Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


"make up" für den Rücken und Cover up Möglichkeiten

Hey Leute,
ich hasse meinen Rücken. Auf Grund eines unregelmäßigen Wachstums, habe ich trotz einer Körpergröße von gerade einmal 1,80m einige Hautrisse. Zu dem kommen noch viele "Narben" von einer früheren Form von Akne hinzu. Ich habe diese dank einer Hautärztin mittlerweile überwunden und bekomme nur noch hin und wieder 2-3 Pickelchen. Die Hautärztin sagte mir, das man die Flecken durch ein Säurepeeling reduzieren kann, aber sie nicht verschwinden werden. Nachdem ich gestern nun einen Artikel gesehen habe, in dem sich eine Frau nach einer Brustkrebs-OP neue Brustwarzen tätowieren lies, möchte ich euch an dieser Stelle fragen: ist es möglich, das ich mit Hilfe eines Tattoos wieder ein normales Hautbild erhalte? Sollte ich doch lieber vorher das Peeling probieren? Kennt ihr vllt ein Studio oder einen Inker, den ihr dafür empfehlend würdet(Vorzugsweise in Hessen+nähere Umgebung)? Lässt sich das problemlos covern, falls ich doch mal ein "richtiges" Tattoo haben möchte?
Oder ist es vielleicht sogar ein Problem, dass wie bereits erwähnt hin und wieder noch Nachzügler auftauchen?
Ich hab mal ein Bild von meinem Rücken in den Anhang getan.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten & liebe Grüße,
Jack.

P.s.: nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich will kein Motiv tätowiert haben, ich möchte lediglich, das mein Rücken "normal" aussieht und die ganzen Narben nicht mehr zu erkennen sind.

AnhangGröße
DSC_07792.jpg544.2 KB
JackSpades: "make up" für den Rücken und Cover up Möglichkeiten
 

 

Puuh, schwere Frage.
Ich würde hierzu einmal gerne die Meinung der Tätowierer hier im Forum hören.

Ich als Laie würde sagen das dies nur sehr schwer möglich ist, da deine Haut ja schon sehr vernarbt aussieht.
Aber nichts ist unmöglich, vielleicht sagt einer der Experten hier auch etwas anderes.
Mit einem richtigen Tattoo würde man wahrscheinlich eine gute Abdeckung hinkriegen, würde mich da allerdings auch an einen Tätowierer wenden der sehr große Erfahrung mit vernarbter Haut hat.
Ich denke einmal das auch ein späteres Cover-Up des kosmetischen Tattoos mit einer normalen Tätowierung durchaus möglich ist, da ja bei der kosmetischen Tätowierung hauptsächlich mit Hautfarben gearbeitet werden würde und man helle Farben eigentlich gut covern kann.
Ist allerdings jetzt natürlich viel hätte, würde, könnte.
Wende dich an einen Experten, der kann dir das genau sagen.

 

Hi.

Sehe das ganz genauso.
Ich hänge mich mal noch ein Stück mehr aus dem Fenster und sage, dass die Idee nicht zufriedenstellend umzusetzen ist.
Insgesamt sind es zu viele einzelne Stellen.
Dazu kommt, dass man unmöglich einen Hautton so tätowieren kann, dass es praktisch keine Farbunterschiede zur normalen Haut gibt. Ist ja etwas völlig anderes als eine Brustwarze.
Weiterhin verändert sich ein Tattoo nicht zyklisch. Bedeutet, das du nach einiger Zeit in der SonneSonne-Tattoos suchen keine Bräunung der tätowierten Haut haben wirst. Es würde also alles komplett fleckig aussehen. Für immer!!!

Natürlich kann man den kompletten Rücken "richtig" tätowieren.
Aber dazu muss man erst einmal prinzipiell bereit sein. Schon normale,größere Tattoos bedeuten für viele Menschen eine nicht unerhebliche Überwindung. Den ganzen Rücken zu tätowieren ist auch heute noch nicht alltäglich.
Falls du dich damit in irgendeiner Form arrangieren kannst, helfen wir dir gerne bei allen Schritten.

Zum Schluß kannst du hier mal deine Frage noch einmal gezielt stellen http://www.tattoo-bewertung.de/users/skinelectrics
Steve ist ein absolut erstklassiger Artist, der enorme Erfahrung bei CoverUps hat.
Seiner Meinung kannst du vertrauen.

 

Also was die Sache mit dem tätowieren betrifft kann ich dir nicht weiterhelfen, würde aber aus Laiensicht sagen, dass dein Wunsch nur schwer zu erfüllen ist.
Wenn ich mir deinen Rücken so anschaue, würde ich auch eher an eine Behandlung bei der Hausärztin odr Kosmetikerin tendieren. Die können dein Hautbild bestimmt verbessern. Danach hast du ja immer noch die Möglichkeit,evtl. zu tätowieren.
Google mal nach Microdermabrasion

 

Ich gebe da Zausel recht, die Fläche ist zu groß um auf die Dauer einen gleichmäßigen Farbton aufrecht zu erhalten. Bei einer kleinen Brustwarze, welche eh recht dunkel gehalten ist, sieht das anders aus. Also wenn da keine komplette "Heilung " möglich ist, denke ich, es bleiben nur zwei Möglichkeiten, damit leben oder ein richtiges Rückenbild tätowieren lassen. Letzteres lenkt auf jeden Fall wirkungsvoll von jeglichen Narben ab.

 

Sehe ich genauso wie Tim. Ein "richtiges" Backpiece würde optisch sehr gut von der Hautproblematik ablenken, ausserdem gibt es einen positiven Effekt , den ich nun schon von vielen, die sich Narben haben überstechen lassen, bestätigt bekommen habe...die Leute sagen, daß die Narben durch das tätowieren weicher und weniger erhaben wurden. Inwiefern das den Tatsachen entspricht, das kann ich nicht sagen, da ich meine eigene Riesennarbe am rechten Arm noch nicht in Angriff genommen habe. Ich würde dir jedenfalls stark zum dicken und spektakulären backpiece raten, denn deine Narben werden das allerletzte sein, was die Leute bemerken werden, wenn du blankziehst...;)

 

Danke für die Antworten.
Für ein richtiges Rückentattoo habe ich momentan leider nicht das Geld. Ich hatte gehofft ein solches "make up" wäre gerade durch den Umstand, das es sich letztlich nur um viele kleine Stellen handelt (und ich keinen fancy detailierten DrachenDrachen-Tattoos suchen mit 7 Köpfen und 10 Flügeln haben will) vllt doch eher erschwinglich.
Aber ich hab leider nicht an die Veränderung meiner eigenen Haut gedacht.
Ich werd mich jetzt mal bzgl Microdermabrasion belesen und mit meiner Hautärztin kurzschließen. Ihre letzte Einschätzung war halt: aufhellen geht - ganz regenerieren wäre wohl nicht möglich.
Nochmals vielen Dank.

 

Wer dich mit dem Rücken nicht lieb hat, der hat dich nicht verdient. So einfach ist das.

Wenn du irgendwann ein Tattoo auf dem Rücken haben willst, welches dich bildlich schmückt, so ist das ein anderer Schuh.

Niemand sollte sich für das schämen oder hassen, wie er ist.

Ich finde deinen Rücken durchaus in Ordnung. Kann durchaus auch so bleiben.

 

schließe mich den Vorpostern an.

Evtl. hilft es Dich wenn ich Dir sage mein Rücken sah in meiner Jugend nicht viel besser aus ... mit zunehmenden Alter wurde es von alleine deutlich besser.

Jedoch muss ich zugeben heute wird wohl mehr auf Äußerlichkeiten wert gelegt als zu meiner Zeit.

Notfalls musst Du Fakten mit geistiger und/oder körperlicher Überlegenheit schaffen. ;-D (nicht richtig Ernst gemeint, aber ich denke man versteht was ich meine).

 

Ich denke auch, dass man sich nur dann tätowieren lassen sollte, wenn man wirklich eins haben will. Nicht um irgendwas abzudecken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dich das dann glücklich macht.
Und letztendlich sind es doch "nur" Narben. Ich denke, der Umgang damit ist auch eine Frage der inneren Haltung. Je selbstbewußter du damit auftrittst, desto weniger Bedeutung hat es für die Außenwelt. (Ich weiß, sowas ist immer einfach daher gesagt, wenn man selbst davon nicht betroffen ist...)
Ansonsten setzt du dich am besten mit dem Tätowierer in Verbindung, der die Brustwarze nachgestochen hat. Der müsste dir deine Fragen beantworten können.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und auf dass du den für dich besten Weg findest.

 

Danke für die aufbauenden Worte, aber "liebe dich so wie du bist" funktioniert nur so halb^^
Ich weiß das ich Fehler habe und mag mich trotzdem. Das gilt in verschiedenen Situationen/Aspekten - meine Narben gehören leider nicht dazu. Hätten sie eine Bedeutung/Geschichte wäre das vllt noch etwas anderes, aber so sind sie einfach nur hässlich und "nerven" mich selbst, egal ob andere sie tollerieren oder nicht.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit ist 1 Benutzer und 1 Gast online.

nach oben