Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Meine Seelenverwandte verloren / Tätowierung

Hey Leute,

wie mein Titel schon sagt habe ich die wichtigste Person in meinem Leben verloren.

Alle meine Taten, Verluste und so weiter sind schon unter meiner Haut verewigt. Ich stehe ganz normal in Arbeit und meine Finger sind dennoch komplett zugestochen.
Soll heißen die Stelle ist egal!!! Könnte selbst im Gesicht sein.

Es soll aber nichts großes auffälliges sein, kein Bild der Person und auch kein SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen oder Name.

Mehr ein Zeichen das eine ewige Trauer um eine Person ausdrückt. Eine sogenannte "Knastträne" wäre eine Möglichkeit ... doch da spalten sich halt
die Meinungen.

Ich persönlich bin nicht der Meinung dass eine Träne unter dem AugeAuge-Tattoos suchen unbedingt etwas mit dem Gefängnis zu tun haben muss.
Also über die Träne unter dem AugeAuge-Tattoos suchen habe ich schon lange nachgedacht.

Ich denke mal viele werden jetzt sagen, bloß nicht im Gesicht, doch wie gesagt selbst auf meinen Fingern habe ich insgesamt 15 Zeichen gestochen und habe trotzdem eine feste Arbeit als Finanzbuchhalter … freue mich schon auf Antworten und Anregungen.


 

ich würde kein Motiv wählen, dass so eindeutige ANDERE bedeutungen hat - ich kenne da zB auch die bedeutung der ermordeten menschen...
zudem finde ich solchen kleinkram (und das sowas ja wirklich) immer recht unvorteilhaft, da gerade die tränenform schnell nach leberfleck/muttermal aussieht.
aber wenns dir gefällt... es liest sich halt eher so, als hättest du nun ein passenden anlass um ein tattoo umzusetzen, das du ohnehin schon wolltest - ich denke, für deinen seelenverwandten gibt es da persönlichere Motive.

ich würde etwas wählen, dass DU mit genau dieser person verbindest. eine bildliche umsetzung des spitznamens, eines speziellen hobbys, einem besonderen schmuckstück oder anderen gegenstand, der der person wichtig war, eine comic/bilderbuch/gaming/film/etc.-figur, die der person charakterlich ähnlich war...

 

ich würde auch etwas wählen was dich mit der person verbunden hat, oder was dieser person sehr wichtig war.
das mit der knastträne würde ich bleiben lassen. nicht wegen dem gesicht, sondern weil ich die idee ehrlichgesagt nicht so supi finde.

 

Das mit der Träne ist auch nur eine Idee … natürlich lasse ich mich gerne belehren.

Dass die Träne irgendwann mal wie ein Leberfleck/Muttermal aussieht befürchte ich leider auch.

Ich finde ja dieses Tattoo wirklich super schick … und wenn man dieses ein wenig umarbeiten würde, was würdet ihr davon halten?

http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/skratchy-heart

Leider ist es immer noch das bekannte Klischee das eine Träne unter dem AugeAuge-Tattoos suchen - mit Mord, Knast und so weiter zu tun hat - Nur weil ich meine Finger tätowiert habe bin ich doch aber auch nicht gleich im Knast gewesen ;) Ich finde man sollte endlich mal von dieser Schiene Abstand nehmen.

Aber wie gesagt dass die Träne irgendwann mehr wie ein Leberfleck aussehen könnte befürchte ich auch!

Antworten anzeigen
 

ich finde die träne grundsätzlich nicht wirklich prickelnd. knast hin oder her.

und ich würde nicht wirklich mit einem Motiv von hier zu einem tätowierer gehen. keine gute idee. sag dem tätowierer doch, was dein freund so mochte...dann kann er was zeichnen..ist doch persönlicher..

 

kommt Dir denn beim Denken an Deine Seelenverwandte nichts individuelles und einzigartiges in den Sinn? Find ich jetzt noch speziell, denn grad bei so starken Verbindungen sollte man doch ziemlich leicht eine Idee haben und sich nicht an bestehende Sachen orientieren müssen...

und klar, kann man sagen, dass mit der Bedeutung der Träne ignorieren. Aber es ist und bleibt nunmal ein doch sehr eindeutiges Symbol.

Antworten anzeigen
 

Hey, NicoRobin 2.0,

genau diesen, deinen Text finde ich super geschrieben. Weil es so wahr ist.
Ich denke auch eine Träne hat mit ewiger Trauer und einerseits auch Freude zu tun, genau das was uns verbunden hat.

Das meine Tattoos strange auf andere wirken ist mir vollkommen bewusst.
Ich bekomme auch genug dumme Blicke nur weil meine Finger zugestochen sind ;)

Dass die Leute dumm gucken werden nur weil man eine Träne im Gesicht hat, da würde ich drüber stehen. Ich finde deine Einstellung wirklich „nice“

Ich möchte halt auch kein großes Bild oder einen SchriftzugSchriftzug-Tattoos suchen. Ich persönlich fände eine Träne sehr passend.

Leider ist es aber immer noch das Klischee - als Mörder und so weiter abgestempelt zu werden – und das finde ich nicht wirklich schön. Klar kann man drüber stehen.
Ach man ich weiß es nicht genau …

Antworten anzeigen
 

Dann mach sie doch einfach und frag nicht nach tipps. Hast dich doch schon längst für dieses total persönliche tränchen entschieden

ne sorry.... seh das gar nicht wie nico und verstehs nicht.
Ich würde es so machen wie lenny, apunkt und ich geschrieben haben ^^.

Und jetzt sag ich nichts mehr dazu.

 

Hey,

ich habe mich noch nicht entschlossen. Ich finde die Aussage von „NicoRobin 2.0“ nur wirklich klasse, da diese auch meinen „Vorstellungen“ entspricht.

Soll aber nicht heißen, dass ich gleich zu meinem Tätowierer renne und mir die Träne stechen lasse.

Eine kleine Geschichte:

Wo wir uns kennenlernten hatte Sie sich in ein Stofftier von mir verliebt, das müsste jetzt ca… 10 Jahre her sein und ich bin dann mitten in der Nacht mit der „Ente“ auf der Schulter durch die Stadt gelaufen um Ihr diese nach Hause zu bringen ... das war zum Beispiel ein kleines Erlebnis was ich nie vergessen werde. Sie hatte Tränen in den AugenAugen-Tattoos suchen das ich mich mitten in der Nacht auf den Weg zu Ihr machte um Ihr die Ente auf meiner Schulter zu Ihr zu bringen.
Muss ja auch lustig ausgesehen haben, wie da einer mit na Stoffente auf der Schulter durch die Stadt läuft :)

Antworten anzeigen
 

Dann mach die ente und nicht die olle träne. Oh..wollte ja die klappe halten.

 

Also, warum nicht die Ente? Und die könnte dann ein Tränchen unterm AugeAuge-Tattoos suchen haben.

Ich weiss, nicht ganz so cool, da die wohl schlecht aufs Gesicht passt... Uuuund die Finger sind ja auch schon voll. Aber ich bin mir fast sicher, dass auf dem restlichen Körper irgendwo noch Platz sein könne. ^^

 

Es spricht ja nichts gegen eine Träne, aussagekräftiger geht es wohl kaum - doch wieso unter dem AugeAuge-Tattoos suchen? Mit einer Träne assoziiere ich nicht sofort ein Auge, ich denke an Gefühle - Trauer, Freude, Lachen, Weinen.
Bei Abschied denke ich an einen Vogel, Licht, Schatten, Sonne, Wolken, Himmel, einen Horizont oder Regenbogen. Blumen. Wasser, Feuer, Wind und Erde. Ich denke an einen Kreis, eine Hand, Steine, ein Fenster, einen zerbrochenen Spiegel. Baumwurzeln... diese Liste könnte ich noch "endlos" weiter führen. Du siehst, jeder setzt mit Verlust und Trauer etwas anderes in Verbindung. Ich persönlich wollte dieses Sinnbild für Verlust - dass mir offensichtlich sehr wichtig wäre - nicht mit negativen Einflüssen, schrägen Blicken und seltsamen Kommentaren von außen behaften wollen. Mich selbst schreckt es nicht ab, dennoch würde ich dir von einer Träne (unter dem AugeAuge-Tattoos suchen!) abraten, da mir (persönlich) mein Seelenwesen ausgedrückt durch ein Tattoo - zu wichtig wäre... Welche "Zeichen" hast du denn tätowiert? Welchen Stil bevorzugst du?

 

Hey,

also auf meinen Fingern habe ich 15 verschiedene Zeichen, eines davon ist ein KreuzKreuz-Tattoos suchen über die anderen Zeichen möchte ich nicht unbedingt reden. Der Rest an Motiven handelt von Taten und Verluste aber alles etwas bunt und im Comicstyle gehalten.

Mein Körperstyle geht halt in den Comicstyle.
Ich finde eine Träne wirklich sehr passend, doch wenn nicht unter dem AugeAuge-Tattoos suchen wo dann?

Wie schon gesagt soll es auch nichts sehr großes werden.

 

Mach sie.punkt.

 

Ein kleines AugeAuge-Tattoos suchen im Comic Style mit Träne?
Ein drittes AugeAuge-Tattoos suchen mit Träne ?
Die Idee von A-Punkt - Entchen mit einem Tränchen finde ich ganz toll,
lässt sich sicher auch "im Kleinen" groß darstellen. : ) Wieso nicht eine Träne an anderer Stelle? Auf die Schulter, als Erinnerung an deine - sehr liebenswerte "Entengeschichte"? : )

 

Eine Knastträne bleibt eine Knastträne. Ich glaube, kein Mensch wird die Trauer von einem Seelenverwandten dahinter sehen, ausser dir. Manche Motive sollte man einfach in Ruhe lassen und es den Trägern überlassen, die das authentisch verkörpern. Ein Häftling oder Ex-Häftling ist mit einer Knastträne authentisch, ob du das auch bist als Finanzbuchhalter mit einer Knastträne im gesicht, ich bezweifle es. Übrigens, nichts gegen Knasttränen!!
Wenn du dir etwas Mühe machst und du dir einen kreativen Inker suchst, mit dem du dein Vorhaben (nämlich ein Gedenktattoo zu machen) durchsprichst, dann sollte doch etwas einzigartiges, liebevolles als Tattoo entstehen, für einen wichtigen und geliebten Menschen.

Antworten anzeigen
 

ich wiederhole mich (und einige andere hier), du hast dich scheinbar schon für die träne entschieden, bevor deine freundin von dir gegangen ist - jetzt hast du einen anlass.
scheinbar wolltest du auch nur lesen, was du eben lesen WOLLTEST. du bist auf kaum einen der anderen vorschläge eingegangen... also mach es... ich bin mir sicher, dass es qualitativ richtig schlecht wird... denn kein guter tätowierer wird das machen...
wenn du wirklich ratschläge wolltest, dann überlege (!) wenigstens über die tipps hier.

aber gut... finger und gesicht... schleißige, kleine Motive... kleine körperstellen... schön sichtbar... ich denke nicht, dass wir dich überzeugen können - aber was sagen diese "klischees" schon über menschen aus...

 

Eine Knastträne ist so eine Art soziale Selbstverstümmelung. Punkt. Wenn Du sie willst, dann mach es. Punkt. Ist klein, kostet wenig, keine Wartezeit und lässt sich kostengünstig entfernen; zur Not übernehmen sogar die Krankenkassen die Kosten. Siehste halt aus wie ein Knacki; schöner JVA-Style.
Du gedenkst der Seelenenverwandten indem Du Dich öffentlich selbst ins soziale Nirwana beförderst. Versteh ich nicht. Aber die Katzenklötengeschichte habe ich damals auch nicht wirklich verstanden.

 

Ich habe mir jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen, aber wie wäre es mit mehreren Tränen, nach unten hin kleiner werdend. Quasi wie beim richtigen Weinen, aber nur auf einer Seite. Ich würde die Linke wählen, sieht dann für den Betrachter irgendwie bessere aus. Das wäre aber Geschmackssache. Über die Folgen einer Tätowierung im Gesicht solltest du dir vorher allerdings im Klaren sein.

 

Zumindest hast du nun Anhaltspunkte, wie die Gesellschaft darauf reagieren könnte. Sicher noch mal etwas anders, als innerhalb von Tattoo-Foren. Leuten mit Knacki-Tränen, die ich kennenlernen durfte,
war die Gesellschaft schlicht egal. Dir, mit deinem ausgeübten (in meinen AugenAugen-Tattoos suchen "konservativen") Beruf wird sie vllt. nicht ganz so gleichgültig sein. Weiß ich nicht, könnte ich mir nur gut vorstellen... Wenn du mit deinen Fingern allerdings schon nicht "aneckst", wird sich (zumindest in deinem näheren und auch wichtigen Umfeld) vllt. kaum wer daran stören. Im Endeffekt: Mach, was du für richtig hältst und steh dazu. Scheint dir bisher ja auch ganz gut gelungen zu sein. : )

 

*gelöscht*

 

Facebook Nein danke.

 

Willst du die Träne im Gesicht um deine Trauer permanent nach außen zu tragen? Oder willst du einfach nur eine Träne im Gesicht?
Also wenn es das Erstere sein soll, dann mach die Träne in Form eines gebrochenen Herzens oder Kreuzform oder so. Dann verliert sie den "knastcharakter".
Bei Zweiterem bin ich vermutlich zu spießig oder angepasst oder whatever um es verstehen zu können. Außer du hast deine "Seelenverwandte verloren" weil/während du im Knast warst.

 

Ich habe auch das Gefühl, dass du dich eh schon entschlossen hast und hier nur eine Absegnung bekommen wolltest.
Ich persönlich würde keine Knastträne wählen. Es ist eben ein Motiv, das viele Leute "missverstehen" werden und ganz ehrlich gesagt habe ich das noch nie in schön gesehen.
Ja, sicher, geht um die Bedeutung und mir tut dein Verlust auch leid. Aber trotzdem sollte man die Optik und Wirkung nicht ganz außenvor lassen. Mal abgesehen davon, dass hier auch DEINE Bedeutung unter einer anderen Bedeutung begraben wird und das ist eigentlich schade und unnötig.

Dennoch, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: Wenn du die Träne unbedingt willst, dann mach sie. DU musst am Ende damit leben.
Wenn du das kannst bzw. willst und es für dich das beste Motiv ist, dann wird dich hier keiner abhalten können.
Ich würde da an deiner Stelle aber nichts überstürzen. Eine Tränen oder Tränen sind prinzipiell eine schöne Möglichkeit, auf wenig Platz viel auszusagen. Aber das kann man auch in schön haben ;)

Momentan kommt es für mich leider etwas so rüber, als ginge es dir gerade um Aufmerksamkeit und die Missverständnisse, die du damit anziehen könntest. Ich will dich nicht angreifen und ich weiß natürlich nicht, ob dem so ist, aber der Gedanke an die wichtigste Person kommt da für mich zu wenig raus.
Trotzdem ist und bleibt es deine Entscheidung und was ich denke, ist am Ende eh egal.

 

Bei mir kam jetzt ne Ente mit Träne an und auch noch ein Symbol was für Katholizismus steht, aber nicht dafür das man gläubig ist und jeder soll es sofort verstehen.
Also mein Vorschlag, Ente mit Krokodilsträne und so einem Glückssymbol, das verkehrt herum einfach nur böse und scheisse ist, alles zusammen im Gesicht. Der Thread hat sich jetzt aber echt mal wieder gelohnt!

 

@1AnoNYmOUsblAcK1:Hört sich so an, als hattest Du dich längst für die Träne entschieden.Verstehe nur nicht, warum du die Ratschläge Anderer brauchst. Das ganze Gesülze nervt doch. Man kann auch für sich allein trauern, und muß es nicht der gesamten Welt präsentieren. Also entweder Knastträne, oder die Träne auf die Arschbacke. Hauptsache ; du trauerst !

 

Ich finde wenn du echt ne traene willst. Okay warum nicht. Sei dirvder aussenwirkung bewusst. Kannst du damit umgehn? Wenn ja go for it. Aber ich wuerde es be nem guten inker umd in nem guten stil machen lassen. Irgendwie waere da ein realistic in blau.gut. dann kommt man auch n bissal vom knaki ding weg. Nur meine meinung.

Antworten anzeigen

Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben