Sers Folk,
Hatte mich mal zum Thema UV-Tattoofarbe belesen und immer nur die Schwarzlich-Variante gefunden. Nun gibt es ja auch den Effekt, dass bestimmte Stoffe sich im Sonnen-/Lampenlicht "aufladen" und im Dunkeln nachglühen.
Gibt es das auch als Tattoo-Farbe? Hab dazu nichts gefunden.
Ansonsten mal so zur Auseinandernahme: UV-Tattoos:
Was haltet ihr davon, wie bedenklich sind die Farben für die Gesundheit und und und?!
viel Spaß
Gibts sehr unterschiedliche Meinungen zu. Angeblich sind sie völlig unbedenklich, andere Quellen behaupten sie seien hochgradig krebsfördernd. Keine Ahnung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Ewigkeiten ihre Leuchtkraft behalten, wenn man sich mal anschaut wie sich normale Farben auf Dauer in der Haut verhalten.
ich würde mal behaupten, dass es hochgradig ungesund ist, phosphoreszierende farben unter der haut zu tragen...
Der Körper baut kleine Partikel ja auch über die Organe ab. So ne leuchtende Niere stell ich mir schon "lustig" vor.. könnte mir vorstellen, das es grad bei Frauen die noch Kinder bekommen wollen, nich so toll ist.
Ich denk es gibt Dinge, die muss man einfach nich testen, sondern schlicht lassen..
Na ja, phosphoreszierende Mittel werden in der Medizin auch gespritzt. Müsst mal googlen, hab mich damit selbst auch noch nicht so befasst, hab aber grade einige Beiträge gefunden, dass es eben doch nicht so dramatisch ist (auch wenn ich es mir bis grade auch nicht vorstellen konnte).
Edit:
das sieht allerdings nicht so gut aus:
http://www.medical-tribune.de/home/news/artikeldetail/wie-...
hmmm...also zZ stehen die Ampeln für UV-Tattoo für mich auf Rot...
Schade. aber mehr als Notwendig muss Mensch sich seine Gesundheit ja auch nicht gefährden
Nachleuchtende Tattoos? Könnte für Überraschungen unter der Bettdecke sorgen...
UV Tattoos scheinen gesundheitlich riskant und bei allen Nachleuchtfarben die ich mal schnell im Netzt geguckt habe stehen so schöne Sachen wie "-bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser
und Seife" und " -Kontakt mit den Augen
und der Haut vermeiden." Klingt nicht so gut...
macht vor allem viel Sinn: Bei Kontakt mit der Haut in Kombination mitm Tattoo
diese "nachleuchte sterne" aus plastik hatte ich früher im kinderzimmer hängen. heute kann man die, glaub ich, nicht einmal mehr kaufen... : /
frag mal horizon, der kennt sich bei der ganzen farben-sache gut aus, und es gab mal einen beitrag/kommentar, wo er darauf bezug nahm, glaub ich... wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche (bis jetzt hab ich ihn noch nicht gefunden)...
"Angucken, nicht anfassen..." - der Satz passt sowieso oft...