Ich würde mir gerne ein Potrait nur auf die Innenseite des Unterarms tättowieren lassen, es würde vom Platz her aber alles von oben bis unten ausfüllen. Kann man das machen oder sieht das nichts aus? Habe gerade nichts vergleichbares im Kopf, wo das schon mal so gemacht wurde, oder man sieht auf dem Foto eben nur genau von vorne die tättowierte Fläche.
Ich verstehe Dich nicht....*doof guckt*
Unterarm Innenseite ist doch eine ganz“normale“ Stelle für ein Tattoo....auch für ein Portrait...oder wie ist das jetzt gemeint ?
ja, ist genauso gemeint. aber das sieht doch dann komisch abgeschnitten aus wenn man zb von vorne draufguckt? also innenseite bizeps ist das wirklich seitlich zu sehen, aber beim unterarm sieht man dann von vorne ja nur einen kleinen teil und ich stelle mir das gerade merkwürdig vor. bei einem großen potrait von oben bis unten am unterarm wird es ja auch noch teilweise auf die außenseite vom arm wandern... wie gesagt, kann mir gerade nicht vorstellen ob das gut aussehen würde.
mein tipp bei solchen fragen:
- wenn man es sich nicht "im kopf" vorstellen kann, wie es am eigenen körper (!) aussehen wird, dann bringen auch tolle bestätigungen oder kritiken anderen leute nichts. DIR muss es gefallen.
- also: nimm einen kosmetikstift oder ähnliches und mal das tattoo in der gewünschten größe auf die gewünschte stelle. falls dir das noch nicht realistisch genug ist, dann druck eine ähnliche Vorlage aus (im idealfall auf beigem papier), schneid sie aus und kleb sie auf den arm.
dann kannst du dich im spiegel betrachten, fotos machen etc. und beurteilen, ob es dir gefallen wird oder nicht.
Es würde verfälschen, Ohren zb klappen schon nach hinten ab. Würde es entweder kleiner machen und nur den oberen, breitesten Teil unter der Beuge nutzen. Aber auf den kompletten Unterarm verfälscht es zu sehr..
http://up.picr.de/10272253mp.jpg
das passt schon, bei dem Beispiel ist es nur ein dünner Frauenarm. Nur um es zu sehen, muss man den Innenarm nach Außen drehen. Bei normaler Haltung sieht man maximal die Hälfte oder weniger vom Tattoo, wenn man von vorne guckt.
sleeves plant man, vor allem wenn gleich größere stücke gestochen werden sollen, nur im ganzen. das heißt: jetzt mit dem tätowierer ein konzept entwickeln, überlegen was wohin soll und dann nach und nach stechen lassen.
jo, es gibt sicherlich viele, viele, die das erfolgreich so machen (wie das bei dir war, weiß ich natürlich nicht). grundsätzlich ist es aber nicht besonders ratsam, da man in folge immer eingeschränkt ist und optisch womöglich nicht das beste aus dem körperteil rausholt.
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Ich verstehe Dich nicht....*doof guckt*
Unterarm Innenseite ist doch eine ganz“normale“ Stelle für ein Tattoo....auch für ein Portrait...oder wie ist das jetzt gemeint ?
ja, ist genauso gemeint. aber das sieht doch dann komisch abgeschnitten aus wenn man zb von vorne draufguckt? also innenseite bizeps ist das wirklich seitlich zu sehen, aber beim unterarm sieht man dann von vorne ja nur einen kleinen teil und ich stelle mir das gerade merkwürdig vor. bei einem großen potrait von oben bis unten am unterarm wird es ja auch noch teilweise auf die außenseite vom arm wandern... wie gesagt, kann mir gerade nicht vorstellen ob das gut aussehen würde.
mein tipp bei solchen fragen:
- wenn man es sich nicht "im kopf" vorstellen kann, wie es am eigenen körper (!) aussehen wird, dann bringen auch tolle bestätigungen oder kritiken anderen leute nichts. DIR muss es gefallen.
- also: nimm einen kosmetikstift oder ähnliches und mal das tattoo in der gewünschten größe auf die gewünschte stelle. falls dir das noch nicht realistisch genug ist, dann druck eine ähnliche Vorlage aus (im idealfall auf beigem papier), schneid sie aus und kleb sie auf den arm.
dann kannst du dich im spiegel betrachten, fotos machen etc. und beurteilen, ob es dir gefallen wird oder nicht.
Es würde verfälschen, Ohren zb klappen schon nach hinten ab. Würde es entweder kleiner machen und nur den oberen, breitesten Teil unter der Beuge nutzen. Aber auf den kompletten Unterarm verfälscht es zu sehr..
http://up.picr.de/10272253mp.jpg
das passt schon, bei dem Beispiel ist es nur ein dünner Frauenarm. Nur um es zu sehen, muss man den Innenarm nach Außen drehen. Bei normaler Haltung sieht man maximal die Hälfte oder weniger vom Tattoo, wenn man von vorne guckt.
aber wenn die innenseite voll ist, ist man was die äußere seite angeht ziemlich eingeschränkt, oder nicht? vorallem bei dünnen armen.
sleeves plant man, vor allem wenn gleich größere stücke gestochen werden sollen, nur im ganzen. das heißt: jetzt mit dem tätowierer ein konzept entwickeln, überlegen was wohin soll und dann nach und nach stechen lassen.
so lief das bei meinem Sleeve
nicht ab. da wurde nach und nach ein motif gestochen ohne das ich wusste was als nächstes kommt.
jo, es gibt sicherlich viele, viele, die das erfolgreich so machen (wie das bei dir war, weiß ich natürlich nicht). grundsätzlich ist es aber nicht besonders ratsam, da man in folge immer eingeschränkt ist und optisch womöglich nicht das beste aus dem körperteil rausholt.
bei meinem letzten arm hat es perfekt geklappt. das problem ist nur wenn man noch keine idee für die zweite seite hat und das ertmal warten muss.