Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Passt ein schwarz-grau Tattoo zu einem ganz schwarzen ?

Hi ich hab ein schwarzes Tattoo am Unterarm und will mir noch mein ganzen Arm voll tatowieren lassen. Jetzt meinte mein Tatowierer aber es wäre besser keine schwarz-grauen Tattoos dazu zu machen da das schwarze Tattoo sonst zu doll raus stechen würde.

Jetzt ist meine Frage, stimmt das ? Und hat einer von euch an einem Arm schwarz-graue Tattoos und ein ganz schwarzes ?


 

Es wäre hilfreich zu wissen, WAS da schon ist, und was dazu kommen soll. Welches Motiv/welche Stilrichtung? Foto vielleicht?
Was meint denn der Tätowierer, wie man sonst vorgehen soll? Das neue auch ganz schwarz? Oder sogar bunt?

 

Hab das hier auf dem Unterarm.

http://farm4.staticflickr.com/3120/3181574230_2c84a482a5.j...

An dem Tag als ich mir das stechen lassen hab meinte der Tätowierer das ich in der Stilrichtung bleiben muss und nicht schwarz-graue tattoos machen kann, weil das ganz schwarze sonst zu doll raus stechen würde.

Ich würde mir aber jetzt gerne auf dem Oberarm einen KoiKoi-Tattoos suchen stechen lassen in schwarz-grau.

 

Hmm, das Argument verstehe ich nicht wirklich. Sicherlich ist es schwierig, dass es hinterher ein Gesamtbild ergibt. Wenn du es aber als "getrennte" Motive machst, finde ich einen schwarz-grauen KoiKoi-Tattoos suchen doch okay.
Oder du machst es ganz anders und fängst das Asia-Ding an anderer Stelle an. Anderer Arm vielleicht? Dann könnte man später in diesem Stil dort weitermachen/anbauen. Wirkt auf jeden Fall schöner, als was gestückeltes.

 

Wahrscheinlich meinte er das, weil ich den arm noch voll machen möchte aber das soll schon der arm sein, weil es nicht alles asiatisch sein soll sondern alles was mir nach und nach gefällt und danach soll alles verbunden werden.

 

dann harmoniert es eh nicht zusammen, wenn du aus verschiedenen bereichen was zusammenstellst. nur durch den hintergrund bekommst du eine zusammenführung aber kein in sich flüssiges gesamterscheinungsbild.

 

hmm.. okay dann werd ich doch lieber den anderen arm dafür benutzen habt ihr vllt noch eine idee was zu meinem aktuellen tattoo passen würde ?
es stammt aus dem spiel the legend of zelda, würde dazu noch mehr aus videospielen passen ? so wie videospiel charakteren ?

 

hmm mal abgesehen von deinem bestehenden tattoo.. willst du dir nen videospiel-arm machen ? - ja oder nein?
weil das klingt gerade so.. " ich hab ja nun damit angefangen also mus ich so weitermachen.."

 

ein full oder 1/2 SleeveSleeve-Tattoos suchen hatte ich sowieso schon vor und mit videospielen könnte ich es mir gut vorstellen

 

nun gut.. um weitere ideen vorzuschlagen müsste man sehen wie groß es ist und wo es plaziert ist. eine idee wäre es link mittig im bild zu plazieren. in seiner hand hält er das masterschwert raus, worin das emplem im griff eingraviert ist. das alte tattoo würde so nciht mehr herausstechen.

 

Das Emblem ist am HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen in der innenseite und schon groß, ungefähr 1/4 von unterarm.

 

ich glaube da stört es am wenigsten den verlauf eines gesamtbildes. schlimmer wäre es wenn es irgendwo mittendrin wäre. aber so kann´s doch dann zum symbol auslaufen.. sehe dann kein problem für den weiteren aufbau..

 

okay, also wäre es auch möglich ein anderes thema anzufangen ?
Und würde es immer noch herausstechen wenn der rest schwarz-grau wäre ?

 

hatte ursprünglich gedacht mir einzelne sachen zu stechen die eine bedeutung für mich haben und die dann alle zu verbinden

 

aber erstmal danke für die schnellen antworten

 

wie gesagt wenn du dir mehrere themen stechen läßt wirds nie eine klare stilistische natur/umwelt geben. es wäre zu vergleichen wenn du nen flugzeug nen einkaufswagen und ne trompete auf nen bild malst. du kannst noch so viele wirbel drum herum bauen.. es wird nie eins werden.

und zu deiner frage: klar wird es weiterhin herausstechen, es sprengt aber nciht den bildaufbau, weil es nciht innerhalb des bereiches liegt, welcher vom betrachterher erkannt und verarbeitet wird. es liegt ja am rande bzw ausserhalb und stört dann weniger als wenns mitten drin läge.

 

okay ich glaube ich werde es dann so machen das ich mir die einzelnt mache und am ende nicht verbinden werde.

und danke für die ganzen antworten.

 

fass es nciht so auf als wenn es nachteilig wäre keine "umwelt" zu schaffen. es schafft halt nur wieder eine andere wirkung, bzw läßt ein eigenleben der elemente zu. sie wirken dann eher allein anstatt zusammen.

 

ich könnte mir auch vorstellen das ein künstler damit spielen könnte, wenn er beispielsweise von schulterblatt bis oberarm-außen mehrere Motive in der gleichen umgebung ablaufen läßt und vom unterarm bis oberarm-innen eine neue ebene beginnt die an die erste angrenzt.

 

Ich hab mir das so vorgestellt wie z.b beim adam levine der hat ja auch mehrere verschiedene tattoos verbunden und es sieht gut aus.

http://www.karenheinrichs.de/wp/wp-content/gallery/artikel...

http://cityrag.com/wp-content/uploads/2012/05/adam-levine-...

http://thetattoos.net/wp-content/uploads/2011/10/tumblr_lm...


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben