Servus liebes Forum
Ich hoffe, dass es für mein Anliegen noch keinen "allgemeinen" Thread gibt, hab die Forumsuche auch wirklich benutzt und nicht sonderlich was gefunden. So, genug entschuldigt ;), hier mein Anliegen:
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne einen solchen Sleeve beginnen und zwar mit einem Koi
am Oberarm, in Richtung "nach oben" schwimmend, Wellen, Kirschblüten, etc. Das Ganze dann mit Wellen usw. um den Oberarm herum.
Das Problem ist nur folgendes:
Japanische Tattoos sollten ja eine gewisse Logik innehaben bzw. in sich stimmig sein, gerade wenn es möglicherweise zu einem Ärmel (3/4 oder Full) erweitert werden soll.
Und da ist ja die klassische Koi-Geschichte die, dass man mit dem Koi am Unterarm beginnt und dann am Oberarm zB mit einem Drachen
"endet". Mir persönlich gefällt das Koi-Motiv am Oberarm aber erstens deutlich besser und zweites möchte ich (da es mein Erstling ist) nicht direkt mit dem Unterarm anfangen, sondern mir die Option offen halten. Vielleicht tut es mir ja auch viel zu sehr weh und ich verwerfe die Idee mit dem Erweitern :-P....
Nun meine Frage an alle, die in diesem Bereich Erfahrung haben:
Wie ließe sich motivtechnisch unter bestmöglicher Wahrung der Japanischen "Tattoo-Etikette" mein Plan fortführen?
Geishas reißen mich irgendwie nicht so sehr vom Hocker und den Arm mit Wasser, Wellen und Blüten 3/4 oder gar "ganz voll" zu machen, wäre doch etwas eintönig oder kann das eurer Meinung nach auch sehr gut und schön wirken? Gibt da ja noch extrem viele Motive mit den Hannya-Masken undundund...
Und ja:
Natürlich werde ich mich da von meinem Inker beraten lassen, würde aber auch gerne selbst mehr davon erfahren ;)...
Ich hab mir bereits einschlägige Literatur in der Bibliothek zurücklegen lassen ("Tattoo in Japan - traditional and modern styles" (Okazaki, Manami; Turner, Gabriele), wollte aber auch hier mal bei den Experten nachfragen.
Ich freue mich auf eure Antworten :)!
Viele Grüße
Du gehst Du schon richtig ran.
Und deshalb wirst Du auch selber eine Lösung finden, die zu Dir passt.
Hier vielleicht noch ein wenig Inspiration:
http://www.yellowblaze.net/sleeves.html
Ui, klasse Link, Danke :-)!
Anbei auch einmal folgende Frage:
Gibt es hier im Forum auch aktive Inker im Großraum zwischen Würzburg und Stuttgart, die in diesem Stil aktiv sind?
na klar :-)
http://checker-demon-tattoos.de/artists/luke-atkinson/tatt...
https://www.facebook.com/alex.weigand.98/media_set?set=a.1...
die 3 machen auf jeden Fall richtig schicke Asiatats :-)
Merci ;-)!