Hi, mein Sleeve ist nun in Planung. Nun stellt sich die Frage, würdet ihr zuerst alle Konturen stechen, dann nach und nach die Farbe machen, am Ende den Hintergrund, oder würdet ihr jeweils immer ein Motiv mit Farbe etc fertig stechen lassen? Was sind die Vor- und Nachteile und welche die gängige Herangehensweise? Bräuchte mal euern Rat. Geplant sind circa 7 bis 8 Sitzungen a 3 bis 5 Stunden. Danke euch
???
Das sollte dein Tätowierer schon wissen...
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen beim Sleeve
....
Komische Frage, sollte der Inker eigentlich wissen.
Mein Laientipp, Stück für Stück gleich mit Farbe anfangen. Wenn nämlich einem später noch Ideen kommen, kann mann die mit einbauen. Wenn die Konturen zuerst machts kannst nix mehr ändern.
mich interessiert brennend, warum DU dir darum gedanken machst.
warst du schon bei einem tätowierer. oder ist dein Sleeve
lediglich in deinem kopf "in planung"?
der inker lässt mir mehr oder weniger die wahl. deswegen mache ich mir darüber gedanken. und so mies kann er nicht sein, meine möhre hat hier viel lob und gute bewertung bekommen
Meiner wird Stück für Stück fertig. Aber das ganze Bild wird immer im Focus behalten. So können wir noch variieren und Ideen mit einbringen und ich laufe nicht mit nem halbfertigen Arm rum.