Ich wollte einfach mal meine Erfahrungen mitteilen um auch vielleicht Neulingen eine Orientierungshilfe zu geben.
Wer was dazu wissen will kann mich persönlich fragen.
- Ursprungspost "Erfahrungsbericht" wurde von mir gelöscht -
Das kann aber auch an der Person liegen jeder hat ne andere Haut und reagiert und heilt anders.
Persönlich creme ich nur mit Sheabutter ohne irgendwelche zusätze und das nur 1-2 mal am Tag, nach 1 Woche geh ich zur normaler Feuchtigkeitscreme über und nach 2 Wochen creme ich nur noch sporadisch eben alle 2-3 Monate mal, da ich meine Haut generell kaum creme.
Und anhand 1 Besispiels auf irgendwas zu schliessen und zu behaupten die eine Creme heilt schneller wie die andere finde ich schon gewagt.
Martina ich hatte schon etwas drüber nachgedacht ob ich das so hier schreibe und mich auch informiert, so ein einmaliges Beispiel der schnelleren Heilung scheint es nicht zu sein.
Das findet man auch in den meisten Amazon Rezensionen aber auch wieder das gegenüber einer Panthenolcreme die Heilungszeit verkürzt wird.
Natürlich kann man das nicht von einer Person auf eine Andrere 1 : 1 übertragen, aber unsere Beobachtung deckt sich da deutlich mit den Amazon Erfahrungen.
Hm, mit der Pagasus kratze ich mich tot, bekomme Quaddeln und kann vor iiiks nicht schlafen, von der Bepanthen auch...
Auf Panthenol reagiere ich grundsätzlich heftig, außer: Augen-und Nasensalbe, die vertrage ich. Schaum/Sprays mit Panthenol/Dexpanthenol kannste bei mir vergessen, da sehe ich aus wie ein frisch gekochter Hummer.
Trotz vieler Gegenteiliger Berichte fahre ich für mich persönlich mit Melkfett am besten, nutze da das mit Ringelblume und Jojobaöl von Enzborn, das vertrage ich sehr gut, keinerlei Rötungen, Quaddeln ect.
Denke, dass muss jder für sich selbst finden, was ihm am besten hilft.
Schmiere auch grundsätzlich nur, wenns zu spannen beginnt.
Mein neuestes auf der Schulter ist jetzt nicht mal zwei Wochen alt und eigentlich soweit gut abgeheilt.
Wobei ich auch schon am zweiten Tag heftig zu fusseln anfange und dann nur einmal frühs nach dem Duschen und einmal abends vor der Nachtschicht hauchdünn einfette.
Natürlich kann es sein das du auf Bestandteile von Pegasus - Creme reagierst aber Melkfett kann da jetzt nicht als allgemeingültiger Tip gelten.
Quelle Wikipedia:
Die Anwendung von Melkfett kann sinnvoll sein, ist aber nicht unbedenklich. Grundsätzlich verstopfen alle Salben mit hohem Fettanteil durch den isolierenden Film die Poren und wirken daher der physiologischen Hautatmung und dem Temperaturaustausch entgegen. Deshalb müssen sie nach wenigen Stunden wieder entfernt werden. Hierin liegt auch begründet, warum Melkfett in der Pflege nicht mehr als Dekubitusprophylaxe eingesetzt wird. Es gibt heute bessere Substanzen, welche die Porenatmung und den Temperaturaustausch zulassen und ebenso gut schützen.
Sei mir nicht böse, aber es wäre sicherlich sinnvoll, den ganzen Text zu lesen und nicht nur herauszupicken, was einem grade passt ;)
Was an: "Trotz vieler Gegenteiliger Berichte fahre ich für mich persönlich mit Melkfett am besten" liest sich wie ein allgemeingültiger Tipp?
Was ich für mich persönlich aus Erfahrung am geeignetsten finde, ist nur für mich gültig...
Oder verwechselst du dein Hohelied auf Pegasus mit meinem Post?
"Für mich kommt nichts anderes mehr auf meine Tattoos, der Vorteil liegt klar auf der Hand."
*lieb frag* denn der Vorteil ist ja nur für dich repräsentativ, ein anderer kann da schon wieder ganz andere Erfarhung gemacht haben und findet Pegasus grottig ;)
Übrigens reagiere ich auf die Bestandteile von etwa 90% aller im Handel befindlichen Cremes, Salben und Tiegelchen auf die eine oder andere Weise mit mal mehr, mal weniger heftigen Reaktionen.
Von daher bin ich garantiert kein repräsentatives Beispiel.
verfasst von Kludie am 28. Mai 2015 - 1:00.
Bepanthen, Panthenol und auch diese Augen- und Nasensalbe ist ein und dasselbe!!! Liest eigentlich jemand mal durch was an Wirkstoffen drin ist??? Wenn ja dann wird man feststellen das bei allen dreien Dexpanthenol der Wirkstoff ist....
Ich spüre doch ob ich eincremen muss oder nicht?!? Ich höre da ganz auf meinen Körper ganz einfach und da ich eine sehr trockene Haut habe, fang ich auch gleich am ersten Abend damit an, auch wenn viele sagen das darf/soll/macht man nicht oder würde die Farbe rausziehen- völliger Blödsinn wie man an den Farben meiner Eule sehen kann .... Ich muss sogar cremen um die Haut geschmeidig und somit auch dehnbar und flexibel zu halten, sonst würde mir die Haut reißen und evtl sogar noch bluten wenn ich mich bücken oder drehen würde und wirklich reibungslos heilen kann es dann erst recht nicht! Wenn ich bei Johann war dann dauert es exakt 9 Tage bis ich mit meinen Fingern nichts mehr ertasten kann wenn ich drüber fahre und es soweit fast komplett abgeheilt ist! Also kann alles wo hauptsächlich Dexpanthenol als Wirkstoff hat nicht verkehrt noch schlecht sein!
Nicht nur die Inhaltstoffe, sondern auch deren genaue Menge kann über Verträglichkeit oder Unverträglichkeit bei ein und derselben Person entscheidend sein... nur so am Rande.
Somit ist erstmal egal, das da überall ähliches/gleiche Inhaltstoffe drin sind, solange sich die Mengen unterscheiden, kann und sollte man da nichts verallgemeinern.
Es istr eben nicht ein und dasselbe.
verfasst von Kludie am 28. Mai 2015 - 13:54.
Nichts desto trotz das die Wirkstoff Menge sich evtl unterscheidet, was selten der Fall ist die frei zugänglichen haben meist 50mg Wirkstoff pro Gramm der Creme, bleibt der Wirkstoff und das "Medikament" das gleiche!!! Natürlich reagiert jeder anders, dein Pups stinkt ja auch nicht wie meiner auch wenn wir dasselbe essen würden ...lol deswegen auf den Körper hören!!!
Es ging mir nicht nur um das Dexpanthenol, sondern die Zusammensetzung aller Inhaltsstoffe an sich, deren Mengen sich unterscheiden.
Wollwachse, ect zB. Diese sind bei verschiedenen Anbietern/Salben eines Anbieters durchaus mal in veränderlichen Anteilen enthalten und somit reagiert man durchaus verschieden, obschon die Inhaltsstoffe der Tiegelchen identisch sind ;)
Hatte mir mein Allergologe damals so erklärt.
Aber deinen letzten Satz unterschreibe ich. Man sollte definitiv auf seinen Körper hören. Aber grade das haben scheinbar viele total verlernt.
schon wieder?das alles haben wir doch schon gefühlt 1000 mal durchgekaut ich würde mal die "Suche" benutzen dann hast du den Rest" des Tag was zu lesen
Der Anfangspost liest sich als ob er bei Gewinn bringenden Verkauf der Pegasus Salbe beteiligt würde ;-)
verfasst von Kludie am 28. Mai 2015 - 0:46.
Ich schwör auf meinen Panthenol Wund und Heilbalsam von Lichtenstein der lässt sich richtig gut verreiben!
Ich würde mich bei meinem Rücken dumm und dämlich kaufen bei den kleinen Tuben die es davon nur gibt... Und zum anderen fahr ich mit der Panthenol schon seit eh und je gut und bin zufrieden -also warum was ändern wenn sowas einfaches vollkommen ausreichend ist?! Immerhin kenne ich meinen Körper und ich weiß doch wie er tickt und was ihm gut tut ;-)
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse.
Das kann aber auch an der Person liegen jeder hat ne andere Haut und reagiert und heilt anders.
Persönlich creme ich nur mit Sheabutter ohne irgendwelche zusätze und das nur 1-2 mal am Tag, nach 1 Woche geh ich zur normaler Feuchtigkeitscreme über und nach 2 Wochen creme ich nur noch sporadisch eben alle 2-3 Monate mal, da ich meine Haut generell kaum creme.
Und anhand 1 Besispiels auf irgendwas zu schliessen und zu behaupten die eine Creme heilt schneller wie die andere finde ich schon gewagt.
Hm, mit der Pagasus kratze ich mich tot, bekomme Quaddeln und kann vor iiiks nicht schlafen, von der Bepanthen auch...
Auf Panthenol reagiere ich grundsätzlich heftig, außer: Augen-und Nasensalbe, die vertrage ich. Schaum/Sprays mit Panthenol/Dexpanthenol kannste bei mir vergessen, da sehe ich aus wie ein frisch gekochter Hummer.
Trotz vieler Gegenteiliger Berichte fahre ich für mich persönlich mit Melkfett am besten, nutze da das mit Ringelblume und Jojobaöl von Enzborn, das vertrage ich sehr gut, keinerlei Rötungen, Quaddeln ect.
Denke, dass muss jder für sich selbst finden, was ihm am besten hilft.
Schmiere auch grundsätzlich nur, wenns zu spannen beginnt.
Mein neuestes auf der Schulter ist jetzt nicht mal zwei Wochen alt und eigentlich soweit gut abgeheilt.
Wobei ich auch schon am zweiten Tag heftig zu fusseln anfange und dann nur einmal frühs nach dem Duschen und einmal abends vor der Nachtschicht hauchdünn einfette.
schon wieder?das alles haben wir doch schon gefühlt 1000 mal durchgekaut ich würde mal die "Suche" benutzen dann hast du den Rest" des Tag was zu lesen
Und warum wurde der Ausgangspost gelöscht?
Der Anfangspost liest sich als ob er bei Gewinn bringenden Verkauf der Pegasus Salbe beteiligt würde ;-)
Ich schwör auf meinen Panthenol Wund und Heilbalsam von Lichtenstein der lässt sich richtig gut verreiben!
Ich würde mich bei meinem Rücken dumm und dämlich kaufen bei den kleinen Tuben die es davon nur gibt... Und zum anderen fahr ich mit der Panthenol schon seit eh und je gut und bin zufrieden -also warum was ändern wenn sowas einfaches vollkommen ausreichend ist?! Immerhin kenne ich meinen Körper und ich weiß doch wie er tickt und was ihm gut tut ;-)
1 Tube pegasus reicht für einen halben Rücken !