Die Suchfunktion gibt's nur noch für Mitglieder.
Doch für die Gäste gibt es hier eine Seite mit den meistgesuchten Tattoos.


Sleeve Tattoo unten beginnen und nach und nach stechen lassen?

Hallo Leute, habe mich hier angemeldet, weil ich mir bezüglich einiger Abläufe meines Tattoos im unklaren bin.

Zuerst einmal möchte ich ein komplettes SleeveSleeve-Tattoos suchen Tattoo, was bis in die Brust läuft.
Ich habe einige Themen und Lieder gesammelt, die ich dem Künstler meiner Wahl vorstellen und ihn den Rest ausarbeiten lassen möchte. Mir ist bewusst, dass ein SleeveSleeve-Tattoos suchen bis zu 8 Sitzungen dauert, doch möchte ich am liebsten vom HandgelenkHandgelenk-Tattoos suchen bis zur Hälfte des Unterarmes Beginnen. Ich bin leider noch ziemlich schlecht verdienend, weswegen ich für die erste Session ca 5-600 Euro aufbringen kann. Deswegen die "kleine" Startgröße.

Meine Frage bezieht sich darauf, ob es Sinn machen würde, mit dem Künstler schon einen kompletten SleeveSleeve-Tattoos suchen zu planen und alle 4-5 Monate langsam aber sicher den Rest fertig zu machen oder erst mal mit dem kleineren zu beginnen und nach und nach den Rest dran zu "bauen" bzw weiter zu planen. Ich fänd es abseits von meinem Geldmangel auch schön, noch mehr Zeit zu haben, über neue Themen oder Symbole nachzudenken um das meiste aus meinen Körperstellen rauszuholen.

Auf der anderen Seite will ich auch partout nicht noch 2 Jahre warten, bis ich mir alles in einem Rush leisten kann. Was denkt ihr darüber?

Edit: Auf der anderen Seite fände ich es glaube ich cool, die verschiedenen Teile des Sleeves von verschiedenen Künstlern anfertigen zu lassen. ist davon abzuraten, weil es zu oft nicht stimmig aussieht oder können dabei coole Ergebnisse rauskommen?


 

Optimal wäre wohl, einen guten Künstler zu finden, mit diesem den SleeveSleeve-Tattoos suchen vollständig zu planen und dann die jeweiligen Sitzungen den finanziellen Möglichkeiten anzupassen. Dabei kann man sicherlich am Unterarm beginnen.

 

Hi,

eins vorweg: Ich bin ein absoluter Laie in Sachen Tattoos, deswegen schilder ich mal kurz, wie es bei mir war, da ich ja auch ein SleeveSleeve-Tattoos suchen habe (welches aber noch nicht fertig ist und ich bin schon ein Jahr dran).

Ich habe, bis auf das Logo, alles von einem Künstler machen lassen. Wobei ich nicht vorhatte, dass es ein SleeveSleeve-Tattoos suchen wird, das kam irgendwie einfach so im Laufe der Zeit und nun bin ich ziemlich zufrieden damit.

Ich persönlich würde es nicht von mehreren machen lassen, aber ich denke schon, dass da trotzdem eine hervorragende Arbeit drauf werden kann.

Was den finanziellen Aspekt angeht, bin ich da anders gestrickt, denn ich lasse mir immer einen Puffer für unerwartete Ereignisse, d. h. ich würde es erst machen lassen, wenn ich auch die Mittel dazu habe.

Aber ich denke, deine Fragen kann man nicht pauschal beantworten. Du musst wissen, was dir lieber ist. :)

Aber vorsicht: Bei mir war es so, dass es mich fast schon süchtig gemacht hat. Wenn ich nicht so aufs Geld achten würde, wäre der andere Arm bestimmt auch schon fast voll. :D

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen. Überlege es dir in aller Ruhe, es ist letztendlich DEINE Entscheidung.

Grüße,

Mario

 

Ich finde das kommt auch auf den Stil an. Ein "Sammlungsarm" passt gut zu OldschoolOldschool-Tattoos suchen z.B.
Grundsätzlich würde ich raten den SleeveSleeve-Tattoos suchen in einem Guss zu planen und stückweise stechen. Oder noch besser greylines die nach und nach gefüllt werden. Das setzt aber voraus, dass du damit leben kannst eine ganze Weile mit einem Arm rumzulaufen dem man deutlich ansieht das er noch nicht fertig ist. Das war bei meinem linken so, allerdings hat es dann finanziell und zeitlich doch innerhalb eines guten Jahres geklappt.

 

Bei meinem Papa war es so, dass der Künstler (Marcuse aus Mannheim) während des sleeves verstorben ist. Es ist Japan-Stil. Der Bruder hat ihn dann fertig gemacht und es war sehr gut, dass er den Stil sehr ähnlich hinbekommen hat, an manchen Details wie Farbe der KirschblütenKirschblüten-Tattoos suchen sieht man es - wenn man es weiß, dass es 2 waren.
Ich will damit sagen, dass es glaube ich wirklich mehr Sinn macht und von den Künstlern oft auch bevorzugt wird alles beim selben zu machen. Selbst schwarze Tinte kann etwas unterschiedlich aussehen nach dem verheilen, weswegen man auch nicht von jm anders nachstehen lassen würde.


Du musst dich einloggen oder kostenlos registrieren, um hier
Bewerten oder Kommentieren zu können.
Warum registrieren?
Als registrierter Besucher kannst Du das Tattoo-Forum betreten, hast eine viel bessere Suchfunktion für Tattoos und erhältst Tipps und Antworten auf Deine Fragen. Außerdem kannst Du kommentieren, Dein eigenes Tattoo hochladen und andere Tattoos bewerten.
Keine Kosten!
Tattoo-Bewertung.de ist absolut kostenfrei und wird von Computerbild empfohlen.
Es gibt keine Kosten, keine Abo-Fallen und keinerlei Abzocke.
Keine Spam!
Wir senden Dir keine Werbung und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du bleibst anonym!
Zum Registrieren benötigst Du nur einen beliebigen Benutzernamen
und eine E-Mail-Adresse.

Jetzt registrieren

Wer ist online
Zur Zeit sind 2 Mitglieder und 1 Gast online.

nach oben