Hallo zusammen,
ich habe ein vielleicht etwas ungewöhnliches Anliegen. Ich habe auf dem Rücken eine Narbe, welche mich ziemlich stört und denke nun darüber nach, diese von einem Tattoo abdecken zu lassen. Das Problem ist nur, dass ich die Stelle der Narbe für ein Tattoo als sehr ungünstig empfinde. Im Anhang findet ihr ein Bild, im weißen Bereich befindet sich die Narbe. Durch die Lage, bietet sich meines Erachtens nur ein Tattoo an, welches sich nach oben bis in den Schulterbereich zieht - eigentlich wollte ich das Tattoo aber eher klein halten, was aber an dieser Stelle bestimmt nicht gut aussieht. Eventuell wäre auch eine Erweiterung über die Seite möglich. Ich weiß, dass ich am besten im Tattoostudio direkt anfragen sollte, mich interessieren aber trotzdem eure Vorschläge, wie das Tattoo am besten verlaufen sollte, damit es nicht zu groß wird. Motiv soll ein Spruch sein und ggf. ein Bild einer Uhr bzw. eines Ziffernblatts. Die Narbe ist übrigens nicht erhaben, sollte also gut funktionieren. Freue mich auf eure Anregungen. :)
Anhang | Größe |
---|---|
1.png | 66.01 KB |
Für mein Empfinden wird das nix mit klein. Ich würde ein eher großes Motiv am oberen Rücken machen, das in die Region der Narbe "ausläuft". Das lenkt den Blick weg von der Narbe. Der Hauptfokus des Tattoos muss von der Narbe möglichst entfernt liegen, z.B. zwischen den Schulterblättern.
Aber ich mag sowieso große Tattoos.
Ich würde ebenfalls ein komplettes Rückentattoo empfehlen. Da fällt die Narbe hinterher garantiert nicht mehr auf!!
garantiert nicht gut aussehen würde!
Einen Spruch zum abdecken empfinde ich als denkbar ungeeignet, da im Narbengewebe sehr leicht die Farben verlaufen können und dieses bei einer Schrift
Mein Rat ist hier...lass alles so wie es ist.
Du konntest offensichtlich bis jetzt mit der Narbe leben, das funktioniert auch weiterhin.
Der Grund weshalb ich das schreibe liegt hier: "damit es nicht zu groß wird. Motiv soll ein Spruch sein und ggf. ein Bild einer Uhr
bzw. eines Ziffernblatts"
Ein Spruch/Lettering auf dem Rücken ist totaler Murks.
Ein möglichst kleines Tattoo auf dem Rücken ist noch viel größerer Murks.
Eine Uhr/Ziffernblatt ist ein extrem ausgelutschtes Allerweltsmotiv.
Das alles sind die denkbar schlechtesten Voraussetzungen für ein geiles Tattoo.
Lieber eine kleine Narbe an einer Stelle, die man im Jahr kaum sieht, als ein mittelmäßiges, halbherziges Tattoo.
Lass es einfach sein.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
Zausel, da ist viel wahres dran, an dem was du sagst...danke!
vielleicht fehlt mir da das verständnis, aber die ist doch total winzig und du siehst sie noch nicht mal! wenn das tattoo dann auch noch klein sein sollte scheinst du das ja wirklich eher zweckmäßig zur abdeckung zu sehen, aber wegen so nem miniding ist das risiko, dass du da mit so nem futzeligen, halbherzigen tattoo rauskommst viel zu hoch.
lange rede kurzer sinn: ich seh das ganz wie zausel