wer hat den die Vorlage erstellt?
ich finde das nicht gut für einen oberarm geeignet, außer es geht rund-herum. sonst wären mir die einzelnen Motiv zu klein.
So groß ist der Oberarm nun auch nicht.
Ich persönlich finde es immer gut,wenn es 1 echtes Hauptmotiv gibt.
In deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Leuchtturm wählen und das Schiff im Hintergrund.
Das könnte man dann detailliert und optisch wirkungsvoll in Szene setzen.
Ich bin da auch eher bei @zausel; ich würde mir ein oder zwei Hauptmotive aussuchen (innere Seite, äußere Seite) und die entsprechend mit Hintergrund verbinden und so stimmig machen. Sonst wirkt das schnell chaotisch und überladen und die Details gehen verloren bzw. kommen weniger gut zur Geltung.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
wer hat den die Vorlage erstellt?
ich finde das nicht gut für einen oberarm geeignet, außer es geht rund-herum. sonst wären mir die einzelnen Motiv zu klein.
Ich habe die Vorlage selber erstellt.
So groß ist der Oberarm nun auch nicht.
wählen und das Schiff
im Hintergrund.
Ich persönlich finde es immer gut,wenn es 1 echtes Hauptmotiv gibt.
In deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Leuchtturm
Das könnte man dann detailliert und optisch wirkungsvoll in Szene setzen.
Mein Tätowierer will es größenmäßig natürlich noch anpassen. Ich vertrau mal auf seine Kunst! ;-)
Ich bin da auch eher bei @zausel; ich würde mir ein oder zwei Hauptmotive aussuchen (innere Seite, äußere Seite) und die entsprechend mit Hintergrund verbinden und so stimmig machen. Sonst wirkt das schnell chaotisch und überladen und die Details gehen verloren bzw. kommen weniger gut zur Geltung.