Hallo allezusammen,
einerseits habe ich ja irgendwo in meinem kopf die idee zu meinem tattoo, allerdings irgendwie auch nicht :-), vielleicht hat jemand von euch ideen bzw. kann mich inspirieren wie ich dieses Motiv umsetzen kann.
das thema sollte heißen: between genius and insanity (zwischen genie und wahnsinn), es soll meine leidenschaft in die wissenschaft und technik ausdrücken, jedoch auch in die verrücktheit.
habe hier einige bilder angefügt welche ich ziemlich faszinierend finde, irgendwie möchte ich auch noch das thema optische täuschungen bzw. den surrealismus von escher einbauen. hab absolut keine ideen!
da ich an der körperseite eine black and grey Sanduhr trage (welche mir dort sehr einsam vorkommt) würde ich diese ebenfalls gerne einbauen.
hat jemand von euch ideen welche Motive zu diesem thema noch passen würden bzw. wie das ganze zu einem gesamtkunstwerk zusammengestoppelt werden kann? vielleicht aber doch etwas ganz etwas anderes und ich denke zu einseitig?
D A N K E!
ich finde die idee gut und auch die umsetzungsmöglichkeiten, die du schon gefunden hast finde ich nicht schlecht. ich würde das alles nehmen und zu einem super tätowierer, der sich auf realistic (das willst du doch vom stil her oder?) spezialisiert hat, gehen und den machen lassen. ich bin mir sicher, dass man draus etwas cooles machen kann!
muss ja sagen, dass ich das schon gemacht habe. mein problem ist doch eher, dass ich entweder schon so neugierig bin was er draus macht bzw. bin ich leider nicht so spontan, dass ich sage ja gefällt mir. ab und zu brauche ich einige tage. (bin ein bisserl langsam :-) )
vielleicht hat noch jemand ideen, nicht dass ich nach dem inken drauf kommen, man hätte auch...
ausgesucht hätte ich mir andré zechmann:
http://andreart.at/
was meint ihr?
hab in einem jahr einen termin bei ihm, war schon für vorbesprechung dort und er ist so nett! bei ihm bin ich mir auch sicher, dass er es (soweit umsetzbar) so macht, wie es DIR gefällt, und nicht nur nachdem geht, was er mag.
ich finde seine arbeiten toll.
eine sache, die noch aufkommen wird in der diskussion hier, ist die haltbarkeit. er versicherte mir, dass zwischen seinen farbrealischtischen sachen kaum ein unterschied zu b/g-realistic mehr ist in der hinsicht. allerdings glaube ich, dass er nur mehr farbiges (bzw. grau-farbiges, also kein klassischen b/g) macht.
er macht dir sicher ein tolles tattoo!
wann hast du deinen termin?
das ist aber jetzt ein großer zufall, dass du auch bei andre einen termin hast.
ich habe im november einen termin bei ihm, wollte schon seit februar zu andre fahren um einiges zu besprechen, leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft. vorige woche habe ich mit andre telefoniert und er meinte, dass wir uns das ganze im novemberr beim termin ausmachen. im august ist er in den usa, jetzt ist er im stress mit seinem modelabel etc..
hätte vor, dass ich es b/g mache, für farbliche akzente wäre ich natürlich offen.
was lässt du dir machen?
Bei dem Inker kannst du ja nu mal gar nix falsch machen :-)
Zu der Entscheidung schonmal Glückwunsch!
Was mir bei Deiner Beschreibung sofort in Erinnerung kam, war dieses Bild:
http://walyou.com/img/m-c-escher-remake-robot.jpg
Wahnsinn...Escher..Technik...für mich beeinhaltet das alles *g*
bei mir wirds ein farbiges teil auf dem oberschenkel, einige tiere und eine schöne landschaft.
mir hat er auch gesagt, dass wir die genaue planung dann am termin selbst vornehmen, aber wie gesagt, ich habe bei ihm ein wirklich gutes gefühl. ich glaube, er geht wirklich auf die wünsche der kundInnen ein (hab ich auch schon anders erlebt).
hat er gesagt, dass er es b/g (also klassisch nur mit schwarzer farbe in versch. konzentration) macht? ich wollte es ursprünglich auch so, aber er hat mich umgestimmt und gemeint, dass man sich von ihm "ja fast nur etwas farbiges stechen lassen kann!", weil das einfach seine spezialität ist.
oder meinst du diesen stil? http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10150967173217447&s...
das habe ich gestern live gesehen und es schaut wirklich toll aus. viel besser als auf dem foto.
@kiarahi bin begeistert von den ideen von escher, genauso wie dieses bild, denn es sagt für mich sehr viel aus. bei mir stellt sich jetzt die frage wie ich z.b dieses escher bild mit weiteren kombiniere. hätte eben gerne ein motiv, das sehr viele details beinhaltet. so in der art wie die zeichnung die ich beigelegt habe. (bild 1)
irgendwie wird mein tattoo immer größer :-), aber ich habe ja noch platz genug)
@LennyRemi
würde mir auch zusagen, aber ich denke in meinem job kommt das nicht so gut. LEIDER!!!! da werden noch einige jahre vergehen müssen, bis dies akzeptiert wird! finde folgendes Sleeve
richtig genial: http://www.jawdropink.com/images/tattoos/mp/matteo-pasqual...
wenn ich mir seine werke ansehe habe ich eben auch ein sehr gutes gefühl! am liebsten wäre es mir allerdings wenn ich schon das fertige bild habe und nur mehr bis zu meinem termin warten muss. leider geht das eben nicht, da er das Motiv ja auch an die körperproportionen anpassen muss, aber ich denke du weisst was ich meine!
zum thema b/g: dieses bild im link, zählt ja zu einem seiner aushängeschilder! es ist wirklich genial und ich könnte mir diesen stil ebenfalls vorstellen. leider meinte er, dass er mein vorhandenes (sanduhr) nicht einbauen kann, deswegen bin ich mir über die stelle auch nicht mehr sicher.
ein full Sleeve
hast du den träger des tattoos zufällig gesehen?
ich hab den träger auf der Convention in graz dieses wochenende gesehen als er von andre seinen zweiten arm gestochen bekam. ich kenne ihn nicht persönlich.
aber bei mir hat er schon gefragt, ob mir eine krizzel-skizze reicht (die hat er mir beim besprechen gezeichnet) oder ob ich mehr will. er meinte, dass wir so wie so alles beim termin an sich genau besprechen, die richtigen Vorlagen suchen und das bild gemeinsam gestalten. also hast du dann sicher noch einfluss auf das resultat!
sonst frag ihn einfach, ob du nicht doch noch einmal vorbeikommen kannst und er dir eine schnelle skizze machen kann oder ihr zumindest alles besprechen könnt.
ich muss sagen, dass ich das sonst auch nicht mag, wenn ich vorher keinen plan habe, was der tätowierer gestaltet (bin ich auch schon einmal eingefahren, weil mir die Vorlage des tätowierers beim termin nicht gefallen hat und sie nicht mehr geändert werden konnte; hab mich natürlich nicht stechen lassen). aber für meinen termin bei andre mache ich mir überhaupt keine gedanken, da ich mir sicher bin, dass er auf mich eingehen wird!
na dann ich bin ich aber jetzt sehr erleichtert! denn ich möchte nicht noch jahr auf einen termin warten! hatte auch schon schlechte erfahrungen, bin auch mal mit einem bild wo hingegangen und meinte sowas in der art hätte ich gerne und hoffte dass er es umzeichnet. aber er wollte es direkt so auf die haut stechen. als designer völlig unbegabt!
überreden, meine chefin wird sich daran gewöhnen müssen :-) irgendwer muss ja den anfang machen
das mit dem spontanen vorbeikommen ist so eine sache, denn ich wohne doch 2stunden von ihm weg.
vielleicht kann ich mich ja doch noch zu einem full Sleeve
Ja.... der Zechmann ist schon ein saugeiler Künstler. Wäre von mir auch gar nicht sooo weit weg =)
Aber die Nerven meines Mannes sind begrenzt =)
Viel Spass bei ihm und zeig uns dein fertiges Tattoo, ja?
Würde sich ja als Backpiece auch ganz gut machen =)
Backpiece habe ich mir auch schon überlegt, aber ich denke ich werde es doch auf eine für MICH sichtbare Stelle machen. Körperseite, Sleeve
(wäre schon genial, aber...leider), vielleicht Bein
bin jetzt echt erleichtert bzgl. Andrè. war zwar von beginn an begeistert von seiner Seite, aber das heißt ja noch nicht soviel. gibt ja einige künstler welche zwar was drauf haben, aber mit denen man nicht reden kann, sondern nur ihr ding durchsetzen wollen.