigran. schau mal bei den covers hier http://www.tattoo-bewertung.de/tattoos/cover.
wenn du aber eigentlich damit leben kannst, dann wäre es vielleicht noch möglich, die lücken (wie bei "stay") zu füllen. dann wäre es wenigstens etwas besser. jeder muss selbst entscheiden, womit man lieber leben möchte: dem alten, schlechten tattoo oder weniger geld in der tasche und einem cover-up (wenn du das überhaupt möchtest).
Ich glaube, dass es dadurch nur verschlimmbessert wird, da das ganze echt ne krass schiefe Angelegenheit ist. Das müsste riesig werden (also die einzelnen Buchstaben) um da irgendwie etwas anzugleichen. Da die Abstände teilweise sehr eng sind würde dadurch schon nach sehr kurzer Zeit eine dunkle Masse entstehen. Deswegen schrieb ich ja, dass ich mir - trotz Laienwissen - sicher bin, dass hier ein Cover nötig sein wird. Das sollte aber möglich sein, mit laser definitiv, ohne laser evtl. auch.
verfasst von Joanna___ am 19. August 2014 - 14:30.
Ehrlich gesagt, finde ich es "noch" nicht so schlimm, dass es unbedingt gecovert werden müsste. Jetzt wirkt es noch sehr feminin.
Durch ein Cover würde es doch um ein Vielfaches größer werden. Je nach Stil, würde es dunkler oder sehr farbig werden. Und du bist im Endmotiv eingeschränkt. laserbehandlung ist echt schmerzhaft. Besonders an so einer Stelle.
Falls du dich aber schon für ein Cover entschieden hast, kann ich dir aus Erfahrung dazu raten, dich genau umzusehen nach ein Cover-Spezialisten. Ich suche jetzt bestimmt schon ein Jahr und du glaubst nicht, wie viele "Flachzangen" ich kennenlernen musste. ;)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
covern oder lasern - das werden hier wohl die einzigen möglichkeiten sein.
noch verbessern könnte, sodass ein akzeptables ergebnis rauskäme. dazu ist sie jetzt schon zu eng und dick gestochen. die schiefen zeilen kann man ohnehin nicht beheben.
ich kann mir leider nicht vorstellen, dass man die Schrift
wie sehr stört es dich denn?
also da es an ner stelle ist die man nicht so sieht ist es jetzt nicht extrem schlimm aber naja schön ist es nicht :(.. an ein Cover
Up
hab ich auch gedacht aber ich denke was passendes zu finden wird schwer ausserdem wird das denk ich dann riiiesig ://
Obwohl ich nur Laie bin, denke ich sagen zu können, dass es DEFINITIV nur noch durch ein Cover-Up verbessert werden kann, ggf. wird vorher ne laserbehandlung notwendig sein, aber das kann dir der Inker besser sagen. Würd an deiner Stelle auf jeden Fall zu nem Coverspezialisten gehen und nicht zu irgendjemandem, der ganz gut ist und schon ne handvoll Covers gemacht hat, denn wenn die Chance jetzt nicht richtig genutzt wird, dann kann nachher tatsächlich nur noch der laser helfen und das ist keine schöne Sache.
danke... ja ich hab mir schon gedacht das da nichts weiter helfen kann..außer man kann die Schrift
vielleicht verbessern...
wie schon geschrieben, wird dich nur ein profi wirklich aufklären können über die möglichkeiten und darüber ob eine laserbehandlung vorher notwendig sein wird.
aber ich vermute mal, wie du selbst, dass es groß werden wird. und zumindest nicht hell/filigran. schau mal bei den covers hier http://www.tattoo-bewertung.de/tattoos/cover.
wenn du aber eigentlich damit leben kannst, dann wäre es vielleicht noch möglich, die lücken (wie bei "stay") zu füllen. dann wäre es wenigstens etwas besser. jeder muss selbst entscheiden, womit man lieber leben möchte: dem alten, schlechten tattoo oder weniger geld in der tasche und einem cover-up (wenn du das überhaupt möchtest).
Ich glaube, dass es dadurch nur verschlimmbessert wird, da das ganze echt ne krass schiefe Angelegenheit ist. Das müsste riesig werden (also die einzelnen Buchstaben) um da irgendwie etwas anzugleichen. Da die Abstände teilweise sehr eng sind würde dadurch schon nach sehr kurzer Zeit eine dunkle Masse entstehen. Deswegen schrieb ich ja, dass ich mir - trotz Laienwissen - sicher bin, dass hier ein Cover
nötig sein wird. Das sollte aber möglich sein, mit laser definitiv, ohne laser evtl. auch.
danke :)
Knapp ein Jahr zuvor...
verändert hat.
Wahnsinn wie sich die Schrift
http://www.tattoo-bewertung.de/forum/hilfe-ist-ein-cover-m...
Ehrlich gesagt, finde ich es "noch" nicht so schlimm, dass es unbedingt gecovert werden müsste. Jetzt wirkt es noch sehr feminin.
würde es doch um ein Vielfaches größer werden. Je nach Stil, würde es dunkler oder sehr farbig werden. Und du bist im Endmotiv eingeschränkt.
entschieden hast, kann ich dir aus Erfahrung dazu raten, dich genau umzusehen nach ein Cover-Spezialisten. Ich suche jetzt bestimmt schon ein Jahr und du glaubst nicht, wie viele "Flachzangen" ich kennenlernen musste. ;)
Durch ein Cover
laserbehandlung ist echt schmerzhaft. Besonders an so einer Stelle.
Falls du dich aber schon für ein Cover